Gesellschaftslehre – die besten Beiträge

Sollte ich lieber soziale Arbeit studieren oder lieber in die Logistik?

Ich bin männlich, 24 Jahre alt, studiere momentan soziale Arbeit im 4. Semester und merke langsam, dass mir die Studieninhalte viel zu theoretisch und wissenschaftlich sind. Wir müssen Vertiefungsmodule belegen, viele Hausarbeiten schreiben und Interviews mit diversen Trägern halten und diese auswerten. Zudem habe ich zwei Klausuren im letzten Semester nicht bestanden und zwei muss ich noch nachholen.

Zudem haben wir die Fächer Jura und Sozialmanagement, die relativ komplex sind. Ich möchte zwar etwas im sozialen Bereich machen und habe schon über Ausbildungen im sozialen Bereich nachgedacht, aber als Erzieher oder Pfleger möchte ich definitiv nicht tätig sein, da mir die Arbeitszeiten nicht passen und die psychische Belastung viel zu groß wäre.

Ich Interessiere mich auch für die Logistik und habe über eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik nachgedacht. Ich kann mich aber einfach nicht entscheiden, was ich machen soll. Ich könnte ja das Studium abbrechen, eine berufliche Ausbildung machen und dann später nochmal studieren.

Beruf, Deutsch, Geld verdienen, Studium, Schule, Geld, Wirtschaft, Erziehung, Deutschland, Berufswahl, Frauen, Psychologie, Berufsschule, BWL, Erzieher, fachkraft, Fachkraft für Lagerlogistik, Gesellschaft, Gesellschaftslehre, Logistik, Philosophie, Psyche, Soziale Arbeit, Soziales, Student, studieren, Universität, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Ich habe kein Allgemeinwissen (Politik,Wirtschaft etc.)?

Also: Ich habe absolut keine Ahnung von Politik/Wirtschaft. Ich sage mal, ich bin normal aufgewachsen. Die anderen in meinem Alter wissen auch nicht viel über Politik etc. und sie interessiert es nicht. Aber je mehr ich in letzter Zeit damit konfrontiert werde, desto bewusster wird es mir: Ich habe keine Ahnung von Politik und Wirtschaft Ich habe kein Ahnung, was abgeht. Ich weiß wirklich absolut NICHTS.

Aber wie soll das dann funktionieren? Ich muss in dieser Welt LEBEN können! In meiner Schule habe ich die letzten 3 Geschichtsjahre (seit der ersten Stunde, die ich je Geschichte hatte) nur inkompetente Lehrer (was meiner Meinung nach eh ein Riesen-Fail ist, wenn man Lehrer zulässt, die unfähig zu unterrichten sind, sich nicht durchsetzten können und nicht dazu in der Lage sind, irgendjemanden etwas beizubringen) und jetzt habe ich EINMAL ein annähernd fähige Lehrerin und dann kommen die ganzen Fachbegriffe und Parteien und alles mögliche und ich hocke in der Geschichtsstunde, versuche etwas zu verstehen und alles was geht ist Bahnhof. Das gleiche ist im Fernsehen: CSU hier, Piraten da, Grüne dort - WTF? Ich habe keine Ahnung, was abgeht. Wenn mal wieder sowas wie die NSDAP (wenigstens das habe ich lernen können) an die Macht kommt, dann kapier ich gar nichts und bin praktisch hilflos ausgeliefert. Ich weiß nicht, was abgeht und kann mich dann nicht wehren. Ich kann nicht mal mitargumentieren, wenn eine Diskussion im Internet ist.

Und jetzt: Wie soll ich jemals so leben können? Gibt es irgendwo etwas, wo ich all das nachholen kann? Wo man es für Dummies (also mich) erklären kann? Ich will es endlich verstehen können, weil ich habe das Gefühl, dass alles, was ich glaube falsch ist, oder eigentlich viel komplizierter. Danke im Voraus!!!

Allgemeinwissen, Schule, Wirtschaft, Politik, Psychologie, Gesellschaftslehre

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaftslehre