Großeltern – die besten Beiträge

Warum komme ich in meiner eigenen familie so fremd vor?

warum komme ich in meiner eigenen familie so fremd vor?

mein einer onkel und tante sind meag arrogant und abgehoben

meine oma kommmt mir mega fremd vor ich denke mir immer was juckt es sie was mit mir los ist usw. was will sie von mir, so sehr kann sie mich doch nicht lieb haben. es nervt deswegen auch wenn sie immer fragt. sie mient es nicht böse ich weiß

meine mutter meint ich bin ihr zu kindisch und nur meine meinung zählt. sie könnte sich öfteres melden

meinem vater seine familie hab ich nicht wirklich kontakt

bei meinem dad bin ich nicht aufgewachsen deswegen ist es so

wir sitzen an weinachten zusammen und ich denke mir wer seit ihr eigentlich alle warum bin ich hier?

natürlich kenne ich die alle

manchmal stehe ich meinen eltern gegenüber und denke mir wer seit ihr die kommen mir so fremd vor

egal in welchen teil der familie ich gehe es ist immer so

warum kommen die mir so fremd vor?

es ist so als wäre ich auf einer anderen familien feier eingeladen

ich denke ja mien vater hat seine fam und meine mutter aber ich kp

ich fühle mich niergends dazu gehörig

es sind eher so bekannte

ich sag mal ehrlich ich hasse meine eltern dafür dass sei sich damals entschieden haben ein kind zu bekommen

ist des normal oder schon psycho

wie soll ichdamit umgehen ich fühle mich niergeneds zuhause deswegne fragen ich auch meinen dad immer ob ich duschen darf oder was essen usw, er mient ich solle es einfach machen aber ich kann das nicht. ich hab auch früher immer gefragt ob ich aufs klo darf

am liebsten bin ich alleine in meinen gedanken verloren

bin W/18

Mutter, Familie, Freundschaft, Menschen, Pädagogik, Vater, Eltern, Psychologie, Erzieher, Fremdgehen, Großeltern, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Tipps demenzkranke Person beruhigen bei verändertem Umfeld?

Heute Leute,

kennt ihr noch gute Tipps um Demenz kranken Leute zu beruhigen?

Normalerweise kümmert sich meine Mutter um meine Oma, aber meine Mutter hat seit Tagen hohes Fieber und daher kümmere ich mich. Das ist natürlich für alle Strss pur.

Das Problem: ich kenne natürlich die festen Routinen und Kleinigkeiten meiner Oma nicht, habe ich natürlich früher nie drauf geachtet.

Jetzt gerade wurde ich 3h fast dauerhaft angeschrien, weil ich entweder Dinge "falsch" gemacht habe oder sie mich mal wieder nicht erkannt hat und dachte ich sei ein Einbrecher.

Egal was ich mache, es ist falsch. Nicht mal den neuen Müllbeutel habe ich ihrer Meinung nach richtig in dem Mülleimer getan, bekommt sie mit steifen Fingern aber auch selber nicht richtig hin.

Mein Oma war nie ein einfacher Mensch, wenn auch zu mir als Enkel meist sehr liebevoll, jetzt wird sie ständig zur Furie.

Und wie es so schön ist: sie vergisst warum sie sauer war, spürt aber noch die Wut, denkt darüber nach warum sie sauer sein könnte und wird durch irgendwelchen alten Kram noch wütender... nur durchbrochen wenn sie endlich mal einschläft und dadurch die Gefühle unterbrochen werden. Aber sie geht natürlich nicht schlafen, ehe ich den Haushalt fertig habe und dabei muss sie gut aufpassen, dass ich ja alles richtig mache.

Da es um die Firma wo ich arbeite gerade schlecht steht und wir massig Überstunden schieben um sie zu retten, kommt diese zusatz Belastung natürlich extrem ungelegen. Anders gesagt: ich bin nervlich echt am Ende und hoffe jeden Tag, dass meine Mutter endlich wieder fit genug ist um das zu übernehmen. Zumal ich mich parallel auch noch um sie kümmere, einkaufen, etwas notdürftig den Haushalt und zum Arzt bringen wenn Termine sind.

Durch die Überstunden und den zusätzlichen Fahrtweg zu beiden habe ich natürlich auch keine Zeit tagsüber mal den tagsüber unterstützenden Pflegedienst abzupassen für Tipps und meine Mutter will ich nicht noch mehr belasten, die macht sich sich schon genug Sorgen um ihre Mutter und mich, dabei soll sie sich auf sich konzentrieren.

Habt ihr Tipps, außer zu versuchen ruhig zu bleiben und sie wenn was negativ war abzulenken? Leider klappt ablenken kaum, seit sie mich meist nicht mehr erkennt, davor ging es mit schönen Geschichten aus meiner Kindheit, aber mit einer Fremden will sie nicht über Privates reden, was gehe mich an was sie früher mit ihrer Enkeltochter tat...

Ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar.

Arbeit, Demenz, Familie, Stress, Krankheit, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Großeltern, Belastung

Sorge um Großeltern?

Hey,

folgendes: Meine Mutter telefoniert oft mit ihren Eltern.
Meine Oma hat auch seit einigen Jahren von uns ein Handy bekommen. Meine Tante, meine Cousine, meine Mutter, meine Oma und ich haben auf WhatsApp eine Familien Gruppe.
Vor einer Woche war meine Mutter im DM um etwas für meine Oma zu besorgen. Wir wollten nach meinen Prüfungen vorbei fahren. (Sie wohnen eine Stunde weg)

Meine Großeltern machen sehr viel also gehen oft in den Baumarkt oder einkaufen und das trotz des Alters und Corona. Mein Opa hat auch körperliche Probleme. Er hat auch ein Deffi.
Einmal wollten meine Großeltern sogar, weil sie nah an der Grenze zu Frankreich wohnen nach Frankreich zum Friseur weil sie da schon Jahre hingehen. Sie kamen aber nicht über die Grenze. Wenn wir versuchen anzurufen kommt nichts also es wählt nicht bzw es wird keine Verbindung hergestellt. (Ist bei meiner Tante wenn sie da anruft auch so)

Die WhatsApp Nachrichten werden nicht zugestellt.
Meine Oma hat meiner Tante (Schwester meiner Mutter) vor ein paar Tagen eine SMS geschrieben dass bei ihnen nichts mehr geht. Meine Mutter und ich haben ein Brief geschrieben und die Sache vom DM per Post geschickt. Keine Reaktion!
Was sollen wir machen?
Es kann ja auch mal was passieren gerade weil mein Opa nicht mehr so fit ist. Vor ein paar Jahren ist meine Oma auch mal als ihr schlecht war von der Treppe gefallen. Ich mache mir einfach sorgen! Was würdet ihr tun?

Familie, Großeltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Großeltern