Verständnisfragen zum Wechselwirkungsgesetz?
Hallo Zusammen, ich habe einige Verständnisfragen zum Wechselwirkungsgesetz:
F = 2943N
Was wäre wenn bei einer solchen Aufgabestellung die Seilzieher z.B. 4000N und somit mehr als FG des Gewichts ziehen könnten? Wäre die Kraft im Seil weiterhin gleich und die Differenz von 4000 - FG wäre Beschleunigungkraft?
Anders gefragt, wie ist die Kraft im Seil definiert? Kann angenommen werden, dass die Kraft im Seil jeweils jener der bei bei Gleichgewichtszustand ist und wenn mehr/weniger, wäre es Beschleunigungskraft?
Oder ist es eben so, dass z.B. Gewicht 2943N und Kraft der Seilzieher 4000N = Kraft im Seil 4000N, wobei sich dieses aber dann bewegt?
Ich hoffe ihr versteht, was ich fragen möchte.
Merci
