Gesundheitsamt – die besten Beiträge

Mäuseproblem im Supermarkt. Kann ich mich als Azubi wehren?

Ich bin Azubi in einem Supermarkt und seit 2 Jahren herrscht ein großes Mäuseproblem. Ich muss täglich komplett durchgefressene Chips und Mehlpaletten, die voll mit Mäusekot sind, in "gut" und schlecht sortieren und habe unter anderem Angst um meine Gesundheit.

Das Problem hat begonnen und wurde immer schlimmer, weil darauf nur langsam reagiert wurde ist es jetzt völlig außer Kontrolle geraten und es wird weiterhin nur auf kleine Fallen und Köder gesetzt. Ein Umbau der Immobilie für 20000€ wurde bis jetzt nicht in Erwägung gezogen um das Problem in den Griff zu bekommen. Mäuse sind in der Käse- und Frischetheke, sterben in Regalen zwischen Kindernahrung, und laufen überall herum, hinterlassen Kot und fressen an Waren. Die verbliebenen Verpackungen, die noch ""gut"" sind, sollen ohne jegliche Scham aus dem Kot und Urin sortiert und dann ins Regal gestellt werden obwohl sie noch schmierig und müffelnd sind (also definitiv kontaminiert mit Urin und Kotstaub). Dies ist jedoch nur die Spitze des Eisberges. Ich soll bewusst abgelaufene Waren an Kunden zu reduzierten Preisen weiterverkaufen, sogar noch bis zu einem Jahr nach dem Ablaufdatum bei Bier und anderen Getränken und anderen Dingen. Ich kann das längst nicht mehr verantworten, sowohl mir gegenüber als auch den Kunden gegenüber. Was kann ich tun, um nicht länger unter diesen Bedingungen arbeiten zu müssen aber nicht meinen Arbeitsplatz zu verlieren?

Gesundheit, Ausbildung, Arbeitssicherheit, Supermarkt, Gesundheitsamt

Darf der Arbeitskollege bei Aldi nicht weiterleiten dass sein Kollege krank ist und nicht kommen kann, falls er selbst nicht im Zustand ist zu telefonieren?

Hi ihr lieben,

Ich bin krank geworden und bald steht auch ne op an. Durch meine Krankheit ist mein Körper anfälliger für Grippen, Erkältungen ect ( schwaches immunsystem) vor 3 Tagen hatte ich und habe immer noch keine Stimme also meine Stimmbänder wurden geschädigt (stimmbandlähmung) und befinde mich momentan in medikamentöse Behandlung, bis eine op statt finden kann. Ich bin also nicht im ZUSTAND zu telefonieren, sprechen. Und blöderweise ist mein Freund im Ausland.. Sonst würde er vlkt anrufen können.

Ich habe mich erst an der regional Verkäuferin gewendet, da nur sie und ich nur von ihr die Email habe. Habe ihr die Situation erklärt ob Sie der Filiale Bescheid geben kann, ( der Filiale, die sie selbst führt) Antwort war eiskalt nein, ich soll sobald es mir besser geht telefonisch melden.

Aber wann wird sich meine Stimme und mein allgemeiner Zustand regenerieren, ist die Frage und die müssen ja rechtzeitig wie möglich bescheid wissen, damit sie planen können und jemand als Ersatz finden können. Meine Krankmeldung habe ich bei hr schon hochgeladen, da stand wenn man sich zuerst nicht telefonisch meldet gilt die krankmeldung nicht...

Habe dann einer Arbeitskollegen, bei der ich echt ein gutes Gefühl hatte, und Menschlichkeit und Verständnis erwartet habe,

Hieß es ich soll sleber anrufen obwohl ich gesagt habe dass ich keine stimme habe hahah dann 2 mal nochmal erkältet ja ich soll meinen freund anrufen lassen sie hat kein Befugnis dafür, sie darf also nicht dass übernehmen und weiterleiten. (bin übrigens azubi)

Macht echt sinn dass mein freund oder eine 10te person es melden kann, und mein Arbeitskollege der mich selbst, andere und den arbeitsumfeld kennt nicht bescheid geben darf!

Also ich habe sowas noch nie erlebt, und besonders jetzt wo es mir so beschissen geht auch psychisch, dass da keine Menschlichkeit vorhanden ist.. Oberflächlich und kalt, ich verstehe diese welt nicht mehr.

Ich will auch die Kollegin nicht unter druck setzen und ihr die Schuld geben, vllt ist es wirklich so bei aldi und nicht dass die damit probleme wegen mir falls sie becaheid geben würde, bekommt, um Gottes willen..

Was ist eure meinung dazu, würde mich sehr interessieren, ob dies so ist und so sein sollte? Auch die Reaktionen von denen?

Freue mich auf Antworten!!

Arbeit, Psychologie, arbeitsumfeld, arbeitszeiten, Einzelhandel, Krankmeldung, Arbeitskollegen, Gesundheitsamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheitsamt