verreisterNutzer 13.08.2021, 20:55 Oberstufen Schule in Wien? Hallo ich komme aus Wien und gehe in ein Gymnasium. Jetzt in der 4. Würde ich gern wechseln. Kennt vielleicht irgendwer schöne und gute AHS oder OBRG? Am besten in Wien in den inneren Bezirken Dankiii <3 Schule, Gym, gymnasiale-oberstufe, Gymnasium, Österreich, Wien, ahs, Oberstufengymnasium, Ausbildung und Studium 1 Antwort
unknown1737 31.07.2021, 12:08 Tipps für die Gymnasiale-Oberstufe? Hallo,ich komme jetzt in die 11te (sprich Q1 in Nrw) und ich würde mich gerne über Tipps für das Lernen,die Vorbereitung auf Klausuren sowie auf den Unterricht freuen.Habt ihr Tipps zu den LK‘s?In meinem Fall wären es die Fächer Englisch und Biologie.War es für euch komisch in komplett neuen Kursen zu sein?(da es ja dann keine Klassen mehr gibt) Tipps, Schule, gymnasiale-oberstufe, Gymnasium, Ausbildung und Studium 2 Antworten
ostseemensch 25.07.2021, 13:35 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Stoff der 13. Klasse? Moin, in der 11. Klasse wendet man an. In der 12. Klasse analysiert man. Was macht man in der 13. Klasse? Schule, Unterricht, Abitur, allgemeine-hochschulreife, gymnasiale-oberstufe, Gymnasium, Hausaufgaben, Oberstufe, Schulstoff, Unterrichtsstoff, Oberstufe Gymnasium, Q2, Ausbildung und Studium, Q2 Oberstufe 3 Antworten
KsFlo 26.06.2021, 19:34 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wie hart wird der Übergang von der Realschule auf das Abitur? Habe einen Notendurchschnitt von 1,8 mein Englisch ist sehr schlecht, komme nur durch Vokabeltests und mündliche Beteiligung auf eine knappe 3 habe keine 2. Fremdsprache! musste deswegen zusätzlich Spanisch wählen. mache mich tierisch verrückt, weil ich in Englisch so schlecht bin…. wie hart wird der Übergang???? Werde ich in Englisch total abrutschen ? im Zusammenhang das ich noch eine andere Sprache lernen muss?😩 Alles in Hessen) Englisch, Schule, Sprache, Abitur, gymnasiale-oberstufe, Gymnasium, Lehrer, Ausbildung und Studium 6 Antworten
Norbert 07.06.2021, 12:09 , Mit Umfrage Wie nennt man Schüler:innen ab der elften Klasse? Und zwar interessiert es mich, wie man Schüler:innen nach der zehnten Klasse nennt, also wenn sie in die gymnasiale Oberstufe gehen. Ich tendiere zu "Oberstufenschüler:innen" aber auch gleichzeitig zu "Abiturient:innen“. Zumal ich auch denke, dass Abiturienten:innen doch eher die sind, die in der dreizehnten Klasse ihre Abschlussprüfungen schreiben, oder? Ich würde mich über eine hilfreiche Antwort sehr freuen! :) "Oberstufenschüler:innen“ 78% "Abiturient:innen“ 17% andere Bezeichnung 6% Schule, Berlin, Abitur, gymnasiale-oberstufe, Elfte Klasse, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro 6 Antworten
Wils1 01.05.2021, 21:07 Schneller fertig werden in Klassenarbeiten? Hallo, Ich bin in der 11. Klasse auf dem Gymnasium und in letzter Zeit werde ich nie fertig in den Klassenarbeiten. Ich denke es liegt nicht daran, dass ich langsam schreibe, das ist eigentlich in jeder Arbeit so. Ich glaube ich muss oft zu lange überlegen. Habt ihr Tipps wie ich schneller werde außer, dass ich mehr lernen sollte? Lernen, Schule, Schnelligkeit, Schreiben, gymnasiale-oberstufe, Gymnasium, Klassenarbeit, Langsam 3 Antworten
Reydiii 21.04.2021, 03:15 Zählt das abgewählte Fach für die Abiturzulassung in Hessen? Hallo, in Hessen darf man sich nur 4 Grundkurse unter dem Strich leisten. Ich habe jetzt schon 2 und jetzt droht aber auch noch das Fach Politik. Nun ist meine Frage, ob wenn ich dieses Fach abwähle, es dann zu den anderen 2 angerechnet bzw. Es dann insgesamt 3 sein werden. Die beiden vorherigen werde ich nicht abwählen. Schule, gymnasiale-oberstufe, Abiturprüfung, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen 1 Antwort
Mail6 09.04.2021, 16:49 Kann man seine Abiturfächer noch ändern? Hallo, ich bin in der 9. Klasse auf einem Gymnasium und muss bald meine Kurse für die Oberstufe wählen, aber es wird ja noch mehr Wahlen geben (in einem Halbenjahr undso z.B.). Und da ist meine Frage, kann ich die Abiturfächer, die ich z.B. jetzt wähle noch ändern? Schule, Abitur, gymnasiale-oberstufe, Gymnasium, Oberstufe, Nordrhein-Westfalen 4 Antworten
Sophiaa990 26.02.2021, 21:45 , Mit Bildern Verfassungswirklichkeit der DDR? Hallo weiß jemand in welcher Beziehung die Elemente der Verfassung zueinander stehen ? Geschichte, Politik, DDR, gymnasiale-oberstufe 1 Antwort
GulagWorkuta 16.02.2021, 20:27 Integralrechnung ohne Taschenrechner? Hallo. Ich möchte gerne intensiv Themen und Vorkenntnisse wiederholen die ich benötige, um eine Integralfunktionen ohne einen Taschenrechner zu berechnen. Was muss ich unbedingt noch mal wiederholen? Danke. Schule, Mathematik, gymnasiale-oberstufe, Integral, Ausbildung und Studium 1 Antwort
Nassinco 02.02.2021, 15:50 Was heißt + oder ++ in Noten umgerechnet? Also meine Lehrerin kommentiert damit wenn sie etwas korrigiert Schule, Abitur, gymnasiale-oberstufe, Gymnasium, Oberstufe, Abiturprüfung, Oberstufe Gymnasium 2 Antworten
JustAGermanGirl 13.01.2021, 16:23 Notendurchschnitt mit Tendenz? Hi! Ich habe mein Zeugnis bekommen und weiß nicht, wie der Notendurchschnitt für Noten mit Tendenz zu berechnen ist... Meine Noten sind: 1, 1, 2-, 2-, 3+, 4+, 4+, 5 Wie wäre dann mein Schnitt? 🙏🏽 Falls Aussagen kommen, die ich leider schon kenne, wie „Sowas ist doch aber Allgemeinbildung...“, leider habe ich Dyskalkulie und bin damit mit dem Rechnen etwas mehr auf Kriegsfuß, als so manch anderer 😅 Vielen Dank!! Schule, Mathematik, gymnasiale-oberstufe, Notendurchschnitt, Notendurchschnitt berechnen 3 Antworten
Frage18Frage17 13.01.2021, 05:44 Abitur Q1 1.Halbjahr Defizite? Hallo Leute, ich mache gerade mein erstes Abi Jahr (Q1) und so wird mein Zeugniss im ersten Halbjahr aussehen. Ich mache mir sorgen da ich 3 Defizite haben werde, müsste ich jetzt wiederholen oder so? Kann mir das mal bitte einer erklären ob das erste Halbjahr jetzt Auswirkungen hat oder nicht? Ich gehe in NRW zur Schule. Hier unten sind meine Noten: LK Englisch: 2 Erdkunde: 4- - GK Deutsch: 3 Bio: 4- - Spanisch: 3- Mathe: 4- kunst: 2+ Sport: 2+ Pp: 2- Schule, Noten, Abitur, gymnasiale-oberstufe, Nordrhein-Westfalen, halbjahreszeugnis, NRW Schule, Ausbildung und Studium 6 Antworten
Variscit 16.12.2020, 21:20 Wie bestimmt man den pH-Wert von Kaliumacetat in Wasser gelöst? Hallo, also genauer gesagt muss man in der Aufgabe den pH-Wert von 12,1g Kaliumacetat in 250ml Wasser gelöst berechnen.Die Konzentration vom Kaliumacetat (c= 0,492 mol/l) habe ich bereits.Aber jetzt weiß ich nicht, wie ich den pks-Wert von Kaliumacetat berechne, mit dem ich dann sehe, ob es eine schwache oder starke Säure ist, und dann die entsprechende Formel verwende. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es eine Säure ist... mein Gedanke war, dass Kaliumacetat Protonen abgeben kann.. also ist es eine Säure? Kann mir bitte jemand mit der Aufgabe helfen? Schule, Chemie, gymnasiale-oberstufe, ph-Wert, Pks wert, Säuren und Basen, Q12 2 Antworten
Robo267 13.12.2020, 17:53 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Ist Hoffmanns „Der Sandmann“ heute noch aktuell? ist „Der Sandmann“ heute noch aktuell und sollte er weiterhin Teil des Schulkanons sein und warum? Wie seht ihr das? Lg Deutsch, Schule, Politik, Abitur, Deutschunterricht, gymnasiale-oberstufe, Gymnasium, Literatur, Oberstufe, Der Sandmann, ETA Hoffmann 2 Antworten
Deutschland361 09.12.2020, 16:27 , Mit Bildern Wie berechne ich die Steigung an der Stelle x0? Ich bitte um Hilfe Lg Louisa Schule, Mathematik, gymnasiale-oberstufe, Steigung 3 Antworten
verreisterNutzer 06.12.2020, 17:15 , Mit Umfrage Lohnt es sich eine Lehrerin zu werden? Hallo, ich wohne in NRW und möchte immer eine Lehrerin werden ( Gymnasiallehrer) aber ich wollte wissen wenn es sich überhaupt lohnt. Verdienen die Lehrer/innen genung geld? Oder muss ich lieber richtig Engineering BWL oder Computer ein Studium machen? Wäre nett wenn die beantwoten, die eine Erfahrung damit haben :) Ja, man verdient genug Geld 67% Nein, man verdient nicht genug Geld 33% Arbeit, Geld verdienen, Schule, gymnasiale-oberstufe, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Nordrhein-Westfalen, Gymnasium NRW, Ausbildung und Studium 10 Antworten
Nassinco 29.10.2020, 11:49 Ist es leichter 14 Punkte zu bekommen in der Oberstufe als eine 1 in der Mittelstufe? Schule, Noten, Abitur, gymnasiale-oberstufe, Gymnasium, Oberstufe, Notengebung, Oberstufe Gymnasium 2 Antworten
Pia114 15.10.2020, 20:33 Welche Note? Was denkt ihr welche Note das ist, wenn man so ziemlich genau ca. 3-3,5 Punkte Abzug hat? Ich weiß, dass man das nicht pauschalisieren kann, bin aber trotzdem über jede realistische Antwort dankbar! Anmerkung: es handelt sich um eine Arbeit (Höchstpunktzahl: 30 Punkte), ich gehe auf ein Gymnasium (Oberstufe). Fach: Mathe Lk LG Pia Schule, Mathematik, Noten, Unterricht, Abitur, gymnasiale-oberstufe, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, Zeugnis, Ausbildung und Studium 1 Antwort
peaceexists 09.10.2020, 01:22 , Mit Umfrage Einführungsphase: nötig oder unnötig? Ist eurer Meinung nach die Einführungsphase auf einer gymnasialer Oberstufe nötig oder unnötig? Meiner Meinung nach schon, denn nur die Qualifikationsphase wird bewertet und geht ins Abi rein. Die Noten in der EPhase sind sehr unnötig fürs Abi. Was sagt ihr ? Ist nötig, weil ... 56% Ist unnötig, weil .. 44% Schule, Abitur, allgemeine-hochschulreife, gymnasiale-oberstufe, Gymnasium, Gymnasium Bayern, Oberstufe, Einführungsphase, Qualifikationsphase, Ausbildung und Studium, Abstimmung, Umfrage 3 Antworten