Gewalt – die besten Beiträge

Mein Freund ist brutal, schläger und gewalttätig. ( langer text!)

Es geht darum, das mein Freund ( 35 türke) sehr brutal und gewalttätig ist.

Er schlägt sich ständig, fast grundlos mit anderen Typen in der Stadt, egal ob ich dabei bin oder nicht. So oft musste ich´s schon mit angucken und hoffen, das nichts schlimmes passiert. Bin natürlich auch schon oft dazwischen gegangen.

Er geht einfach auf die Menschen los, nur weil sie zB etwas gesagt haben, das ihm nicht passt. Ständig muss ich versuchen ihn abzuhalten. Natürlich nicht ungefährlich für mich..

Es ist schon so, das ihn alle kennen und eher respekt vor ihm haben, er findet es natürlich ganz toll aber ich eher unmöglich...darauf kann man nicht wirklich stolz sein :-/ Naja, er ist halt der totale schlägertyp.

Er hatte selbst einen Mann mit nem Messer bedroht! Und ich weiß, er hätte es getan. Ich habs gott sei dank wegnehmen können.

Zuhause hat er 2 Pistolen, natürlich ohne erlaubnis. Das ist mir auch nicht so geheuer, er ist malwieder total stolz darauf. Ich finde es eher gruselig..

Auch so wird er schnell aggressiv, laut und muss sich irgendwo abreagieren, selbst wenn er sich selbst verletzt. (jaa..da durfte ich ihn schon ins krankenhaus fahren !)

Mir hat er noch nichts getan, er hatte zwar wie er sagte, mal eine Frau geschlagen aber das sei sehr lange her... Zu mir ist er ganz anders, ausser das er halt schnell sauer wird...aber dann verschwindet er eher ins andere zimmer.

Ich hab trotzdem irgendwie Angst...auch angst mal meine Meinung zu sagen. Und das irgendwann mal was ganz schlimms passiert

Was ist eure Meinung dazu ? Und wie würdet ihr damit umgehen ? Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll, klar liebe ich ihn sehr..aber mir ist das nicht geheuer :-/

Angst, Freunde, Beziehung, Gewalt

Wie weit darf ein Erzieher gehen?

Einen schönen guten Abend =),

die Klasse meiner Tochter hat in diesem Schuljahr eine neue Erzieherin bekommen. Nun habe ich diese Aktion gesehen und auch einiges gehört, und frage mich, was sie davon darf und was nicht.

Eine Schülerin unterhält sich und wird von der Erzieherin angesprochen (ohne zu fragen, ob sie mal stören darf). Das Kind hört nicht hin und unterhält sich weiter. Nachdem sie der Erzieherin weiter nicht zuhört, da sie noch im Gespräch ist, nimmt diese den Arm des Kindes und dreht das Kind zu sich herum.
Als Kind bekommt man doch auch erklärt, dass man ein Gespräch nicht unterbrechen soll, sondern warten soll, bis der andere fertig ist, wieso gilt das nicht bei Erziehern, frage ich mich da?

Wenn ein Kind beim Essen nicht hört, muss es rausgehen und sich draußen auf einen Stuhl setzen. Ich habe gehört, daß man Kinder nicht mehr in die Ecke stellen darf ... ist das nicht fast das gleiche?
Ein weiteres Beispiel: Ein Kind läuft im Essensraum rum, soll sich aber hinsetzen. Die Erzieherin geht hin, nimmt das Kind am Arm und läuft mit dem Kind zum Stuhl und setzt es mit Nachdruck hin. Ebenso stellt die Lehrerin (nicht die Erzieherin) die Kinder im Unterricht an die Tür, wenn diese den Unterricht stören. Und ein letztes Beispiel, bei dem ich mir unsicher bin: Ein Kind ist im Unterricht langsam. Die Lehrerin nennt es vor allen anderen Kindern lahmarschig - und das Kind wird daraufhin von den anderen Kindern der Klasse ausgelacht.

Nach meinem Wissensstand darf ein Kind doch nur angefasst werden, wenn es das auch möchte oder sich in einer Gefahrensituation befindet - oder bin ich da falsch informiert? Und ich glaube, man darf ein Kind auch nicht vor anderen lächerlich machen oder bloßstellen - oder hat sich das geändert?

Die Erzieherin, die leider weggezogen ist, hat es geschafft, diese Situationen anders zu regeln.

Ein wenig habe ich im Internet schon nachgelesen, doch waren einige der Artikel schon etwas älter, daher weiß ich nicht genau, was heute alles gilt und was nicht.

Danke für's Lesen. :)

Liebe Grüße

Nadyssa

Kindererziehung, Kinder, Schule, Erziehung, Rechte, Gewalt, Erzieher, Hort, Lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewalt