Geschichte – die besten Beiträge

Der Kaschmirkonflikt eskaliert!

Nachdem Dienstag letzte Woche die pakistanische Terrormiliz Lashkar-e-Taiba, nahe der Kleinstadt Pahalgam 26 Touristen massakriert hat, eskaliert es zwischen Indien und Pakistan.

Indien wirft Pakistan vor grenzüberschreitenden Terror zu unterstützen. Was Pakistan zurückweist. In Folge dessen haben sich die vergangenen Tage, seit dem Angriff beide Staaten mit wirtschaftlichen Sanktionen überzogen. Indien hat z.b. den jahrzentealten Wasservertrag mit Pakistan erstmals ausgesetzt.

Indiens Premierminister Narendra Modi hat seiner Militärführung operative Freiheit in Kaschmir erteilt. Indien hat den Luftraum gesperrt und steht kurz vor einer militärischen Intervention in Kaschmir. Der Kaschmirkonflikt eskaliert gerade und es wirkt als sei Indien entschlossen dazu Kaschmir zu annektieren.

Das heißt im Klartext, Indien wird versuchen Azad Jammu and Kashmir und Gilgit-Baltistan zu annektieren.

Das ist ein extremer Eskalationsschritt, der mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einem militärischen Großkonflikt mit Pakistan führen wird. Möglicherweise sogar unter Einsatz von Atomwaffen im späteren Verlauf des Krieges.

Für den laufenden dritten, globalen Weltkonflikt bedeutete es, dass eine dritte ernstzunehmende Gefahrenquelle, eines dritten Weltkrieges kurz vor der Eskalation stünde.

Der Einsatz von Atomwaffen wird zwar nicht direkt folgen. Aber am Ende eines solchen Krieges könnte ich mir vorstellen, dass Pakistan kurz vor seiner Vernichtung ihre Doktrinen aktivieren. Ich glaube nämlich das Pakistan gewaltig auf die Fresse bekommen wird. Außer ihrer nuklearen Abschreckung haben sie dem indischen Militär nicht allzuviel entgegen zu setzen. Könnte durchaus Pakistan an den Rand einer totalen militärischen Niederlage drängen..

Die Uno hat beide Seiten zur größtmöglichen Zurückhaltung aufgerufen. Es wirkt aber danach das Indien ernst macht. Gerade bereitet Indien die Offensive auf die pakistanisch kontrollierten Gebiete in Kaschmir vor.

Wenn hier nicht deeskaliert wird, dann haben wir einen hochgefährlichen Krieg, bei dem der Einsatz von Atomwaffen als realistisch und wahrscheinlich einzuschätzen ist.

Bild zum Beitrag
Religion, Geschichte, Indien, Politik, Asien, Waffen, Gesellschaft, Kaschmir, Militär, Pakistan

Das Ziel von POTUS Donald Trumps Zollpolitik ist Putin?

President of the United States (POTUS) Donald J. Trump hat im Wahlkampf erklärt er würde innerhalb von 24 Stunden Frieden in der Ukraine erreichen.

Was Donald Trump in den ersten hundert Tagen seiner zweiten Amtszeit erreicht hat und wohl auch seid Tag eins versucht, die internationalen Märkte in Unruhe zu versetzen.

Die Folge davon die Preise zB von Rohöl sind massiv eingebrochen.

Es gibt Stimmen die behaupten diese Politik habe Putin mehr geschadet wie all die Sanktionen und Waffenlieferungen von Joe Biden.

Mich interessiert eure Meinung dazu?

Preis für Putins Öl stürzt ab: Kreml warnt vor wirtschaftlichem Sturm ...
10. Apr. 2025Offiziell sparen die US-Zölle Russland aus. Doch indirekt trifft Trump Wladimir Putins umso härter - und an dessen emfpindlichster Stelle: den Öleinnahmen. Als Folge des Zollstreits sind die Ölpreise weltweit tief gefallen. Für Öl aus Russland rutschten die Preise unter eine für Putin kritische Marke.
Russlands Wirtschaft wankt: Ölpreis-Absturz könnte Putin noch weiter ...
10. Apr. 2025Donald Trumps Strafzölle brachten den Aktienmarkt ins Wanken. Gleichzeitig provozierte der US-Präsident einen globalen Handelskrieg. Das riesige Paket hat große Auswirkungen auf viele Länder. Auch Russland sorgt sich, obwohl Trump das Land von den Zöllen ausnahm. Denn die Ölpreise sanken.
"Es riecht nach Armut": Zwingt der Ölpreis Putin zum Kompromiss?
7. Apr. 2025Während US-Präsident Donald Trump den Absturz der Ölpreise bejubelt, bereitet er dem Kreml Kopfzerbrechen: "Wir verfolgen die derzeit äußerst turbulente, angespannte und emotional fordernde ...
Trump will Putin mit Öl in die Pleite treiben - FOCUS Online13. Feb. 2025
US-Präsident Donald Trump will Russland mit einem Fall des Ölpreises in die Knie zwingen - und damit den Ukraine-Krieg beenden. Doch ist diese Strategie realistisch? Top-Ökonomen haben große...
Europa, Finanzen, Strategie, Geschichte, Wirtschaft, Amerika, USA, Krieg, Deutschland, Markt, Waffen, Kompetenz, Frieden, Allianz, Atombombe, Atomkrieg, Europäische Union, Konflikt, Marktwirtschaft, Militär, NATO, Plan, Putin, Russland, Ukraine, Welthandel, Weltkrieg, Wirtschaftssystem, Trump, Waffenlieferungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschichte