Meine Hündin ist jetzt etwas über 14 Wochen alt, und ich möchte einfach mal gern noch ein paar andere Meinung einholen was das spazieren gehen betrifft bzw. die Länge.
Es gibt ja so eine Regel irgendwie mit 5 Minuten pro Lebensmonat oder so aber irgendwie halte ich da nicht viel von jedenfalls ist es bei uns etwas anders.
Sie liebt es spazieren zu gehen und möchte gefühlt nie zurück nach Hause, denke mal das ist bei fast allen Welpen so, da sie ja sehr abenteuerlustig sind und alles entdecken wollen. Jedenfalls wohnen wir relativ nah eigentlich an einem schönen Gewässer und sie liebt es dort, allerdings ist der Hin & Rückweg mit den ganzen Schnüffelpausen aller höchstens 30 Minuten. Denkt ihr das ist Zuviel für sie oder ist das noch okay? Ich laufe da auch nicht jeden Tag hin, und wenn wir dort waren laufe ich danach auch keine großen Strecken mehr, jedenfalls möchte sie dann meistens nur zu ihrem Standardplatz und das ist der Vorgarten.
Ich habe auch das Gefühl das sie nie wirklich ausgelastet ist, klar sollte das kein Ziel sein den Welpen gewollt schlapp zu machen und das möchte ich auch nicht aber man merkt schon wenn ihr die Runde zugesprochen hat oder nicht, sie ist auch eine ziemlich große Rasse sag ich mal (Schäferhund-Boxer-Husky Mix). Sie bleibt oft auch einfach vor der Haustür sitzen und verweigert sich komplett mit rein zu kommen, und springt dann wie wild durch die Gegend und versucht sich anscheinend los zu machen..kann mir vielleicht da auch jemand Tipps geben? Oder mir sagen woran das liegen könnte das sie das macht?
Ich würde einfach gerne wissen was andere dazu sagen, vielleicht gibt es auch welche die selber nen kleinen Welpen haben ich würde mich jedenfalls über ein paar antworten freuen:)