Geschwister – die besten Beiträge

Tipps was ich tun soll? (Hosen Zieher schlechte Sachen.)?

hallo! ich bin ein mädchen und 12 Jahre alt mein problem ist ich habe 4 älter schwestern(14,14,15,15)das ist nicht das problem aber meine älteren schwestern mobben mich immer wenn meine eltern nicht da sind also sie machen ständig hosenzieher bei mir das einige meiner unterhosen sind schon kaputt deswegen und manchmal dann hängen sie mich an der unterhose auf und dann rufe sie freunde an dann werde ich immer ausgelacht und sie haben gesagt wenn ich es meinen eltern sage das machen sie noch viel schlimmere sachen davor hab ich angst.In der schule stecken mich die anderen mädchen aus meiner klasse (mädchenschule) in denn mülleimer dann hängen sie mich in der umkleide kabine auf und nehmen mir mein geld weg und sagen wenn ich irgent jemanden etwas sage dann machen sie was schlimmes........... einmal haben sie mir wasser hinten in die hose gekippt alle haben mich ausgelacht nur weil ich die jüngste bin in der klasse was soll ich bloß tundas swchlimmste was sie mal gemacht haben war........vorne vor dem schulgebaude sind dort solche steine mit einer spitze als ich mit dem bus gekommen bin haben mich meine mitschülerinnen an die spitze mit meiner unterhose auf gehangen alle standen davor und lachten mich aus aber noch schlimmer.........dann kam meine schwester und hat 1$ dafür genommen das mich jeder einmal anfassen durfte wo sie wollten kein lehrer hat das gesehen was soll ich bloß machen ? danke für alle tipps

fabienne 12

Mobbing, Geschwister, Soziales, hosenzieher

Ist das Einzelkind-Dasein eine Zumutung?

Ich selbst habe zwei Geschwister. Ich wollte früher viel mit ihnen bereden oder spielen oder Momente teilen, was ja gerade die Vorzüge von Geschwistern sind, denn Freunde sind nicht immer zur Stelle.

Nun war es aber so, dass ich mich so sehr von Bruder und Schwester in den Interessen unterschied, dass wir nie wirklich was zusammen machen konnten. So wurden mir die Freuden von Geschwister-Spaß quasi vor die Nase gelegt, aber ich konnte sie nicht wahrnehmen. Dadurch erlitt ich eine gewisse (Interessen-)Einsamkeit in meiner Familie, wie ich sie mir auch bei Einzelkindern durch die Generationsunterschiede vorstellen könnte.

Deshalb hege ich seit längerem die Überlegung, dass wenn ich später den Kinderwunsch verwirklchen würde, ich es meinem Kind nicht zumuten wollte, sich familiär so verirrt bzw. allein dastehend zu fühlen.

Ich will nicht behaupten ein jedes Einzelkind sei dazu verdammt, da es schließlich hingebungsvolle Eltern und Großeltern usw. und natürlich Freunde gibt. Doch spaltet man sich vor allem in der Pubertät von ersteren ab und hat keine Orientierung an größeren Geschwistern oder muss das Vorbild für kleinere einnehmen und letztere sind meist nur außerhalb der Familie eine Stütze.

Also was sagt ihr dazu... was sind eure Erfahrungen als (Nicht)Einzelkinder zum Thema Geschwister und ihre Rolle in der Familie? Wie wichtig sind sie wirklich?

Danke schonmal :)

Liebe, Kinder, Freundschaft, Erziehung, Pädagogik, Eltern, Geschwister, Philosophie, Soziologie

Geschwisterneid/-frust im Erwachsenenalter, warum?

Hallo, ich brauche einfach nur Unterstützung oder Rat. Ich sage schon mal sorry, wegen dem langen Text...Jahrelang habe ich mich mit meiner Schwester (6 Jahre älter) gut verstanden. Ich habe mal auf ihre Kinder aufgepasst, ihr geholfen, sie hat mir geholfen usw. bis der Tag kam, wo wir ein Familientreffen auf einem Campingplatz hatten. Alle allerdings auseinander, d. h. wir haben den Wohnwagen meiner Eltern genommen mit 3 Personen. Meine Eltern waren in einem Appartement, Schwester und Familie separat im eigenen Wohnwagen und Bruder + Schwägerin knapp neben der Schwester. Die Stimmung seitens meiner Schwester war irgendwie angespannt. Am Tag unserer Abreise habe ich meine Schwester auf dem Campingplatz gesehen und bemerkt, dass sie gen Heimat fahren wollten und wollte mich verabschieden. Sie hatte sich weder von uns, noch von meinen Eltern verabschiedet... Dann habe ich sie gefragt, ob sie irgendwas hat, weil sie so distanziert ist? Dann sagte sie zu mir: "Ich fand es nicht gut, dass ihr euch bei unseren Eltern durchgefressen habt". Echt, ich war baff. Das Schlimme ist, ihre Kinder haben diese Aussage mitgekriegt.Ich sagte dann zu ihr: Das brauche ich mir von dir nicht sagen lassen und ich habe meine eigene Familie und ich habe mir mehr Zusammenhalt unter Schwestern gewünscht... Sie war schon das ganze Wochenende so komisch. Ich habe versucht, auf sie zu zugehen, Sekt ausgegeben, gefragt ob sie mit zum Strand möchte.. Tja, jetzt ist irgendwas bei mir kaputt gegangen. Wir waren zweimal bei meinen Eltern im Appartement zum Essen eingeladen, weil meine Mutter so gern kocht und unser Sohn gern Omas Spaghetti isst. An dem Tag haben meine Schwester + Bruder und Schwägerin uns dort besucht und ganz sparsam geguckt und dumme Bemerkungen gemacht. Daraufhin sagte ich zu meinem Mann, siehst du, meine Geschwister gönnen mir nicht mal das Schwarze unter dem Fingernagel. Ich denke, wenn meine Geschwister ein Problem haben, dass wir separat zum Essen eingeladen werden, ohne sie, dann müssten sie meine Eltern ansprechen. Ich habe meinen Eltern das schon erzählt, dass sie sich wahrscheinlich ausgeschlossen fühlen. Ich habe keine Lust mehr der Sündenbock zu sein. Naja, die Moral der Geschicht ist, dass mein Schwager hier angerufen hat und mit meinem Mann gesprochen hat. Er hat sich quasi für meine Schwester entschuldigt. 2 Tage später hat sich meine Schwester bei mir telefonisch entschuldigt in 10 Sekunden. Meiner Schwester hatte ich einen Brief geschrieben was ich an ihr geschätzt habe und wie ich mich fühle und was ich mir wünsche. Unter anderem schrieb ich ihr, daß ich es leid bin, dass Gefühle wie Neid und Eifersucht an mir ausgelassen werden. Den Kontakt möchte ich allerdings erstmal abbrechen. Die Kinder meiner Schwester können gern kommen. Unser Bruder (11 Jahre älter) hat sich in den Konflikt eingemischt, er rief von seinem Handy an. Jetzt ist alles vorbei, da es noch mehr Beleidigungen gab. Wie würdet ihr Euch verhalten? Bitte keine Moralapostel!

Geschwister, Kontaktabbruch

Geschwister- mentale Verbindung, Gedankenbruecke?

hallo leute,

als ich heute mit meinem bruder und unserem hund draussen spazieren gegangen bin, ist es wieder einmal passiert. ich fange an, leise den "rocky song" vor mir her zu summen und er meint, dass er selber auch gerade daran denken musste. weil das schon sehr oft passiert ist, denken wir dann ueber die letzte stunde nach. ob einer von uns unterbewust schon vorher gesummt hat(wenn auch nur fuer 2 sec.) und so den anderen schon vorher "infiziert" hat. oft haben wir herausgefunden, dass tatsaechlich einer von und schon vorher darueber nachgedacht hat, was die wahrscheinlichkeit stark erhoet, dass man den anderen vorher einfach nur angesteckt hat. weshalb diesen ereignissen keine besondere bedeutung zugesprochen werden kann.

bei wenigen aussnahmen allerdings ist es wirklich sehr gruselig. wir haben schon ueber die selbe comicgeschichte von vor 10 jahren gleichzeitig nachgedacht(und wir haben beide in unserer kindheit tausende comics verschlungen). an ein ereigniss aus der vergangenheit oder den gleichen film(der nicht erst vor ein paar wochen gesehen wurde).

ich moechte betonen, dass ich absoluter rationalist bin und mich auch fachlich auf mathe und physik eingeschossen habe. aber wie gering ist denn selbst wenn nur ein ereigniss als zutreffend bezeichnet werden wuerde, die wahrschweinlichkeit, dass es sich um zufall handelt? das wird extrem gegen 0 gehen.

hat jemand von euch aehnliche erfahrungen gemacht oder kennt jemand eine fachlich fundierte, plausible erklaerung?

mfg

Medizin, Familie, Körper, Diskussion, Gehirn, Gedanken, Biologie, Geschwister, Glaube

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister