Also ich denke gerade über folgendes Problem nach und bräuchte mal einen Rat von Euch. Wenn jemand z.B. in letzter Sekunde ein Flugzeug verpasst oder kein Ticket mehr dafür bekommt, und das stürzt dann ab, dann spricht man oft von „göttlicher Vorsehung“, Gott habe diesen Menschen quasi gerettet. Der umgekehrte Fall, wenn jemand sein letztes Flugzeug verschlafen hat und dann auf die Unglücksmaschine umgebucht hat und darin umkommt, wird jedoch nicht mit Gott in Verbindung gebracht, obwohl das ja genauso logisch wäre, dass Gott auch dies beeinflusst hat und eben diesen Menschen sterben lassen wollte. Warum wird dies vermieden? Ist es nicht naiv und arrogant, zu glauben, dass Gott auf diese Weise in persönliche Schicksale eingreift und jemand „errettet“? Warum heißt es dann nicht immer: Derjenige hat einfach unverschämtes Glück/Pech gehabt? Bitte nur ernsthafte Antworten, ich bin an Spaßantworten nicht interessiert.