Warum sind nur weniger Deutsche Parteimitglieder?
Nur ungefähr 1 Million. Bei 84 Millionen Einwohner.
Sind Deutsche vielleicht nicht so Demorkatisch?
6 Antworten
JVielen wollen wohl den Mitgliedsbeitrag sparen, ich übrigens auch. Ausserdem fühlen sich viele Menschen von keiner Partei so richtig vertreten. Das liegt auch daran, dass die Parteien nach einer Wahl sich nicht an das Halten, was sie vorher versprochen haben. Da fragen sich viele Menschen, was sie dann in einer Partei überhaupt sollen. Vermutlich sind in anderen Industriestaaten auch nicht viele Menschen Mitglied einer Partei.
Ich habe mal für Großbritannien nachgeschaut : Die Tories haben gut 170.000 Mitglieder, Labor knapp 400.000. Die Lieberalen werden nicht viele haben. Insgesamt entspricht das der Situation in Deutschland.
Es gab mal Zeiten, da gab es sehr viele Parteimitglieder. Mit Demokratie hatte das trotzdem nichts zu tun.
Man ist doch nicht nur für Demokratie, wenn man Mitglied einer Partei ist. Zumal man auch Mitglied einer Partei sein kann, ohne an Demokratie interessiert zu sein.
Demokratisch sein und Parteimitglied zu sein hängt überhaupt nicht voneinander ab. Warum sollte ich einer Partei, der ich nicht zu mindestens 90 % zustimme, mein Geld in den Rachen werfen?
Was hat das damit zu tun? Man kann auch ein glückliches Leben führen ohne Parteimitglied zu sein.