Gesundheit und Medizin – die besten Beiträge

Würdet ihr euch für Geld kitzeln lassen?

Szenario:

Ihr würdet 250€ erhalten und würdet dafür zehn Minuten

(stehend, mit ausgestreckten Armen) gefesselt werden. Anschließend werdet ihr hauptsächlich am Bauch, den Seiten und den Rippen gekitzelt (mal mehr und mal weniger stark). Von den Klamotten her bleibt ihr angezogen und würdet ein sportliches Outfit eurer Wahl tragen (also nicht drei Pullover übereinander und eine Winterjacke).

Zuerst werdet ihr für 1-2 Minuten leicht mit den Fingern gekitzelt, danach wird euer Oberteil angehoben und euer Bauch freigemacht (sodass es mehr kitzelt). Im Laufe der zehn Minuten werden außerdem Federn und elektrische Zahnbürsten als Hilfsmittel benutzt.

Voraussetzung ist natürlich, dass ihr kitzlig seid. Mich würde es interessieren, ob ihr es ausprobieren würdet. Alles würde natürlich in einem sicheren Umfeld stattfinden, sodass ihr euch um eure Sicherheit keine Sorgen machen müsstet. Außerdem könntet ihr das Szenario abbrechen, wenn es euch zu viel wird (dann bekommt ihr aber nur einen Teil des Geldes).

Mich würde außerdem interessieren, warum ihr es tun/nicht tun würdet. Zusätzlich bitte Alter und Geschlecht angeben, danke euch :D

Bild zum Beitrag
Ja, würde ich machen (m) 43%
Nein, würde ich nicht machen (w) 28%
Nein, würde ich nicht machen (m) 17%
Ja, würde ich machen (w) 13%
Freizeit, Geld, Sexualität, Psychologie, Gesundheit und Medizin, kitzeln, Psyche, Abstimmung, Umfrage

Ist Transsexualität doch eine Identitätsstörung (s. Artikel)?

Ein Zitat aus dem Internet.

Genauer gesagt von https://atme-ev.de/. Scheinbar ein Verein (Aktion Transsexualität und Menschenrecht) unter der Überschrift " Wenn so getan wird, als sei Transsexualität keine psychische Störung mehr"

Das Netzwerk LSBTTIQ beispielsweise hat im November 2018 eine Mail versendet, in der folgendes geschrieben steht:
"Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stellte im Juni 2018 endlich fest, dass Transsexualität keine psychische Störung ist."
Diese Information ist falsch. Die WHO hat Kosmetik betrieben und im ICD ein neues Kapitel eingeführt - ein Wunschkapitel der Sexologie. Dieses heisst.
"Conditions related to sexual health"
In diesem Kapitel geht es um sexuelle Disfunktionen wie Asexualität, fehlende Orgasmusfähigkeit, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Pädophilie, Exhibitionismus, Sadismus, Intersexualität und um etwas, das sich dann "Gender Inkongruenz" nennt. Und unter "Gender Inkongruenz" wird dann das Gefühl verstanden, sich nicht wie sein biologisches Geburtsgeschlecht zu fühlen und davon abweichende Verhaltensweisen zu zeigen. Also das, was dann ausserhalb des ICD "trans*" genannt wird.

Letztlich wird es ja immer wieder abgestritten, dass es eine Art Störung ist. Zumindest von Leuten in der Szene. Aber hier steht ja was anderes und der Verein scheint ja absolut pro Transsexualität zu sein und die werden sicher wissen, was sie sagen. Wieso wird es dann abgestritten?

Menschen, Sexualität, Psychologie, Gender, Geschlecht, Gesundheit und Medizin, Psyche, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Gesellschaft und Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit und Medizin