Haltung – die besten Beiträge

Können scheue Wellensittiche durch zahme Vögel ebenfalls zahm werden?

Hallo :)

Um mich kurz zu halten. (Hat mehr oder weniger gut geklappt :D)

Ich habe normalerweise zwei Wellis. Beide ca ein knappes Jahr alt. Allerdings sind sie nicht zahm, was ich an sich auch nicht schlimm finde da sie trotz dessen ein glückliches Leben führen. Seit gestern habe ich aber einen 3. (flugunfähigen) jungvogel (Das Alter kann ich wirklich nur schätzen, er ist noch sehr klein, ich denke ca 2 Monate) zuhause, aus der Zucht von der Mutter meines freundes (Er tat mir so unglaublich leid, er saß ganz alleine auf dem Boden der voliere und schaute mich mit großen Augen an, die anderen haben ihn aufgrund dessen verstoßen) und da musste ich den kleinen Mann einfach mit nachhause nehmen. Zuhause stellte ich fest das der kleine super super aufgeschlossen ist, fast schon dankbar das ich ihn daraus geholt habe. (ich tendiere allerdings aufgrund dessen eher das der kleine Mann das aufgrund seiner Erkrankung tut) Er kletterte sofort auf mir herum und schlief auf mir ein. Da ich die Ursache für seine unfähigkeit zu fliegen aber nicht kenne, habe ich den kleinen in einen extra Käfig getan. Morgen werde ich mal zum Tierarzt gehen und das checken lassen. Das merkwürdige ist, er flatttert mit den Flügeln und fliegt auch aber halt wirklich nur kurze Strecken und sinkt dann ab. Auch sein Gefieder wirkt ganz leicht struppig und er zwitschert recht wenig. Aber fressen, trinken, klettern und spielen tut er ohne Probleme.

Nun gut ich schweife ab. Da ich noch einen handzahmen mit ihm sozusagen verpaaren möchte (wenn ich das ok vom arzt habe) und auch die scheuen gemeinsam mit den handzahmen im selben Zimmer stehen habe nur in getrennten Käfigen, frage ich mich welche Auswirkungen das haben wird. Werden die scheuen auch etwas zutraulicher mir gegenüber da sie ja sehen das ich ihnen nichts tue.? Oder eher die zahmen scheu? Es ist ein bisschen verwirrend . ich hoffe ihr versteht was ich meine!

Vögel, Haltung, Krankheit, Wellensittich, zahm

Haustiere zum beobachten?

Hallo!:-) Wie oben schon steht möchte ich mir ein Haustier zulegen und am liebsten ein exotisches. Zuerst einmal, ich bin 15 Jahre alt. Und bevor jetzt irgendein blöder Kommentar kommt, ich sei zu jung, könnt ihr stecken lassen;-) Ich hatte schon einmal 3 Schildkröten, um die ich mich auch sehr gut gekümmert, aber nach 1 1/2 jahren einer Bekannten gegeben habe, die Schildkröten haltet. Und zwar aus dem Grund, da Schildkröten zwar schöne Tiere meiner Meinung sind, aber leider nicht viel machen. Wir haben drei Katzen zuhause und einen Hund möchte meine Mutter nicht, weshalb ich gerne ein eigenes Haustier will, welches ich in meinem Zimmer halten kann. Sprich: Ein Tier in einem Käfig/Terrarium. Dazu möchte ich noch sagen, dass ich weder Fische noch Vögel möchte. Ich habe mit dem Gedanken gespielt, mir Ratten zuzulegen, das ich diese Tiere äußerst interessant finde und vorallem meine Tiere und ihr Verhalten beobachten möchte. Heißt: das Tier muss nicht unbedingt zahm werden, weshalb ich auch schon an Vogelspinnen oder Frösche gedacht habe. Schlangen kommen leider nicht in Frage, da sie viel Platz brauchen, und ich mir so ein Tier leider nicht leisten kann und ich auch nicht so viel Platz habe.

Nun die bitte ich euch um Rat:-) Welches Tier würdet ihr mir empfehlen, welches für Anfänger geeignet ist? Ps: "Lebensraum" und das Tier sollten nicht zuuuu viel kosten, aber was wichtiger ist, das es eben nicht zuu anspruchsvoll wegen Futter ist.

Tiere, Haustiere, Aquarium, Reptilien, Haltung, Amphibien, Terrarium, züchten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haltung