Hammer und Feder fallen nicht gleich schnell?
Hallo,
ihr kennt ja alle das Experiment, einen Hammer und eine Feder gleichzeitig im Vakuum fallen zu lassen. Augenscheinlich fallen die beiden Sachen gleich schnell zu Grund, jedoch würde doch der Hammer schneller fallen, da er selber auch eine sehr kleine Gravitation ausübt. Die ist zwar nicht bemerkbar, jedoch gehen wir hier erstmal von der Theorie aus. Addiert sind die Anziehungskräfte von Hammer und Erde größer als die Anziehungskräfte von Feder und Erde. Demnach müsste doch also (sehr minimal) der Hammer im Vakuum schneller fallen als die Feder.
Was haltet ihr davon? Denkt ihr der Hammer fällt schneller als die Feder?
Danke
VG