Was ist Objekt, was ist Subjekt?
1. The animals are fed with meat.
Die Tiere werden mit Fleisch gefüttert.
Hier ist alles klar, aber wie ist es hier im englischen Satz:
2. The animals are fed meat.
Den Tieren wird Fleisch gefüttert.
Frage: ist auch im englischen Satz mit der Nummer 2. "The animals" ein Dativobjekt und "meat" das Subjekt im Nominativ, so wie es in der deutschen Übersetzung dieses Satzes der Fall ist. Ich frage deswegen, weil Chat GPT bei der Analyse dieses englischen Satzes nach Subjekt, Objekt, Kasus nicht dieser Meinung ist. Der deutsche Satz wird jedenfalls von Chat GPT korrekt analysiert.
4 Antworten
DeepL Übersetzer übersetzt: "Die Tiere werden mit Fleisch gefüttert." und findet zwei weitere Übersetzungen gleicher Bedeutung. Zusätzlich bietet er den merkwürdigen deutschen Satz "Die Tiere werden mit Fleisch verfüttert."
Erklärbar ist das deswegen, weil der Satz höchst ungewöhnliches Englisch bietet, wie ich es in neun Jahren in England nie gehört habe. Ich behaupte aber nicht, dass es falsch ist.
Ich habe daher Mitleid mit ChatGPT, der da Subjekt und Objekt bestimmen soll.
Meine KI schreibt dazu:
In dem Satz "The animals were fed meat" sind Subjekt und Objekt wie folgt zu bestimmen:
- Subjekt: The animals (Die Tiere)
- Objekt: meat (Fleisch)
Erklärung:
- Subjekt: Das Subjekt ist derjenige, der die Handlung ausführt oder von dem die Handlung ausgesagt wird. In diesem Fall sind "the animals" derjenige, bei dem die Handlung des Gefüttert-Werdens stattfindet.
- Objekt: Das Objekt ist dasjenige, worauf sich die Handlung bezieht. Hier wird "meat" (Fleisch) den Tieren zugeführt, es ist also das direkte Objekt der Handlung.
Passive Form:
Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Satz im Passiv steht. Das heißt, die Handlung wird nicht vom Subjekt selbst ausgeführt, sondern am Subjekt vollzogen. Das ursprüngliche Aktivsatz würde lauten: "Someone fed the animals meat." Hier wäre "someone" das Subjekt und "the animals" das direkte Objekt.
Zusammenfassung:
- Subjekt (Passiv): the animals
- Objekt (Direkt): meat
Meiner Überzeugung nach haben also beide KIs das Problem nicht gemeistert. Aber ich bin in meiner Familie derjenige, der mit Abstand die allergeringste Ahnung von Englisch und gar englischer Grammatik hat. Bloß kann ich jetzt die anderen nicht fragen.
2. The animals are fed meat.
Den Tieren wird Fleisch gefüttert.
Sinngemäß kann man das so übersetzen, aber in dem englischen Satz steht "are", und das deutet darauf hin, dass das Subjekt im Plural stehen muss, das kann also nur "the animals" sein.
Meat is fed to the animals.
Das würde auch gehen, dann ist "meat" das Subjekt.
Zu 2.
"The animals" ist Subjekt, da das Prädikat des Satzes are fed im Passiv steht.
Im Englischen gibt es das Konzept des Akkusativ oder Dativ nicht.
Beides ist Objekt.
Meat ist in dem Satz ein weiteres Objekt.
Man kann den Satz "The animals are fed meat." mit "Die Tiere werden mit Fleisch gefüttert." übersetzen.
So würde man es im Deutschen ausdrücken.
"Den Tieren wird Fleisch gefüttert." ist eine andere Übersetzung, hat jedoch Nichts mit der grammatischen Konstruktion im Englischen zu tun.
Hallo,
im englischen Passiv wird der 3. Fall mit to angehängt.
Funny stories are always told to us by grandmother.
A heavy parcel was brought to me.
AstridDerPu


Diese KI liegt näher dran; aber meine Restenglischkenntnisse sagen mit, dass in "Someone fed the animals meat." meat das direkte Objekt ist. Und animals hat aufgrund seiner Stellung dieselbe Funktion wie to the animals im Satz "Someone fed meat to the animals".