Hamster – die besten Beiträge

HILFE! Wieder Rote Vogelmilben,Verzweiflung!?

Hallo, ich habe mal wieder einen neuen Befall von roten vogelmilben.. ich habe einen dsungarischen Zwerghamster und halte ihn in einem Aquarium. Ich habe ihn vor 2 Monate. Gekauft und kurze Zeit später festgestellt das er rote Vogelmilben hat.. ich weiß nicht woher die gekommen sind.. naja ich bin dann zum Tierarzt der hat ihm was auf den Nacken getropft und dann habe ich mir wieder neues Streu und neues Heu gekauft, eingefroren .. nach paar Tagen rausgeholt und davor hab ich das Aqua alles gereinigt mit essigsauer, habe alles in dem Raum mit normalen sagrotan eingesprüht und das neue Streu und Heu wieder reingemacht.. 2 Wochen später nochmal die Tropfen auf seinen Nacken gegeben.. es war ein Monat Ruhe und jz sind wieder so viele da :( ich weiß nicht was ich machen soll... ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das die Viecher aus dem Aqurium gehen und sich in der Wohnung verstecken ? Die Tierärztin meinte dir bleiben in ihrem Habitat also im Aquarium.. ich bin wirklich am verzweifeln :( Jetzt möchte ich die gleiche Prozedur nochmal wiederholen allerdings wollte ich mir vll bactazol kaufen und anwenden und neues Streu ( Hanfstreu von Rodipet vorher hatte ich eins aus dem zoolsden ) bestellt.. nun zu meiner Frage

- Hilft bactazol wirklich ? Ichhabe ein Appartement und alles ist offen, heißt das Aquarium ist direkt neben der offenen Küche
- Bringt es überhaupt was, Streu und Heu und Futter einzufrieren ? Ich habe gelesen das die Vogelmilben nicht sterben da denen Kälte nix ausmacht..
- sollte ich vielleicht kein Heu mehr kaufen und stattdessen zu Klopapier oder Stroh wechseln ?
-Sollte ich vll den Käfig auf den Balkon mit bactazol einsprühen oder lieber in der Wohnung ?
- sollte ich mir einen dampfreiniger besorgen ?
Bitte helft mir ich bin wirklich sowas von am Verzweifeln :(  

Bild zum Beitrag
Reinigung, Tiere, Hamster, Milben

Sind die käfige artgerecht und empfehlenswert?

Ich möchte mir im netz einen artgerechten größeren Käfig bestellen!!!

Habe 2 gefunden die mich ansprechen und wollte fragen ob ihr die gut findet oder bessere / ähnliche Alternativen kennt ( mit Link)

Hier seht ihr bilder von beiden:

Einmal den ( bild sieht kleiner aus als in Wirklichkeit Masse stehen unten ) den finde ich gut da man gut einstreuen kann

Mindestmase sind drin 👍

Gute Belüftung luftlöscher + wenig gitter Belüftung ( da wäre meine Frage so wie ihr die Maße hier seht und so grob was schätzt ihr wie viel cm man einstreuen kann bis zu den luftlöscher oder wie viel höher auch wenn man die luftlöscher mit einstreut ( oben ist ja durch das Mini gitter noch Belüftung was dann nicht tragisch wäre ) - wie viel cm sollte man für einen Teddy mindestens einstreuen?

Gut zu säubern

Gute Beobachtung Möglichkeit

Den 2 :

Sieht auch nicht schlecht aus das einzige Manko ist das die Maße leider nur 100 × 40 ×50 sind ... ( vllt. etwas klein oder denkt ihr das ist gerade so ok )?

Gut gefällt mir das keine lästigen luftlöscher im Weg sind die die Einstreuung beschränken also die Belüftung ist ganz oben man kann so hoch einstreuen wie man möchte👍👍👍

Ist ein reines terarium

Gute Beobachtung

Säuberung ist ok 👍

Da wäre meine Frage was denkt ihr bei den Maßen wie hoch man ungefähr höchstens einstreuen kann da wird ein Rad etc. , Zubehör noch reinpasst?

Kennt ihr vielleicht noch andere gute Nagarien die gut belüftet sind und die Belüftung allerdings nur oben ist damit man nur einstreuen kann nicht als zu teuer und mindestens 100 ×50 ×50 oder größer sind?

Bild zum Beitrag
Beide käfige sind nicht empfelenswert weil: 67%
Käfig 1 ist besser weil: 22%
Beide käfige die oben beschrieben sind sind gleichgut / schlecht/ 11%
Käfig 2 ist besser weil: 0%
Siehe link dieser käfig ist besser weil: 0%
Tiere, Haustiere, Hamster, artgerecht, Empfehlung, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hamster