An was denkt ihr zuerst, wenn ihr Berlin hört?

eine bestimmtes Monument/ Gebäude (Brandenburger Tor, etc) 40%
bestimmte Personen, die mit Berlin zu tun haben/hatten (welche?) 27%
Sitz der (bundes)deutschen Regierung 13%
ein bestimmter Stadtteil Berlins oder Ort (welcher?) 7%
ein anderes geschichtliches Datum nach dem Ende Preußens 7%
der Berliner Dialekt 7%
Preußen 0%
ein bestimmtes Lied (Kreuzberger Nächte; Sonderzug Pankow;P.Fox;) 0%
Sport (z.B. Hertha BSC und Union Berlin, etc) 0%
Berlin als Filmort (produziert oder als Drehort) 0%

15 Stimmen

9 Antworten

ein anderes geschichtliches Datum nach dem Ende Preußens

An die geteilte Stadt. ich war dreimal "drüben". Ab meinem Geburtstag 13.8. wurde die Mauer erbaut, am Geburtstag meiner Frau 9.11. wurde sie geöffnet... .


CorgiMcweasel 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 17:24

interessanter Zufall :) War deine Frau denn auch schon in Berlin? bitte beantworte diese Frage über die Schweizer Geschcihte: https://www.gutefrage.net/frage/welche-schweizer-politiker-des-bundesrates-waren-bisher-die-einflussreichsten-und-wichtigsten-der-schweizer-geschichte

Giovanni47  13.10.2024, 17:30
@CorgiMcweasel

Ja, anno 1975 waren wir zusammen dort. Ich habe 1975 einen Bürger der DDR in Ungarn kennen gelernt und ihn anschliessend dreimal besucht.

CorgiMcweasel 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 17:32
@Giovanni47

dann war es als Bürger der neutralen Schweiz wohl einfacher dort einzureisen

Giovanni47  13.10.2024, 17:42
@CorgiMcweasel

Na,ja, mühsam

Ein Reisepass war nötig, die Fahrt im Transitzug München-Berlin so weit problemlos. Aber der Übergang an der Güst Friedrichsstrasse war schon mühsam.

bestimmte Personen, die mit Berlin zu tun haben/hatten (welche?)

An eine ganz besondere Person :)


Berlin? Ey, wo soll ich anfangen? Überall nur Chaos, Lärm ohne Ende, die Luft ist dreckig und die Mieten sind lächerlich hoch für Wohnungen, die auseinanderfallen. Aber was echt nervt, sind die ganzen Leute, die meinen, durch den Umzug nach Berlin wären sie plötzlich was Besonderes. Die labern die ganze Zeit, wie die Stadt ihr Leben verändert hätte, dabei hängen sie nur in den gleichen hippen Cafés rum und tun so, als wären sie die nächsten großen Künstler. Diese “Berlin hat mich frei gemacht”-Sprüche kann echt keiner mehr hören. Und dann diese Arroganz, als ob sie jetzt voll das Berliner Original wären, nur weil sie da wohnen. Berlin ist voll von Möchtegerns, die sich selbst viel zu ernst nehmen. Einfach nur anstrengend, der Hype um die Stadt ist echt komplett übertrieben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
eine bestimmtes Monument/ Gebäude (Brandenburger Tor, etc)

Da denke ich zurück an meine Wohnung und Bekannten, als ich mal etwa 10 Jahre in Berlin gelebt und gearbeitet habe. :-)

eine bestimmtes Monument/ Gebäude (Brandenburger Tor, etc)

Ach, mit Berlin assoziiere ich spontan sehr, sehr Vieles: Brandenburger Tor nicht nur als Monument, sondern als geschichtliches Denkmal / Zerstörung WK 2 (die ganze Stadt, aber besonders die Gedächtniskirche) / Notopfer-Marke Berlin (50erJahre) / Luftbrücke >>> Rosinenbomber / die Mauer (Walter Ulbricht) / natürlich die göttlichen Gebrüder Blattschuss / Rudi Dutschke / Benno Ohnesorg / Kommune 1 / nach dem Millennium vor allem die Museums-Insel - und natüüüürlich der 9. November 1989....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

paulklaus  14.10.2024, 11:50

O bitte ! Keine Ursache ! Gern geschehen !