Hamster – die besten Beiträge

Sind Haustiere Sklaven?

Es ist dutzenden von Jahren völlig normal, dass der Hund der beste Freund des Menschen ist.

Wenn man sich das Ganze aber genauer anschaut, sind Hunde Lebewesen, die angeleint in die Natur gehen dürfen, wenn wir Menschen Lust dazu haben. Sie bekommen das Essen, was wir für sie auswählen, während wir am höheren Tisch mit dem ganzen gut riechendem Zeug sitzen. Es gibt am Tag die Beschäftigungen für einem Hund, die Lebensmöglichkeiten wie Schlafplatz &  Co., die wir für sie bereitstellen.
Hunde liegen komplett in unserer Macht. Von Hamstern oder anderen, die die meiste Zeit des Tages in kleinen Gittergefängnissen sitzen brauche ich gar nicht erst anzufangen.

Klar, es gibt sehr viele Menschen, die ihre Haustiere sehr, sehr gut behandeln, trotzdem sind diese Tiere nur von uns abhängig, da wir sie dazu gemacht haben. Sie brauchen uns, weil wir das so wollen. Hunde sind keine natürlichen Lebewesen. Hunde stammen von Wölfen ab, die sich sehr gut selbst am Leben erhalten können.

Ihr sagt vielleicht, dass jeder einzelne gekaufte Hund nur ein aus dem Tierheim "gerettetes" Tier ist. Das Problem ist aber, dass die Menschen dauerhaft neue Haustiere (und Lasttiere, aber das ist ein anderes Thema) züchten, wodurch immer weitere Tiere kommen, die versorgt werden müssen.
Ich habe mich gefragt, was ich als Einzelner dagegen tun kann, dass überhaupt erst neue Tiere gezüchtet werden und neben dem Punkt, dass man überhaupt erst keine Tiere kauft ist mir nur eingefallen, meine Meinung zu verbreiten und Leute davon zu überzeugen, sodass sich daraus die Welt, wenn auch nur ein Stück, ein bisschen in die bessere Richtung entwickelt.

So, das war meine Message.
Damit das hier auch als Frage gelten kann: Was haltet ihr davon? Seit ihr der gleichen Ansicht, habe ich irgendwas übersehen und währet ihr bereit, euch in der Hinsicht zu verändern?

Bild zum Beitrag
Tiere, Hund, Haustiere, Hamster, Diskussion, Katze, Welt, Sklaven

Hamster als Schülerin? Zeitaufwand?

Hallo liebe Nagerfreunde 😊

Ich versuche es kurz zu halten, bin weiblich 17, vergeben, Mama&Papa und 2 Brüder. Als ich klein war hatte ich mal zusammen mit meinen Brüdern Meerschweinchen, um die ich mich jedoch nie richtig kümmern konnte weil ich noch zu klein dazu war, jahrelang danach habe ich Meerschweinchen(Nager) Bücher gekauft, mich erkundigt, eingelesen und habe alles über die Haltung gelernt. Nun werde ich in einem Monat 17 und es wäre möglich dass mein Freund und ich an meinem Geburtstag einen Hamster kaufen gehen (haben über den Platz usw geredet) Nun möchte ich von euch wissen wie viel Zeit so ein Hamster wirklich braucht, denn ich möchte ihm alles bieten können was er braucht, das Geld ist kein Problem, der große Käfig ist gegeben und Streu/Futter/frisches Gemüse ist einfach zu besorgen, mein Freund/Eltern/Brüder könnten nach ihm schauen wenn ich auf Studienfahrt usw bin und darum geht auch meine Frage: Als Schülerin bin ich täglich bis ca 17 Uhr in der Schule und mache in einem Jahr Abitur was sehr viel Stress für mich bedeutet, reicht es einem Hamster wenn er in den Abendstunden rausgenommen wird und Auslauf in einem sicheren Zimmer hat (zum Beispiel während ich lerne) und/oder wenn man sich mal mit ihm draußen auf eine Wiese setzt d.h. Jeden Abend ca 2-3 Stunden sich um ihn kümmert und er des Nachts in einem 3 stöckigen großen Käfig lebt? Natürlich würden wir auch alles nötige Besorgen (d.h. Hamsterrad, Häuschen, Toilettenplatz, Röhrchen, Rinde zum knabbern, Wassernuckelfläschen usw

Was meint ihr? Bin froh um jede Antwort, möchte dass es ihm gut geht bei uns :)

Familie, Haustiere, Hamster, Kauf, Schülerin, Auslauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hamster