Mir ist es unverständlich, warum ein stockdürrer Mensch mit BMI 19 oder gar 18,5 als gesund gilt, während ein Mensch der einen gesunden BMI von 25,1 hat, als fett gilt. Die meisten Männer bei BMI 25 haben einen KFA von etwa 15 bis 20 %, was als gesund gilt und bei BMI 30 in etwa bei 23 bis 27 %, zwar grenzwertig, aber gesünder als einen BMI von 18,5, wo man sehr wenig Muskelmasse hat. Bei Männern ist ein KFA von 6 bis 25 % gesund.
Bei den Frauen ist 23 bis 27 % KFA auf BMI 25 die Regel und bei BMI 30 zirka 30 bis 33 %, und für Frauen gilt ein KFA von 20 bis 33 % als ideal.
Selbst natty Bodybuilder haben oft einen BMI um die 30 herum und haben einen KFA von 8 bis 10 %! Also wieso wird Untergewicht so romantisiert?