GmbH – die besten Beiträge

Was schreckt am meisten ab vor Selbstständigkeit?

Die Meinungen sind ja sehr breit gestrickt, die einen sagen "Ich könnte niemals jemanden vor mir haben der/die mich ständig rum kommandiert was ich zu tun habe."

Die anderen sagen, "Ich würde mich gerne selbstständig machen, aber meine Freundin möchte das nicht."... Ängste vor Schulden, Risiko, dass die Beziehung kaputt geht..

Wieder andere sagen, "Der Trick ist, du musst die richtigen Kontakte haben! Sponsoren die dein Projekt finanzieren. eine Geschäftsfrau an deiner Seite, die sich mit Buchhaltung und Steuern auskennt usw. Sodass du dich um die Kunden kümmern kannst"...

"Nebenan verkauft gerade ein älteres Pärchen ihre Gärtnerei, daraus könnte man ein schönes Event Restaurant /Bar machen. Wären die Auflagen in Deutschland nur nicht so krass hoch.." Man muss nunmal erstmal investieren und alles schick gestalten..

"Nein du musst am besten schon mindestens 75% deines Bedarfs vorfinden, sodass du nur noch gering investieren musst"...Wenn eine location lange leer steht, weißt du schon da sind lauter Harken an der Sache. Finger weg!"

Aber was ist denn nun eigentlich richtig ? Viel Gerede ist ja auch absolut negativ. "Mach das ja nicht!"...Und man möchte ja auch nicht seine Konkurrenz ausbilden, noch nützliche Tipps geben...

Selbst intern, in Firmen schulen Chefs ihre Mitarbeiter nicht, damit diese nicht motiviert werden, es selber zu versuchen. ..Wahr oder falsch ?

zu wenig Grund Budget 63%
Stress & Verantwortung, Arbeitszeiten, Privatleben 25%
Sonstiges 13%
Mangelnde Beziehungen 0%
keine optimale location 0%
Das Kaufverhalten der Kunden 0%
Auflagen die die Kreativität einschränken 0%
Selbständigkeit, Deutschland, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Fachwissen, GmbH, Kundenservice, Motivation, selbststaendig-machen, Verantwortung, Standort, auflagen, ich-ag, negative Gedanken, Firmagründung

Berufliche Laufbahn?

Hallo liebe gutefrage Community!

Kurz zu meinem Profil:

Ich bin 29 Jahre alt und gelernte Mechanikerin für Land- und Baumaschinentechnik, außerdem habe ich meinen Meister und bin Landwirtin.

Die Frage könnte etwas länger werden. Ich stelle diese Frage als Inkognito Beitrag, da ich in dieser Situation anonym bleiben möchte.

Ich selbst bin seit mittlerweile knapp einem Jahr Geschäftsführerin einer GmbH, bzw. einem Land-, und Forstwirtschaftlichen Lohnunternehmen mit derzeit ca. 20 hauptberuflich und festangestellten Beschäftigten. Zuvor war ich in dem Unternehmen Werkstattleiterin.

Ich bin mit der Arbeit derzeit sehr zufrieden, ich verdiene gutes Geld und kann neben der Bürotätigkeit auch selbst mit anpacken und fahren. Das brauche ich auch, den ganzen Tag im Büro sitzen ist einfach nicht meins. Dadurch das es zwei Geschäftsführer gibt können wir auch die Arbeit gut einteilen und ich habe flexible Arbeitszeiten. Ich kann mich über die Situation nicht beschweren, das vorne Weg.

Jedoch bin ich am überlegen ob ich noch mehr aktiv versuchen soll Karriere zu machen und hier beginnt meine eigentliche Frage. Ich habe nun privat mitgeteilt bekommen von einem Bekannten, das ein Geschäftsführer Posten in einem Abschlepp- (LKW und Bus-)Bergungs- und Krandienst frei wird und man könnte sich vorstellen den Posten mit mir zu besetzen. Beruflich gesehen glaube ich, das ich in diesem Unternehmen bessere Chancen habe. Es ist auch mit über 30 Mitarbeitern etwas größer. Das Arbeitsumfeld soll gut sein und auch da wäre die Praxis eine meiner Aufgaben, denn die Geschäftsführer müssen (vor allem im Schwerverkehr) regelmäßig und häufig unterstützen und fahren selbst raus. Finanziell hätte es auch seinen Reiz, dennoch ist das zweitrangig, ich verdiene jetzt schon sehr gut.

Einerseits reizt mich das eine sehr und das auch schon länger, ich habe mit der Freiwilligen Feuerwehr regelmäßig mit der Firma zu tun und finde das Gebiet sehr spannend. Auf der anderen Seite hänge ich aber auch an meinem jetzigen Job und der Firma.

Ich weiß das ich die Entscheidung letztendlich selber treffe, ich würde mich aber über ein paar Einschätzungen freuen.

Viele Grüße und Vielen Dank!

Arbeit, Beruf, Landwirtschaft, Ausbildung, Arbeitsrecht, Geschäftsführer, Forstwirtschaft, Geschäftsführung, GmbH

Meistgelesene Beiträge zum Thema GmbH