Geschwister – die besten Beiträge

Bruder meldet sich nur, wenn er was braucht oder ein Problem hat.

Ich bin 30 und mein Bruder , um den es geht, ist 19 Jahre alt. Unser Vater und unsere Mutter sind keine hilfreichen Eltern, da sie uns nie bei unseren Problemen unterstützen. Ich musste mich als Ausländer ganz alleine durchschlagen. Soviel zum Hintergrund.

Mein jüngerer Bruder meldet sich nur bei mir (wir wohnen nicht zusammen) , wenn es Probleme gibt. Das passiert sehr oft und ich helfe ihm auch gerne. Denn ich kenne es nicht, deswegen tue ich es gerne. Naja, jetzt bin ich nur total beleidigt, weil er mir nicht einmal telefonisch zum Geburtstag gratuliert hat - genauso wie letztes Jahr. Dieses Mal ist seine , dass er kein Guthaben auf seinem Handy hat. Ich halte es für eine billige Ausrede, denn er kann mich facetimen oder mir eine iMessage schreiben - ein iPhone mit Internetanschluss besitzt er nämlich. Einen iMac habe ich ihm auch erst vorletzte Woche gekauft.

Nun habe ich oft schlechtes Gewissen, weil ich ihm die kalte Schulter zeige. Ich will ihm nicht gerne gegen eine Wand laufen lassen. Denn , wenn man ihm keine Richtung bei seinen Problemen und Gedanken gibt, handelt er naiv.

Ich höre meistens auf mein Herz , aber das ist momentan auch durch ihn total gebrochen. Hinzu kommt nämlich, dass er auch sonst nie fragt, was ich so tue und wie es mir geht. So was sollte man doch schon erwarten?! Welche Handlung wäre nicht richtig, aber für mich sinnvoll? Ich will nicht weiter enttäuscht werden. Trotzdem bringen mich diese Gewissensbisse in Verlegenheit.

Habt ihr ein Rat ,mit der Situation richtig umzugehen?

Geburtstag, Gefühle, Bruder, Geschwister

Wie kann ich es meinen Eltern recht machen?

Also, ich bin ein Mädchen, 14 Jahre alt und gehe auf ein Gymnasium. Mein älterer Bruder ist 16 und geht auf die Hauptschule. Mein Problem ist dass ich so viel tue wie ich kann, meine Eltern das aber nicht zu schätzen wissen. Heute musste ich ein Haufen Geschirr per hand waschen, die Küche allgemein sauber machen, meinem Vater draussen beim Holz schneiden helfen, und so vieles mehr. Doch als meine Mutter nachhause kam meckerte sie mich an, wieso ich diese eine kleinigkeit nich erledigt habe. Sie sehen immer nur das was ich nicht mache, und nie wie ich mich den ganzen Tag abgeschuftet habe. Ich weiss nicht wann ich das letzte mal "Danke" oder "Entschuldigung oder "Gut gemacht" gehört habe. Ich verzweifle immer mehr. Wenn mein Bruder eine Kleinigkeit macht heisst es sofort er sei der größte Engel, ich solle mir ein beispiel an ihm nehmen und viel mehr Demütigungen. Jedes mal sagen sie mir: "Dein Bruder hätte das besser gemacht," oder "Er hätte es schon längst erledigt. doch jedes mal wenn wir alleine zuhause sind beleidigt, oder schlägt er mich. Ich halte es hier nicht mehr aus, meine Mutter fragt mich ständig wieso ich so schlecht gelaunt bin, und ob wir nich mal zum Psychologen wollen. Ich überlege selbst immer ob ich nicht wirklich mal zu einem sollte, immerhin hab ich ja sonst niemanden dem ich das erzählen kann. Ich habe zwar freunde und bin nicht gerade unbeliebt, trotzdem würde ich ihnen das nicht erzählen. Eigentlich brauche ich doch nur eine richtige Familie, die mir dankbar ist für alles was ich mache, und nicht einen bruder der immer aus unverständlichen Gründen bevorzugt wird.

Familie, Stress, Eltern, Geschwister, Psychologe, Verzweiflung

Ich mag meine eigene Schwester nicht... Ist das normal?

Hallo liebe Community,

Folgendes Problem. Ich hatte zu meiner einen Schwester als kleines Kind eine sehr sehr schwere Beziehung. Ich war der Nachzügler und somit das jüngste Kind meiner Eltern. Wir sind drei Geschwister. Ich als junge und meine zwei Schwestern. Das einschneidenste Erlebniss im Leben von uns Geschwistern war die Scheidung meiner Eltern. Ich wohne jetzt bei meinem Vater und meine beiden Schwestern sind erwachsen und haben mittlerweile auch eine Familie.

Zu meiner ältesten Schwester (also dem ersten Kind meiner Eltern) habe ich eine ganz normale Beziehung ich habe sie sehr lieb. Wir sind nie aneinander geraten und heute verstehen wir uns blendend. Halt Bruder und Schwester. :)

Jedoch ist die Beziehung zu meiner jüngeren Schwester (dem zweiten Kind meiner Eltern) sehr gestört. Sie hat mir als wir noch alle unter einem Dach lebten schlimme Dinge angetan. Einmal packte sie mich an den Beinen hob mich hoch und trat mir in den Rücken als ein Beispiel. Nun tut sie immer so als wäre sie die Überschwester und meint ich habe mir alle Schikanen nur ausgedacht. Komischerweise wissen meine Eltern von allen Sachen die sie getan hat .

Aber ich fühle nichts. Keine Geschwisterliebe keine Zuneigung. Ich bin ihr sogar ziemlich feindlich gegenüber eingestellt. Nun hat sie sich zum Besuch angekündigt und meine Laune verdüstert sich schlagartig.

Ist das normal? Ich will meine Schwester ja lieb haben aber kann es einfach nicht.

Ich wäre über gute Tipps echt froh...

Familie, Gefühle, Geschwister

Bruder tyrannisiert Familie & Mutter hofiert ihn aus Angst - was machen?

Hallo!

Ich wende mich mit einer Bitte um Hilfe an euch, weil ich echt nicht mehr weiter weiß.

Mein Bruder (20) hat sich im letzten halben Jahr leider sehr verändert.

Er hat sehr schlechten Umgang & macht überall nur noch Ärger, wird schnell handgreiflich, trinkt recht viel Alkohol, ist grundsätzlich schlecht gelaunt, unfreundlich und aggressiv. Mehr oder weniger heftige Beleidigungen sind bei ihm (vor allem gegen seine Arbeitskollegen, unsere Eltern oder unseren Onkel, tlw. auch gegen mich oder meine Freundin) an der Tagesordnung. Ich wohne zwar schon in meiner eigenen Wohnung, bekomme aber durch Vater & Onkel sowie die Mutter ganz gut mit, was los ist.

Das Problem ist zunehmend eines: Meine Mutter stellt sich inzwischen schützend vor meinen Bruder & hofiert ihn bei jeder Gelegenheit egal was er macht, weil sie Angst hat ihn zu verlieren - sie redet mittlerweile alles so, wie er es hören will damit sie ihn nicht reizt. Ist total komisch: Sie nimmt ihn mittlerweile sogar dann in Schutz wenn mein Vater oder ich oder unser Onkel irgendwas nüchternes & absolut berechtigtes gegen ihn sagen! Wenn man dann zu ihr sagt, dass das nicht okay ist wird sie wütend & kündigt an, dass sie nicht will, dass er auszieht

Mein Vater wollte ihn somit schon einige Male aus der Wohnung werfen weil er es einfach nicht mehr aushält & mein Bruder regelmäßig anscheinend "komische" Leute anschleppt was erschwerend hinzukommt, aber meine Mutter fing dann Streit an und sagte, dass sie das nicht zulässt & sie ihn nicht verlieren will, egal wie er sich verhält, und wenn er ihn echt rausschmeißt, geht sie mit meinem Bruder mit & kommt nicht mehr.

Und davor hat mein Vater Angst - deswegen muss er notgedrungen spuren und alles akzeptieren. Er schimpft mittlerweile kaum noch sondern geht einfach aus dem Zimmer, wenn mein Bruder kommt. Die beiden reden kaum noch miteinander. Und meine Mutter verwöhnt meinen Bruder dann, trägt ihm alles hin und behandelt ihn wie einen Ehrenmann den man von vorne bis hinten mit allem zustopft was geht!

Manchmal ruft sie mich oder meinen Onkel aber auch an & beklagt sich, dass sie es nicht aushält und ihm nicht das Essen warmhalten will und mit ihm ständig redet - aber wenn ich ihr dann rate, eine Woche nicht für ihn zu kochen (er kommt ja sowieso nicht bzw. isst nichts, sondern pöbelt nur rum), meint sie, dass ich still sein soll & wird wieder wütend. Mein Onkel hat ihr mal geraten, den Tisch nur noch für zwei zu decken & meinen Bruder auszusparen - sie deckt weiterhin für drei und regt sich auf, wenn mein Bruder nicht da ist, aber wenn er kommt behandelt sie ihn wie einen König.

Ich meine aus meiner Kindheit, dass er eig. immer ihr "Lieblingskind" gewesen ist & auch entsprechend behandelt wurde - das deckt sich auch damit dass sie ihn so hoch hebt.

Das ist jedoch eig. total inkonsequent: Bei mir bzw. meinem Onkel beschwert sie sich, reagiert aber auf Verbesserungsvorschläge nicht bzw. wird selbst böse!

Was würdet ihr machen?

Familie, Verhalten, Eltern, Bruder, Geschwister, Onkel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister