Formanalyse: “Gefunden” (von J. W. v. Goethe)?
Kann mir bitte irgendjemand helfen. Ich habe versucht mein bestes zu geben aber ich hab’s trotzdem nicht alles verstanden. Ich weiß nicht was ich bei:
“Metrum/Vermaße”
“Liegen Abweichungen bei Groß-/Kleinschreibung oder Zeichensetzung vor?”
“Liegen Enjambements (Zeilensprünge) vor?”
“Wen spricht das lyrische Ich auf welche Weise an?”
“Häufung bestimmter Laute?”
“Sonstige sprachliche Auffälligkeiten?”
