Kind möchte nicht mehr zu Oma und opa?

1 Antwort

Wichtig ist ein gesunder und regelmäßiger Bezug zu den Großeltern!

Kinder merken aber auch wenn was mit den Erwachsenen nicht stimmt.

Vielleicht ist der Opa einfach überfordert.

Deshalb würde ich den Kontakt zu den Großeltern erstmal in regelmäßigen Abständen (ohne schlafen) aufbauen. Da kannst du auch sehen und merken ob das Nächtigen da was bringt.

Respektiere alle Seiten und wiege ab was künftig geht.


Marieanton278 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 12:18

Nein das funktioniert so nicht, die wohnen knapp zwei Stunden von uns entfernt und die Oma sitzt im Rollstuhl also muss ich jedes mal so weit fahren. Das mache ich nicht

verreisterNutzer  10.10.2024, 12:25
@Marieanton278

Wenn die Oma im Rollstuhl sitzt dann ist der Opa damit definitiv überfordert weil, ein 4 jähriges Kind muss beschäftigt werden! Das heißt, sie müssen es nicht nur geistlich sondern auch körperlich fördern. Ich würde es an deiner Stelle lassen.

Glaub mir, keine Großeltern spielen den Babysitter wenn bei denen eine Behinderung vorliegt. Dann haben die selber genug Probleme den Alltag zu meistern.

Marieanton278 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 19:46
@verreisterNutzer

Geistlich? Ich glaub du musst noch einiges lernen bevor du so einen müll von dir gibst

verreisterNutzer  10.10.2024, 19:50
@Marieanton278

Oh nein, so war das nicht gemeint! 😄 Ich meinte damit geistlich fördern wie zb. Tischspiele beibringen oder basteln oder malen. Sorry. 🤦‍♀️