Oma behandelt unser Sohn abwertend weil er noch den Nuckel trägt...?
Die Mutter von meinem Mann behandelt unseren Sohn abwertend weil er mit 3 Jahren immer noch den Nuckel, die Windel trägt und ich ihn immer noch stille.
Ich möchte ihn nicht dazu zwingen, den Nuckel abzulegen und mit dem auf den Topf gehen biete ich ihn immer wieder an, aber er zeigt so gar kein Interesse. Mit dem Stillen bin ich gerade dabei, es zu reduzieren weil ich es selber nicht mehr möchte.
Ich habe ihn gefragt, warum er den Nuckel noch tragen möchte und er meinte, dass er ihn so süß findet und es ihn beruhigt. Ich hoffe, dass er ihn irgendwann selber nicht mehr möchte oder wir geben ihn den Weihnachtsmann mit...?!
Diese Oma sagt dann immer sowas zu ihn, wie "Du brauchst doch den Nuckel nicht mehr, du bist schon so ein großer Junge"..."Nur Babys machen in die Windel, bist du ein Baby?", "Der olle Nuckel, pack den weg und reißt ihn den Nuckel aus dem Mund" usw. Wie würdet ihr damit umgehen?
7 Antworten
Meine Oma reagiert auch Nuckel ähnlich. Das ist die Generation.
Ihre Erziehungsratgeber hat an der Stelle schwer von Haarer kopiert: "Nuckel sind ein Ausdruck der Schande der Mutter. Es zeigt, wie schwach, die Mutter ist und nicht richtig erziehen kann, wenn Kinder inen Nuckel tragen. Gehören Sie auch zu dieser Mutter, so desifizieren Sie den Nuckel täglich und bewahren Sie ihn unter einer Glasschale auf." (frei zitiert nach mir)
Ich bin aber auch ganz ehrlich: Nicht alles kann ein Kind entscheiden. Beteiligt sind ist super. Aber du überträgst ihm auch sehr viel Verantwortung, wenn er die Entscheidung treffen sollte. Das kann er nicht und es fehlen ihm die Alternativen. Manches muss von den Eltern einfach entsprechend vorgegeben werden.
Mit 3 Jahren sollte das Kind längst fähig sein, den Schnuller nur noch als Einschlafhilfe zu gebrauchen und vielleichtn och auf Autofahrten. Im Tagesgeschehen sollte er keine Rolle mehr spielen. Beim Spielen brauchen Kinder keinen Nuckel und wenn sie mit Schnuller reden, ist das gar nicht förderlich für die Sprachentwicklung. Da braucht es von SEiten der Eltern klarer REgeln. Er sieht auch ohne Schnuller süß aus. Und Beruhigung sollte im Spielen gar nicht nötig sein, da will man sich ja nichtb eruhigen, sondern eben gerade Action erleben. Zum Trost sind über Tag die eltern, Großeltern und Erzieher da. Von daher, wäre es gut, ihr bekommt den Schnuller auf die Schlafphasen reduziert.
Klappt das, kann man etwas mehr abwarten, bis Kinder von selbstn icht mehr wollen oder es mit einer "Schnullerfee"-Geschichte unterstützen.
Windel: Nach dne neusten Erkenntnissen durchaus normal. Die körperlichen Fähigkeiten trocken zu sein, erlangen die meisten Kinder um dne dritten Geburtstag herum. Plus Minus ein halbes Jahr. Jungs sind generell eher später. Das heißt, da ist er gerade erst in das Alter gekommen, dass er fähig zu windelfrei wäre. Hat aber genauso noch Zeit. Laut WHO müssen Kinder bis zum 6. Lebensjahr (SChuleintritt) tag und nacht trocken sein. Da müsst ihr euch also gar keinen STress machen. Allerdings sage ich auch hier, dass Kinder die Alternative kennen sollten. Man sollte ihnen durchaus mal die Toilette zeigen, sie bei den eigenen Toilettengängen dabei haben und aktiv anbieten, sie da mal drauf zu setzen. Von nichts, kann auch ncihts kommen. SChafft er es noch nicht, ist es soweit ok.
Stillen ist eigentlich eine Entscheidung zwischen euch. Aber auch hier spielen ganz viele kulturelle Aspekte eine Rolle. Man weiß zwar inzwischen, dass das Immunsystem bis zum vierten Lebensjahr vom Stillen noch profitieren kann. Aber Langzeitstillen ist hierzulande kulturell einfach nicht wirklich üblich. Das liegt also auch sehr an euch. Persönlich würde ich auch das versuchen auf die Einschlafphasen zu reduzieren.
Meine sis is auch 3 Jahre alt.. bei ihr genau gleich.. braucht noch Windel und Nucki und meine mum stillt sie noch.. nich mehr so oft.. ohne stillen kann sie fast nich einschlafen..
Eine gute Führung/Erziehung besteht darin das Kind zu fördern, nicht es in seiner Entwicklung zu behindern. Mit 3 sollte es eigentlich in den Kita gehen ohne Nuckeln, Windel und Brust. Deine Schwiegermutter hat da schon recht wenn sie das bemängelt.
Vielleicht hilft das:
Das ist so herzzerreißend. Einerseits finde ich diese Idee total sehr süß, andererseits macht mir das auch ein ungutes Gefühl weil ich mir nicht sicher bin, ob das richtige Methode ist. ♥️
Die Fürchterliche Oma zitechtweisen. Allerdings allein.
Aber bei Dir stimmt auch etwas nicht! Du fragst deinen Sohn, ( 3 Jahre ), warum er den Nickel nicht ablegt???
Und er antwortet Dir, daß er Ihn so süß findet, und er ihn beruhigt ???
Erstmal stellt man keinem Kind 3 Jahre so ein Frage! Wie alt bist du? Erwachsen oder nicht. Eltern.
Und wenn dein Kind dies wirklich gesagt hat, hat er das aufgeschnappt. Vielleicht von Dir, oder jemand anderes.
Und mein Sohn war mit 3 trocken. Ohne Zwang.