Hamster – die besten Beiträge

Wie kriegt man den Geruch seines alten hamster aus dem Käfig raus?

Hallo mein Hamster ist vor zwei Tagen gestorben und ich habe vor mir einen neuen zu holen da die Einrichtung nicht artgerecht war werde ich mir komplett neue Einrichtung von Rodipet bestellen

... das zweite Problem war dass der Käfig zu klein ist und ich habe mir gedacht weil ich das im Internet gelesen habe von meinem Terrarium Halb gitter Käfig eine Wand heraus zu trennen und ein Freilaufgehege oder ein kleines Mini Terrarium hinzuzufügen oder so auf jeden Fall habe ich ja den alten Käfig dann auch noch und werde ihn für den neuen Hamster benutzen und wollte fragen wie man den Geruch von dem alten Käfig rausbekommt außerdem habe ich gelesen dass man altes Futter einfrieren soll da wollte ich fragen wieso weil es ja trocken ist und eigentlich kann es ja nicht schlecht gehen und ich habe gelesen man soll Holzhäuser und et cetera im Backofen einpacken oder sowas ich wollte fragen wie das geht ob das dann nicht anbrennt und ja ich kaufe zwar die ganze Einrichtung neu aber ein Haus behalt sich weil das nicht aus Nadelholz ist.

Liebe Grüße und danke für eine Antwort PS falls meine Idee mit dem Hamsterkäfig so nicht klappt würde ich mir gerne einen neuen 1 x 50 x 50 bestellen ein Terrarium mit Luftlöschern und einer Tür die man leicht auf kriegt das auch nicht allzu teuer ist wenn jemand ein gutes kennt würde ich mich freuen über Verlinkungen.

Und hat jemand eine Idee wie man das genau machen kann also wenn man sein alten Käfig hat wie kann man eine Terrarium Band rausdrehen oder wie kann man einen Gitterwand raustrennen und was kann man stattdessen hinzufügen und wie macht man das dran?

Tiere, Haustiere, säubern, Hamster, Käfig, artgerecht, Gerüche, Terrarium

Hamsterkäfig Größe zu klein?

Hi Leute der Hamsterkäfig den ich besitze hat eine Länge von 67 cm und eine Breite von 37cm im Netz steht ja eigentlich dass ein Käfig der artgerecht sein soll mindestens 1 Meter x 50 cm haben soll ...

Ich habe in meinem Käfig allerdings einen Goldhamster gehalten der sich sehr wohl gefühlt hat der zutraulich war und zweieinhalb Jahre geworden ist.

Die Käfig Art ist halbTerrarium halb Gitter mit holzetagen das Zubehör besteht alles aus Holz.

Nur leider ist mein Hamster gestern gestorben ( er musste eingeschläfert werden da er einen riesigen Tumor in der Schulter hatte) und ich wollte mir in einem Monat einen neuen anschaffen.allerdings habe ich kein Geld jetzt ein riesen Käfig zu kaufen und findest auch aus den oben beschriebenen Gründen Quatsch da ich den Käfig auch nur einmal benutzt habe. Ich habe mir auch im Internet krasse Käfige angeguckt die wirklich nicht artgerecht sind und ich finde eigentlich dass meiner nicht zu diesen gehört , ich finde er ist eigentlich schon ok .

Hier seht ihr ein Bild allerdings ist der Käfig noch eingeräumt aber leer also der Hamster ist ja nicht mehr drin😭

Und mir fällt gerade auf dass das Rad in dem Bild total klein aussieht das Rad hat allerdings einen Durchmesser von 20 cm meine ich! Oder was zwischen 15 und 20 irgendwie so aber auf jeden Fall größer als 10 und mindestens 15.

Meine Freundin z.b. auch ein Hamster und hat ein Käfig der die Hälfte von meinem hat was ich wirklich unmöglich finde und meine Mutter hat gesagt sie findet den Käfig eigentlich auch okay ich hatte immer das Gefühl dass er sich wohl gefühlt hat und ich habe ihn auch dreimal in der Woche gekuschelt die nach dem Unterhalt rausgekommen ist und dann habe ich ihn auch auf der Couch und so rumlaufen lassen.

LG und Danke für ne Antwort 😔

Tiere, Haustiere, Hamster, Kleintiere, artgerecht, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Nagetiere

Humpelnder Hamster?

Also zuerst, ich hab schon einen TA Termin gemacht. Ich würde aber trotzdem wissen ob jemand das kennt. Und zwar: Mein Zwerghamsteramster ist mittlerweile fast 4 Jahre alt und eigentlich noch relativ fit und aktiv. Also er frisst und trinkt normal und läuft immer durch seinen Käfig. Natürlich mittlerweile seltener und nicht mehr so aufgedreht wie früher aber er läuft im Laufrad und erkundet immernoch alles fleißig und sucht immer Futter im Stall ( ich verteile nämlich immer zusätzliches Futter im Käfig damit er was zu tun hat und vermische es mit dem Einstreu er hat aber auch Futter in schüsselchen was er nicht suchen muss). Seit einiger Zeit hat er immer ein verklebtes Auge was aber auch nach mehrmaliger Behandlung mit Augentropfen vom Tierarzt verschrieben nicht besser wird. Mal ist es schlimm verklebt Mal weniger. Außerdem hat er auf beiden Seiten immer weiße Flecken in den Augen wo ich zuerst dachte dass das Zeichen von Blindheit sind der Tierarzt allerdings nicht so sah (was ich immernoch etwas bezweifle). Er meinte nur es wäre nh Spiegelung. Daher wurde auch nichts dagegen gemacht. Aber selbst wenn er blind sein sollte wäre das nicht so dramatisch da Hamster eh nicht so gut gucken können und ich seit mir das aufgefallen war die Einrichtung im Käfig nicht verändert habe. Allerdings ist das noch nicht das Problem. Seit heute ist mir nämlich aufgefallen dass er sehr komisch läuft. Denn die Hinterbeine hebt er viel höher als nötig an ( es sieht aus als ob er irgendwas am Fuß hätte oder durch hohes Gras laufen würde) und läuft auch etwas breitbeinig. Außerdem torkelt er dadurch meistens oder kippt um, wenn auch sehr selten. Ich habe mir auch schon seine Beinchen angeguckt und abgetastet aber ich fühle nichts und ihn hat es auch nicht gestört. Ich denke deswegen nicht dass er Schmerzen hat aber ich hoffe der TA wird das wissen. Mir ist klar dass er schon seeeehr alt ist und sein hamsterende immer näher kommt. Würde der TA aufgrund von Schmerzen oder ähnlichem zu einer einschläferung raten würde ich ihn auf jeden Fall erlösen aber eigentlich ist er ja noch fit und scheint keine scherzen zu haben. Er quiekt auch nicht. Hatte euer hamster das auch Mal ? Oder wisst ihr was das sein kann ?

Schonmal danke :)

Gesundheit, Natur, Tiere, Hamster, Krankheit, Tierarzt, Gesundheit und Medizin

Komplett überfordert oder doch nicht?Hamster?

Hallo liebe Tierfreunde,

ich hatte letzte Woche Geburtstag und bekomme von der Mutter meines Freundes einen Hamster (ich wusste es bis vor 5 Minuten nicht)

Ich liebe Tiere über alles aber ich war schon immer gegen das "Schenken von Tieren zum Geburtstag oder Weihnachten".

Wie dem auch sei...

Ich habe mich natürlich trotzdem riiiiesig gefreut. Das Problem ist nur, dass ich momentan schon 10 Meerschweinchen, eine Katze, drei Rennmäuse, zwei Degus und Fische habe.

(wir nehmen gerne Tiere in Not auf)

Das Problem ist jetzt

  1. Er ist aus einer Tierhandlung - da bin ich normalerweise komplett dagegen
  2. ich habe schon soviele Tiere und bin momentan fast nie zu Hause. Ich weiß nicht, ob ich für ein Weiteres sorgen kann
  3. ich hatte schon Vieles aber noch nie einen Hamster
  4. mein Kater ist vor kurzem verstorben und ich weiß nicht, ob ich schon wieder einen neuen Liebling möchte.

Ich bekomme den Hamster heute Abend (mein Freund hat mir nur verraten, dass seine Mutter ihn mir gekauft hat - wäre eigentlich ein Geheimnis gewesen)

Wie soll ich weiter vorgehen? Ist ein Hamster (Zerghamster) viel Arbeit - ich hab wirklich keine Ahnung.

Könnt ihr mich ein Bisschen über Hamster aufklären? Wie lange leben sie, wo bekomme ich das beste Futter her, sind sie handzahm oder eher nur zum Ansehen gedacht? ...

Vielen Dank ;)

PS: Natürlich werde ich mich um ihn kümmern und für den kleinen Zwerg sorgen. Nur bin ich eben im Moment leicht überfordert :)

Liebe, Tiere, Hamster, Zwerghamster, Beziehung, Tierzucht, Tierhandlung, Tierliebhaber

Hamster plötzlich verstorben, ich mache mir Vorwürfe?

Hey...
Mein Hamster ist leider überraschend von mir gegangen.
Ich habe 2 Probleme die mich aber dadurch plagen...
Das erste ist,
Ich habe es zu spät gesehen...
Er war immer ein ruhiger Hamster, hat sich kaum gezeigt, habe ihn auch öfter mal mehrere Nächte nicht gesehen, weil ich relativ früh schlafe...
Auch die letzten Tage habe ich nix gemerkt, ich dachte es wäre mal wieder so eine Phase wo ich halt kein Glück habe ihn zu sehen...er verbringt die meiste Zeit in einer "Röhre"(eher großer Tunnel), wo er aber nicht schläft...(er schläft in einem Haus)
Aber als ich gestern Futter ausgestreut hab habe ich sein Fell (er war langhaarig) durch ein Loch der Röhre gesehen... und das auch die letzten Tage, deswegen ging ich davon aus das er da halt wie immer da ist... aber diesmal habe ich das Futter so bisschen in die Röhre "reingeschmissen" aber nix hat sich bewegt... habe dann geschaut... und er lag da tot...Er hat immer einen gesunden Eindruck gemacht, er war ja halt einfach ruhig und nicht so wuselig wie meine anderen 2...
Er wurde nur 1 Jahr alt... und das für einen Goldi (langhaarig) ist nicht sehr viel...
Meine Haltung war gut, vllt noch nicht ganz ausgereift aber er hatte gutes Futter (die-Nagerküche) und nur Holzkram und tief eingestreut... es belastet mich nicht gesehen zu haben, das was los war und er tot ist...
Ich mache mir echt große Vorwürfe...
Ich bin mir wirklich sicher das es nicht an meiner Haltung lag...

Das 2. was mich plagt, ist ihn so gesehen zu haben... dieser Anblick geht mir nicht aus dem Kopf... bin echt schockiert... :(

Meinen anderen 2 geht es blendet... die sind auch extrem aktiv und ich kriege sie immer zu Gesicht...

Tiere, Hamster, Tod, Gesundheit und Medizin, Goldhamster, Nagetiere, Teddyhamster

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hamster