Was kann das bedeuten wenn im Inneren Auto nach verbrannten Gummi riechen tut bei Minus 6 Grad und das Auto nicht mehr richtig ziehen tut?
Heute Morgen um 04:00 Uhr bin Ich aus der Tiefgarage herausgefahren und habe meinen Opel Zafira B auf den Parkplatz draußen geparkt um 04:30 Uhr , (sonst Parke Ich immer in der Tiefgarage ) und heute Morgen waren es minus 7 Grad. Um 08 Uhr habe Ich das Auto normal gestartet und den Rückwärtsgang eingelegt, da habe Ich schon gemerkt das dass Auto NICHT so richtig ziehen tut,in der Rechtskurve ein leichtes Stottern,weitergefahren bis zur Kita und plötzlich kam mir in's Auto über die Lüftung ( Motorraum ) ein Geruch wie ein verbranntes Gummi. Motor abgestellt, ausgestiegen, Geruch war kurz da. Nach 5 Minuten erneut gestartet Lüftung auf Stufe 5 gedreht,Geruch war Weg und die Ziehungkraft war wieder normal ob nicht's gewesen wäre. Was war da los ??? Habe meinen Kumpel in der Werkstatt angerufen,soll mich morgen erneut melden. Hat das etwas mit der Kälte zu tun oder warum Ich viel in der Stadt herumfahren tue ( Kurzstrecken ). Auto ist 19 J alt. Habe dieses Problem noch NIE bis jetzt gehabt. Was könnte die Ursache sein.