Gesamtschule – die besten Beiträge

Wirtschaftsgymnasium oder normale Gesamtschule?

Hey,
Also erstmal, dies ist eine lange Frage.

Ich bin zurzeit in der 10. klasse auf einer Realschule und wurde von einem Wirtschaftsgymnasium und von einer Gesamtschule angenommen fürs Abitur. Jetzt habe ich natürlich die schreckliche Qual der Wahl und ich bin am verzweifeln!

Ich hab das Problem, ich weiß überhaupt noch nicht was ich werden will vielleicht was mit Biologie oder Gestaltung in die Richtung aber ich bin nicht drauf festgelegt! Und deshalb habe ich Bedenken, ob ich beim Wg fehl am Platz bin, weil ich null Plan von Wirtschaft habe. Ich weiß nicht Mal ob mich das interessiert!
Andererseits hat es einen sehr guten Ruf und man hat nach dem Abitur noch eine Zusatzqualifikation was die Suche nach Ausbildungsplätzen oder Studienplätzen gewaltig einfacher macht, oder?
Außerdem braucht man doch Wirtschaft so gut wie überall ?
Was kann man sich unter Vwl und Bwl so vorstellen?

Bei der Gesamtschule hat man auch normales Abitur und da ist halt das gute, dass man nicht eingeschränkt ist was die Fächerwahl betrifft und man es somit für sich individuell gestalten kann. Dennoch denke ich was die Betreuung angeht ist das Wg viel persönlicher.
Von dieser Schule wird zwar auch geprahlt aber eigentlich laufen da sehr viele... Nun Asis ,sag ich jetzt mal ganz krass, rum. Natürlich hat man immer mal Leute wo man sich denkt "die gehe gar nicht", das ist mir klar. Das ist dort nur sehr auffällig. Und ich war halt schon immer jemand der "Angst" vor solchen Leuten hatte und sich dann total unwohl fühlt.

Hoffe ihr könnt mir für beides pro und kontra Argumente nennen vielleicht auch Erfahrungen vom Wg
Würde mir sicher helfen!
Vorab schon mal vielen Dank!

Wirtschaft, Ausbildung, Abitur, BWL, Entscheidung, Gesamtschule, studieren, VWL, Wirtschaftsgymnasium

Meine Schule gefällt mir nicht ...?

Hey,

ich bin 17 Jahre alt und besuche seit Ende August ein Gymnasium. Vorher war ich in der 10. Klasse der Realschule, jetzt bin ich wieder in der 10., aber an einem G8 Gymnasium, d.h ich habe nach der 12. mein Abi.

Meine Freunde aus der alten Klasse sind alle an die Gesamt gegangen, ich bin der einzige der aufs Gymnasium gegangen ist.

Stofflich komm ich gut mit. Es ist viel leichter, als jeder sagt. Wir haben schon eine Klausur geschrieben. Aber das Problem ist, ich kenne keinen und die Schüler sind alle ein Jahr jünger, als ich und interessieren sich für andere Dinge, als ich. Ich fühle mich sozial deswegen nicht wohl und es nimmt mir die Motivation.

Ich mag es nicht mich einfach neben irgendwelche Leute zu stellen, nur weil ich nicht alleine sein will und dazugehöre. Deswegen verbringe ich meistens die Zeit alleine. Ich werde nicht gemobbt, aber trotzdem fühle ich mich indirekt ausgegrenzt.

Ich hätte es nicht gedacht, dass es an einem Gymnasium in der Oberstufe (10. Klasse) so sein wird, aber in meiner Klasse sind sogar Leute, die Alkohol trinken und Drogen nehmen und jede Woche feiern, so wie ich das aus den Gesprächen raushöre und das lässt mich mich noch distanzierter von ihnen fühlen.

Mittlerweile spiele ich mit dem Gedanken, dass es vielleicht eine falsche Entscheidung war an das Gymnasium zu gehen. Ich dachte erst, dass der Stoff ein großes Problem wird, aber im Gegenteil. Ich melde mich sogar mit am Meisten, so wie ich finde und ich verstehe eigentlich das Meiste und wenn nicht, dann schaue ich es mir nochmal Zuhause an. Das größere Problem ist eher unerwartet, dass ich keine Freunde oder sozialen Anschluss finde.

Weniger wichtig ist es, aber vielleicht auch erwähnenswert, dass mich irgendwie dieser Titel "10. Klässler" stört. Ich habe an der Realschule schon die 10. Klasse, ein ganzes Jahr, durchgemacht. Ich würde gerne den Titel 11 tragen und mit 11 Klässlern zusammen sein. Aber wie gesagt, dass ist eher das unwichtigste Argument.

Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben? Meint ihr das wäre ein Grund vielleicht nach dem Halbjahr an die Gesamtschule zu wechseln? Ich habe bevor ich an das Gymnasium gekommen den Schulleiter gefragt was ist, wenn ich wechseln wollte. Er meinte, dass ich dann ohne zwei Fünfen direkt in die 12. käme. Mit 2 Fünfen müsste ich wieder in die E-Phase, also dort in die 11. Klasse.

Danke

Gesamtschule, Gymnasium, Realschule

Habe Angst vor dem Gymnasium ...

Hey,

ich bin jetzt in der 10. Klasse einer Realschule und muss mich am Februar für eine weiterführende Schule bewerben. Ausbildung will ich nicht machen, weil ich im Moment noch keinen richtigen Berufswunsch habe und das berufliche Gymnasium gefällt mir nicht so, also von den Zweigen her und es ist mir zu fachorientiert und das Fachabitur gefällt mir auch nicht so richtig, weil ich leider auch nicht so die Zweige mag, die es dort gibt. Also kommt für mich nur noch das allgemeine Abitur in Frage. An einem Gymnasium oder an einer Gesamtschule. Ich habe meinen Klassenlehrer und manchen anderen Lehrern schon gesagt, dass ich plane aufs Gymnasium zu gehen und manche raten mir davon ab, manche sagen ja, aber wenn es schwer wird, soll ich sofort auf die Gesamtschule, aber das Problem ist, dass wenn ich am Gymnasium zu schlecht bin und wechsle, dass ich dann an der Gesamtschule eine Klasse wiederholen müsste, also wenn ich bspw. in der 10. Klasse am Gymnasium bin, weil es ja dort nur 12 Jahre gibt und ich die 10. wiederholen müsste, müsste ich sozusagen, wenn ich es nicht schaffe an der Gesamtschule in die 11 und da ich nur zu Jahresende wechseln kann, sind meine Freunde, die jetzt in meiner Klasse sind und auf die Gesamtschule wechseln in der 12. und ich wäre ein Jahr zurück und das wäre echt behindert.

Ich habe Angst, dass wenn ich dahin gehe, dass es einfach viel zu schwer für mich wird und der Stoff nicht in mein Kopf rein geht und ich dort einfach nur schlechte Noten schreibe oder ein schlechtes Abitur mache und dann nicht mehr alles studieren kann. An der Gesamtschule kann ich ein guten Schnitt machen und dann alles studieren, also lieber Gesamtschule gutes Abi als Gymnasium schlechtes Abi. Ich habe aber bei der Gesamtschule Angst, dass man dort nicht so gut auf das Studium vorbereitet wird und das ich dort, wenn ich nach der Gesamtschule z.B Mathe auf Lehramt studieren will, heftig große Lücken haben werde, obwohl es ja eigentlich Zentralabitur gibt, aber die Vorbereitung ist halt unterschiedlich, wisst ihr ? Und außerdem gefallen mir die Zweige an der Gesamtschule nicht so. Es gibt ein Zentralfach und jedes Halbjahr kriegt man neue Nebenfächer oder jedes Jahr, abwechselnd und immer ein Thema. Ich weiß nicht, ich bin echt unter Druck und kann mich nicht entscheiden. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen ?

Danke!!!!

Schule, Abitur, Gesamtschule, Gymnasium, Realschulabschluss, Realschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesamtschule