Glasfaser – die besten Beiträge

Telekom Router kommt nicht an, für den Zeitraum zahlen?

Ich entschuldige mich im Voraus für Grammatik und Satzbau Fehler.Ich hab vor kurzem einem Telekom Festnetz Vertrag (My Home XL) (Glasfaser)abgeschlossen. Ich habe einen Abschluss Termin erhalten. Dies Lief gut, Der Techniker hat die Gf/Ta montiert und den Zugang Freigeschaltet. Der Router hätte ein paar Tagen vor dem Termin ankommen müssen, die sendung würde aber unterbrochen und der Router würde an Telekom züruck versandet. Ich habe den DHL Kundenservice kontaktiert und habe überprüft dass die gegebene Adresse und Name der Telekom richtig waren.(„Es tut uns leid, dass Ihre Sendung ihr Ziel nicht erreicht hat und zurückgesandt wurde.Zwecks der weiteren Verfahrensweise setzen Sie sich bitte mit Ihrem Absender in Verbindung“)

Ich habe mich mit Telekom in Kontakt gesetzt und warte auf einem Antwort. Jetzt läuft der Vertrag der seit 08.09 schon aktiviert worden ist. Ich gehe davon aus dass die nächste Telekom Rechnung einen Montat später ankommt bzw 08.10/07.10

Ich gehe davon aus, dass Telekom mein Router gleich am Dienstag oder spätestens bis Donnerstag wieder versandet und dies erst nach einer Woche ankommt, dann sind 2 Wochen schon vergangen ohne Internet (welches freigeschaltet ist).Ich werde dann zwei Wochen Internet nutzen und ein Monat dafür zahlen weil Telekom den Versand mittendurch abgebrochen hat?

*Es ist nicht möglich das Ich den Paket nicht erhalten habe weil ich nicht zuhause war, da ich an den Tag zuhause war. Wie man am Screenshot sehen kann würde der Paket nicht mal an einer „Zustellbasis“ transportiert.

Antwort von DHL Kundenservice:

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Es tut uns leid, dass Ihre Sendung ihr Ziel nicht erreicht hat und zurückgesandt wurde.

Zwecks der weiteren Verfahrensweise setzen Sie sich bitte mit Ihrem Absender in Verbindung. Dieser hat dann die Möglichkeit, den Sachverhalt entsprechend zu reklamieren und ggf. Ansprüche zu Entgeltzahlungen geltend zu machen.

Bild zum Beitrag
Internet, Vertrag, Paket, DHL, Glasfaser, Lieferung, Modem, Telekom

An Leute die von einem anderen Unternehmen zur Telekom gewechselt haben (WLAN, Netzmodernisierung)?

Wurdet ihr schonmal von einem Mitarbeiter der Telekom drauf angesprochen, das bei euch bald euer alter Vertrag nicht mehr gültig sein wird?

Als Bei uns gam grade ein Vetreter ins Haus, der jedem Nachbarn über den Glasfaser Ausbau informiert hatte. Draufhin meinte er, er würde bei mir selbieges tun wie bei meinem Nachbarn, der auch Vodafone Kunde ist. Und zwar würden laut der Telekom bald alte Kupferleitungen nicht mehr gehen und wir Vodafonekunden würden dann kein Wlan mehr haben. Draufhin hieß es wir sollten für eine bessere Leistung zu Telekom welchseln, da wir (ich aber auch mein Nachbar) wohl für 45€ in ner sehr schlechten Leitung währen (16 DSL bei Vidafone) und man würde uns einen besseren Vertrag für 35€ geben (500 (Irgendwie was) Leitung von Telekom). Nun werden die für mich Vodafone Kündigen und auf Telekom umstellen und ich kriege dann spätestens in 8 Tagen oder so den neuen Router.

Nun wollte ich diesbezüglich mal wissen, ob bei euch auch so was in der letzten Zeit passiert ist, sprich ob eine Modernisierung passiert ist und man euch gefragt habt, ob ihr zu Telekom wechseln wollte?

Seid ihr nun zufriedener mit Telekom? Von wem habt ihr nach Telekom gewechselt? War die Umstellung für euch sehr einfach oder gab es Probleme?

Internet, WLAN, Internetverbindung, Telefon, wechseln, Anbieterwechsel, Glasfaser, Router, Telekom, glasfaserleitung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Glasfaser