Grafikdesign – die besten Beiträge

Als Grafikdesigner gekündigt. Was nun? Mit ueber 40 zu alt in der Werbebrache?

Ich hoere überall, dass Grafiker in der Werbebrache ab 40 Jahren zu alt sind. Was machen Grafiker oder Werber dann, wenn sie zum Beispiel in einer Werbeagentur ausscheiden oder gekündigt werden z. B. wegen Mobbing, Burnout oder Krankheit (ich schied schon aus der Werbebrache wegen dem Tod meiner Mutter und Mobbing schon im Alter von 26 Jahren aus) ? Lohnt es sich fuer Werber als freischaffender Kuenstler unzusatteln (oder ähnliche Ideen zu verfolgen) - obwohl man nicht Kunst an der Hochschule studiert hat oder ist das nicht moeglich, weil sie gewisse Qualifikationen nicht haben oder auch dafür zu alt sind oder auf dem Kunstmarkt nicht anerkannt werden? Stimmt das, dass Grafiker die ersten sind, die ihren Job verlieren - auch weil der Job extrem stressig ist, man wenig Privatleben hat, meistens keine Familie mit Kindern, kaum Geld verdient und nach dem Studium - wenn man Grafik-oder Kommunikationsdesign privat und nicht an der FH oder so studiert - noch nicht einmal ein echtes Diplom hat? Was ist Eure Meinung?

Sonstiges 38%
Als ehemaliger Grafiker: Eigenes Atelier o. als Lehrer umsatteln 38%
Als ehemaliger Werber ist man meist kaputt, burnout, im Irrenhaus 25%
Ab 40 ist man zu alt - sowohl als Grafiker, Werber oder Kuenstler 0%
Ab 40 kann ein Grafiker als Kuenstler umsatteln - als Autodidakt 0%
Ein alter Kuenstler findet meistens keine Galerie mehr. 0%
Werbebrache: Viel Arbeit, wenig Geld, Mobbing, kaum Privatleben. 0%
Werbung, Kündigung, Schule, Grafikdesign, Künstler, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Was soll ich studieren, wenn ich Video Editing als Hobby habe?

Hallo!

Also, ich bin in der 11. Klasse, und langsam fange ich an, darüber nachzudenken, was genau ich eigentlich studieren will bzw. werden will.

Video Editing ist ein Hobby, welches ich wirklich sehr gern mache. Genauer gesagt mache ich "Anime Music Videos" (AMV) und mache bei "Multi Editor Projects" (MEP) auf YouTube mit. Ich liebe es einfach die passenden Clips zur Musik zu finden, es passend zu bearbeiten und je nachdem was für einen Stil ich benutzen soll/will Effekte hinzuzufügen.

Früher habe ich gedacht, dass ich einfach etwas mit Videoschnitt machen könnte, doch da bin ich mir mittlerweile sehr unsicher geworden, da ich gehört habe, dass es sehr stressig sein soll und man seine Kreativität nicht so ausleben darf wie bei seinen privaten Videos.

Ich suche etwas kreatives und stressfreies (wobei ich ein stressiges Studium in Kauf nehmen würde - Hauptsache, später läuft es besser), etwas was so ähnlich wie Video Editing ist.

Ich hab auch über ein Design-Studium nachgedacht, doch erstens weiß ich nicht ob ich dafür als "Editor" geeignet wäre, zweitens weiß ich nicht genau wie ich eine passende Mappe (in Form eines USB-Sticks) gestalten soll, da ich schlecht meine YouTube Videos draufpacken kann. (So was bewegt sich schließlich in der Grauzone und ist nicht ganz legal, da ich weder die Musik noch die Clips selbst erstellt hab, aber auf YouTube wird es toleriert.)

Jedenfalls weiß ich jetzt nicht genau, was ich machen soll. Irgendwelche Studien- bzw. Berufsvorschläge? (Wobei ich lieber erst mal studieren würde, aber wenn jemand etwas passenderes hat, lese ich es mir gerne durch!)

Beruf, Studium, Hobby, Videobearbeitung, Kreativität, Design, Videoschnitt, Grafikdesign, graphic design, Kreative Ideen, video editing, Stressfrei, MEP, Videoschneiden, amvs, Studium und Beruf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grafikdesign