Geschichte – die besten Beiträge

Warum waren viele großartige Philosophen der Auffassung, dass die Frau dem Mann unterlegen ist?

– Friedrich Nietzsche (1844–1900)

„Man geht zu Frauen? Vergiß die Peitsche nicht!“

„Weib ist das, was nicht festen Rückgrat hat: es schwankt und wankt und wackelt, wankt aber nicht als Wahrheit.“

– Otto Weininger (1880–1903)

„Das Weib ist Sexualität, sonst nichts.“

– Jean-Jacques Rousseau (1712–1778)

„Die ganze Erziehung der Frauen muss auf die Männer bezogen sein. Ihnen zu gefallen, ihnen nützlich zu sein, sich von ihnen lieben und ehren zu lassen, sie großzuziehen, wenn sie jung sind, sie zu pflegen, wenn sie erwachsen sind, sie zu beraten, sie zu trösten, ihr Leben angenehm und süß zu machen – das sind die Pflichten der Frauen zu allen Zeiten.“

– Immanuel Kant (1724–1804)

„Eine Frau, die den Stockführenden im Hause spielt, ist widerlich.“

„Die Frauen sind im höchsten Grade physisch zärtlich und geistig schwach.“

– Hippokrates (ca. 460–370 v. Chr.)

„Eine Frau ist nichts weiter als eine Gebärmutter, die geht.“

— Schopenhauer (1788-1860)

„Das Weib ist von Natur dazu bestimmt, den Gehorsam zu leisten.“

– Aristoteles (384–322 v. Chr.)

„Die Beziehung zwischen den Geschlechtern ist von Natur aus die einer höheren zu einer niedrigeren, eines Herrschers zu einem Beherrschten.“

– Charles Darwin (1809–1882)

„Der Mann erlangt durch seine höheren Fähigkeiten vor allem in den Bereichen der Kunst, des Denkens und der Philosophie einen größeren Erfolg als die Frau. Alles, was der Mann tut, hat größere Bedeutung als das, was die Frau tun kann.“

Männer, Familie, Geschichte, Gefühle, Politik, Frauen, Sex, Psychologie, Ethik, Partnerschaft, Philosophie

Werden Abschiebungen von der Bundesregierung mit Absicht möglichst niedrieg gehalten?

Eins dürfen wir nie vergessen: Die Interessen der Bundesregierung decken sich nicht mit den Interessen der Mehrheit. Sie wollen möglichst wenige Abschiebungen, wollen Deutschland bunter und multikultureller machen. Der Anteil der Deutschen soll niedriger werden zugunsten von Migranten. Auf einer von der Bundesregierung geförderten Seite wird das ganz offen ausgesprochen, wenn man es aber der Bundesregierung vorwirft, ist man ein rechter Verschwörungstheoretiker. Niemand wolle einen Austausch.

Die Bundesregierung fördert ganz aktiv mit Steuergeld eine Seite, auf der man Tipps bekommt, was man gegen Abschiebungen tun kann. Man könnte ja seine Kinder kurz verschwinden lassen, ohne Kinder dürfen die Eltern nicht abgeschoben werden, man könnte ja Krach im Fleugzeug machen, man könnte andere mit Zivilcourage davon überzeugen, gegen die Abschiebung zu protestieren, es gibt noch viele andere Tipps, die sie geben.

Seit Januar gilt, dass jeder Abschiebekandidat einen Anwalt auf Steuerzahlerkosten bekommt. Das haben die Grünen durchgesetzt.

Auf dieser Seite werden linksradikale Positionen vertreten, wie "no boder, no nations" und Abschiebungen sind grundsätzlich falsch laut dieser Seite.

Vergleicht mal die Anzahl der Abschiebubgen von früher mit heute.

https://youtu.be/ZgAwVRuNxP4?feature=shared

Geld, Geschichte, Wirtschaft, Sprache, Deutschland, Politik, Regierung, Asyl, Ausländer, CDU, Die Grünen, Einwanderung, Flüchtlinge, Migration, Rassismus, SPD, AfD

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschichte