Großeltern – die besten Beiträge

Reagiere ich über?

Das du erklären ist schwierig und wird lange dauern deswegen versuche ich mich kurz zu halten. Meine Großeltern wollten sich vor über 20 Jahren eine kleine Eigentumswohnung mieten, welche nicht sehr teuer war. Als meine Mutter mit mir schwanger wurde, dazu muss man sagen sie hatte kein einfaches Leben davor und hat viel Mist gebaut, war 2 mal verheiratet und hatte viele Schulden und kann bis heute nicht gut mit Geld umgehen, haben sich meine Großeltern zwei Häuser gekauft mit großem Grundstück. Sie haben das Haus gekauft damit ich später mal unbesorgt leben kann. Meine Großeltern haben ihr sozusagen schon wieder aus der Scheiße geholfen um auch mir zu helfen. Das erstmal zur Vorgeschichte…

Meine Mutter bekam 5 Jahre später von einem anderen Mann meine Schwester. Er wohnt auch immer noch bei uns und wir bewohnen die 1. und 2. Etage im Haus. Meine Oma wohnt im Erdgeschoss und wir haben noch ein 2. Haus direkt neben diesem, welches mit einer Terrasse verbunden ist. Dieses wollen mein Partner und ich uns renovieren, da wir aber beide noch wenig Geld haben (er hat eine Ausbildung und ich beginne in 2 Monaten eine) können wir die Kosten nur Stück für Stück zahlen. Meine Großeltern können uns jedoch auch nicht helfen, da sie noch 2 Jahre den Kredit für die Häuser abzahlen müssen. Dann bleibt da noch meine Mutter (welche in einer Führungsposition arbeitet) und mein Stiefvater (ist selbstständig), die beide also genügend Geld haben…. Wenn da nicht die Pferde wären.

Wir haben seit mehr als 10 Jahren eigene Pferde und ich würde lügen würde ich sagen ich bin nicht froh sie zu haben aber etwas stört mich. Meine Mutter zahlt kein Cent in dieses Haus außer die Nebenkosten auf die meine Oma besteht. Sie kümmert sich jedoch um gar nicht, was meiner Oma sehr zu schaffen macht. Es macht sie sehr traurig, dass meine Mutter in die Pferde so viel Geld investiert aber nichtmal einen Farbeimer kaufen würde um die Wände zu streichen. Meine Mutter kaufte meiner Schwester ein Pferd für 15.000€, kaufte einen Pferdehänger für mehrere 1000€, kauft monatlich Zubehör und sonstiges für das Pferd. Unser Dach müsste gemacht werden und über das andere Haus habe ich ja schon gesprochen. Als ich heute herausgefunden habe, dass sie so komische Gamaschen für 300€ gekauft hat und meine Schwester am Wochenende ein Abzeichen machen will, welches sie nicht braucht, welches jedoch 400€ kostet, bin ich ausgerastet.

Ich habe mit meiner Oma über all das schon geredet und sie hat mir unter Tränen gesagt dass sie das alles nicht mehr kann und so langsam zusammenbricht. Sie gibt alles dafür, dass wir einen schönes Leben haben und meine Mutter geht respektlos mit ihr um und zahlt teilweise nichtmal ihre Nebenkosten. Wenn das Haus abgezahlt ist möchte meine Oma es nur mir vererben, da sie Angst hat meine Mutter könnte es verkaufen und würde mir keinen Cent abgeben. Ich verstehe meine Oma und mich macht es genauso traurig. Ich würde am liebsten ausziehen (Ich bin schon 21) aber ich will meiner Oma nicht noch mehr weh tun und ich möchte auch nicht undankbar rüber kommen aber ich ärgere mich jeden Tag darüber und ich kann das nicht mehr… meine Frage ist aber eine andere. Ich bin sehr sensibel und vielleicht lasse ich das zu nah an mich ran, vielleicht ist es auch einfach zu schwer für mich zu verstehen warum meine Mutter die Pferde mit Geld füttert. Meine ganze Familie denkt meine Oma übertreibt und sie machen sich über sie lustig. Nur mein Opa, mein Freund und ich halten zu ihr. Ich liebe meine Mutter und sie ist auch ein sehr herziger Mensch, jeder mag sie aber das ist eine sehr schlechte Eigenschaft von ihr und sie würde mehr für die Pferde tun als für ihre Eltern.

Wie seht ihr das? Zu wem würdet ihr halten oder wenn versteht ihr mehr? Würdet ihr ausziehen? Ich brauche wirklich antworten sonst drehe ich noch durch…

Finanzen, Wohnung, Geld, Erbe, Eltern, Großeltern, Psyche, Streit

Warum ich nicht?

Also. Meine Oma Väterlicherseits hat uns am Sonntag zum Essen eingeladen. Zumindest hat sie jeden außer mich eingeladen.

Sie hat beiden meiner Elternteile angeschrieben und alle meine Geschwister. Nur mich nicht. Und das nicht zum ersten Mal.

Früher, als ich alleine bei ihr war, habe ich nie "einfach so" mal 5 Euro bekommen (was ich nicht erwarte, es ist nicht selbstverständlich), aber wenn einer meiner Brüder oder Cousinen/cousins alleine da waren, habe ich oft gehört, dass sie einfach so mal 5 Euro von ihr bekommen haben. Ich habe immer nur auch etwas bekommen, wenn die anderen auch da waren.

Zu meinem 18. Geburtstag wollte sie anfangs garnicht kommen, da sie konzertkarten hatte (sie wusste das wir feiern wollen). Daraufhin ging eine Diskussion los, warum wir das denn unbedingt am Samstag machen müssen und nicht am Freitag oder am Sonntag machen können. (Freitag nicht, weil mein Vater bis spät abends arbeiten musste, Sonntag nicht, weil man dann nicht wirklich feiern kann und keinen trinken kann [in meiner Familie Standart]). Letztendlich ist sie widerwillig trotzdem gekommen und hat es mich auch fühlen lassen.

Vor ein paar Monaten hatte ich ein Auslandspraktikum und sie hat mir 100 € gegeben, was ich sehr nett fande. Meinen Brüdern hat sie dann auch "einfach so" Geld gegeben. Aber mir, als sie einem von ihnen Geld gegeben hat für etwas bestimmtes, nicht.

Nun hat mein kleiner Bruder wieder "einfach so" 100€ bekommen. Ich nicht.

Ich verstehe nicht warum sie so zu mir ist, was ich ihr getan habe? Ich habe nie etwas von ihr verlangt und wenn ich mal Taschengeld bekommen habe, habe ich mich immer bedankt und es sehr geschätzt, denn es ist nicht selbstverständlich. Ich verstehe aber nicht, warum sie immer jedem Bescheid gibt, jedem "etwas Gutes" tut, außer mir?

Ist das normal?

Geld, Oma, Alkohol, Enkel, Familienprobleme, Großeltern, großmutter, Streit

Stress? Wie kann ich damit umgehen?

Folgendes:

Seit mein Opa gestorben ist wohnt meine Oma bei mir und meiner Mutter. Und ich komm garnicht damit klar.

Ich hab einen Sauberkeitsfimmel/Emetophobie. Und es ekelt mich halt, zum Beispiel von Besteck zu essen was sie gespült hat. Oder ihr Essen zu essen.

Wir hatten kaum was miteinander zu tun, da sie in Italien mit meinem Opa gelebt hatte. Sie kam nur manchmal zu Besuch und da hat sie halt nicht hier gekocht oder gespült oder sonst was.

Auch streiten meine Mutter und meine Oma jeden Tag. Meine Oma ist halt so jemand, der sehr früh aufsteht, und auch gefühlt immer einfach laut ist (Beim telefonieren z.B. macht sie immer ihr Handy total auf laut, wovon ich morgens schon SO OFT aufgeschreckt bin.)

Ich kann einfach nicht mit ihr in einer Wohnung leben. Sie ist mir zu laut, ich ekle mich zu essen (Ich hab seit fast einer Woche nichts vernünftiges mehr gegessen, mein Essen besteht eigentlich nur aus Keksen, Brot oder Pommes weil ich dafür halt kein Geschirr und so brauche) und ich komme nicht damit klar dass ich einfach keine Ruhe mehr habe sondern IMMER geredet, gestritten oder sonstiger Lärm gemacht wird (bin sehr geräuschempfindlich).

Mir ist 24/7 schlecht, ich habe Bauchkrämpfe vom nicht essen und ich kann nicht schlafen. Noch dazu muss ich nachts ständig weinen, ich kann es nicht unterdrücken.

Es ist nicht so dass ich meine Oma nicht mag. Ich hab sie sehr lieb. Aber es ist mir zu viel.

Plus seit ca.2 Wochen kommt jedes Wochenende der Ex von meiner Mutter hierhin wegen meiner Oma. Fratags, Samstags, Sonntags, von fucking morgends bis abends.

Ich habe eine Sozialphobie, es ist mir zu viel Menschenkontakt.

Kann mir jemand Rat geben.

Ernährung, Kinder, Mutter, Angst, Oma, Opa, Trauer, Tod, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Ich will nicht in den Osterurlaub mit meinen Großeltern und Eltern?

Grund 1: Meine Großeltern akzeptieren mich nicht so, wie ich bin (ich ernähre mich zum Beispiel vegan, sie machen ständig Witze darüber oder machen mit heimlich Fleisch ins essen, weil es ja sonst für mich total ungesund sei, zudem erkennen sie meine Hobbys, wie zum Beispiel das Programmieren nicht an und wollen mir verbieten zu schwimmen, weil ich davon zu breite Schultern bekommen würde und das für eine Frau nicht gut wäre und sie mischen sich in meine Freundschaften ein, zum Beispiel haben sie schon mehrfach mein Handy genommen und mit Leuten einen Kontaktabbruch gemacht, von denen sie dachten, sie würden mir nicht gut tuen).

Grund 2: Vermutlich kommen noch mein Onkel und meine Tante mit ihren Kindern (als "Überraschung", welche ich aber kein bisschen mag, mein Vater hat sich auch mit meinem Onkel (sein Bruder) total verstritten und meine Großeltern wollen die ständig zwingen sich wieder zu vertragen.

Grund 3: ich werde ständig mit meinem Cousin und meiner Cousine verglichen, die sind halt 14 und 19, sie sind super musikalisch begabt, haben einen Flügel Zuhause und ihr Vater ist halt Musiker und die Mutter reich. Ich hingegen spiele seit etwa zwei Jahren auch Klavier, aber ständig wird mir nur erzählt, dass wenn ich nur etwas mehr üben würde, ich doch irgendwann genau so gut sein könnte wie die. Deshalb habe ich vor etwa einem Jahr auch wieder aufgehört zu spielen, weil es mich einfach unglaublich demotiviert hat, immer nur die als Maßstab zu haben. Die sitzen am Klavier, seit sie sitzen können. Ich hingegen programmiere sehr gerne und bin da auch extrem gut. Sie tuen so, als könnte das jeder und mein Opa erzählt mir immer, dass er ja damals auch ganz viel programmiert hat. Er hat mit Exel gearbeitet.

Grund 4: Ich darf meinen PC nicht mitnehmen, deshalb werde ich die ganze Woche nicht programmieren können oder weiter an einem mathematischen Problem arbeiten können. Ich kann ja schlecht etwa zwanzig extrem schwere Bücher schleppen.

Grund 5: ich habe zu dem Zeitpunkt meine Blutung und bei mir ist die halt ziemlich stark, ich trage tagsüber Nachtbinden und selbst die muss ich aller 2 Stunden wechseln, damit ich nicht auslaufe. Meine Eltren und Großeltern neigen leider dazu dann ewige Wanderungen, fernab jeglicher Toiletten zu machen, deshalb kann ich dann auch schlecht zwischendurch wechseln. Tampon und diese Tassen kommen für mich nicht infrage, das tut mir einfach nur weh.

Grund 6: mit meinen Großeltern kann ich nicht reden, da sie mich nicht ernst nehmen, während sie alle Informationen von TikTok Videos haben, die bei Telegram eingestellt wurden sind. Die verstehen nicht mehr, dass das eben keine Quelle ist.

Grund 7: meine Oma ist gegenüber meiner Mutter oft sehr respektlos und meine Mutter sagt dann auch nichts, aber weint dann Abends in der Küche deswegen. Ich kann es einfach nicht ab, letztes mal habe ich dann mit meiner Oma deswegen gesprochen, aber ich denke nicht, dass das noch länger anhält.

Ich fahre nur mit, damit ich den Familienfrieden nicht noch mehr zerstöre, ich würde lieber einfach die Woche allein hier bleiben und die Tage mich einfach mit meinem besten Freund treffen, aber niemals will ich dort mit hin. Habt ihr eine Idee, wie ich meine Eltern doch noch überzeugen könnte, dass ich hier bleiben darf?

Zur Info, ich bin 13, fast 14 und wir leben in einem Haus mit Mietwohnungen und da haben wir hier auch noch zwei andere Familien mit Kindern, mit denen wir uns gut verstehen, wo ich mich auch jeder Zeit hinwenden könnte, wenn irgendetwas wäre. Und ich bin schon so oft allein Zuhause, weil meine Eltern sehr viel arbeiten und da gerne mal bis nach Mitternacht weg sind. Da muss ich auch sehr viel allein sein und kann selbstständig kochen usw. und gehe auch allein ins Bett, meistens gehen 22 Uhr, da muss auch niemand aufpassen. In der Schule habe ich einen Schnitt von 1,3, also bin ich auch da jetzt nicht auf meine Eltern angewiesen. Zudem ist dieser Ort, wo die hinwollen nur etwa eine Stunde von hier entfernt, die sind jetzt also auch nicht im Ausland oder so, wo die nicht relativ schnell, wieder hier sein könnten, wenn denn wirklich was passieren würde.

Im Voraus danke für viele hilfreiche Antworten!

Liebe, Urlaub, Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, Oma, Opa, Tod, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Oma’s Führerschein abgeben, wie?

Meine Oma ist 83 Jahre alt und fährt immernoch Auto. Sie ist mit dem Alter sehr aufgeregt und tollpatschig geworden, auch öfters verwirrt. Sie hat meines Wissens nach schon 5-6 mal in den letzten Jahren die Rückspiegel von anderen Autos kaputtgemacht / abgerissen und ist dann jedes mal einfach weitergefahren ohne es zu klären. Wenn meine Mutter und ich mit ihr im Auto sind finden wir immer dass sie sehr waghalsig fährt, letztes mal ist sie zB sehr hektisch schon bei rot über die Ampel gefahren, nur um dann zu merken dass nach der Ampel ein Auto stand in das sie fast gefahren wäre. Sie hat grauen Star und erzählt immer von ihrer Frustration davon dass sie die simpelsten Sachen nicht oder nur schwer erkennen kann.

Meine Mutter stimmt mir zu dass sie nicht fahren sollte aber will nichts machen. Wenn ich mich offiziell an jemanden wenden würde dann wäre jeder in meiner Familie wütend auf mich. Sie wohnt ziemlich abgelegen, es gibt niemanden der sie fahren würde oder könnte. Jede Veränderung die ich vorschlage wird von allen Seiten abgelehnt, inklusive einer Wohnung in meiner Nähe.

Ist es trotzdem die beste Wahl mich an eine Behörde zu wenden und Veränderung zu ‘erzwingen’, obwohl danach meine komplette Familie wütend auf mich wäre?

Auto, Senioren, Autounfall, Verkehr, Polizei, Oma, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Blitzer, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Großeltern, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Altersschwäche, Führerscheinstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Großeltern