Haben die Ford Vierzylinder V4-Motoren dasselbe Problem mit den Kunststoff-Stirnrädern wie die technisch verwandten V6?
Die V6-Motoren in Ford Granada/Consul der 70er Jahre hatten das Problem, dass die Kunststoff-Stirnräder für den Nockenwellenantrieb Zahnausfall bekommen konnten, was zum Motorschaden führen konnte.
Da die V4-Motoren abgesehen von den 2 Zylindern weniger im Prinzip technisch identisch waren erscheint es ja plausibel dass sie unter demselben Problem litten.
Weiß jemand ab wann ungefähr Ford sich für eine verbesserte technische Lösung für den Nockenwellenantrieb entschieden hat?