Hallo zusammen, Ich lerne jetzt schon seit paar Jahren Japanisch und möchte nächstes Jahr nach dem Abi ein Jahr Work and Travel in Japan machen.
Ich habe immer allein zuhause gelernt, habe ca. 7000 Vokabeln in meinem Anki Deck und lerne Stand jetzt mit Bunpro Grammatik. Ansonten höre ich relativ viel Japanisch Podcasts oder versuche Videospiele auf Japanisch zu spielen. Mein Ziel war es schon länger den N2 zu schaffen und ich habe mir jetzt nächsten Sommer als Ziel gesetzt.
Ich merke allerdings, dass ich momentan verdammt viel Zeit mit Vokabeln und Grammatik verbringe und irgendwie mir das den Spaß bisschen rausnimmt, weil ich mich möglichts effektiv auf den Jlpt vorbereiten will und ich oft frustiert bin über Sachen die ich nicht schaffe/ nicht lesen kann und ich halt generell nicht weiß ob 8 Monate reichen auf N2 Level zu kommen.
Würdet ihr sagen, dass es sich lohnt den zu machen und mir z.B. Seiten voll mit Grammatik oder Beispieltexte durchzulesen (nutze momentan Shin Kanzen Master) oder sollte ich lieber einfach die Sprache nutzen und den Jlpt ignorieren ?