Gibt es hier KFZ Mechatroniker?

3 Antworten

Mit der Kupplung trennst du den Motor vom Getriebe, mit dem Leerlauf bewirkst du, dass keines der Zannradpaare im Getriebe mit der Eingangswelle verbunden ist.

Die Räder drehen sich dennoch, da das Getriebe weiterhin mit dem Antriebsstrang verbunden ist und dessen Zahnräder weiterhin angetrieben werden von der Ausgangswelle.

Die eine Welle dreht sich aufjedenfall trotzdem mit, sie kann theoretisch immernoch geräusche durch kaputte Lager/Zahnräder erzeugen.

Die Kupplung trennt Getriebe vom Motor, mit den Rädern ist das Getriebe immer verbunden.

Das Getriebe kann also klappern auch wenn der Motor aus ist.