Als ich von 1993 bis 1997 zur Grundschule ging, kam mir das Leistungsmässig sehr anstrengend vor. Für mich waren das eher gefühlte 8 Jahre.
Ich weiss noch das meine Grundschullehrerin immer sehr viel geschrieben hat. Mittlere Tafel voll, rechte Tafel voll, wieder mittlere Tafel voll, wieder rechte Tafel voll, nochmal mittlere Tafel voll und nocheinmal rechte Tafel voll.
Als ich auf die Hauptschule kam und die Lehrerin nur die mittlere Tafel vollschrieb und fragte, habe ich zuviel geschrieben, mussten wir alle herzlichst lachen, da wir aus der Grundschulzeit eine viel größere Intensivität kannten.
Zu meiner Frage: War die Grundschulzeit, die antrengendste Zeit oder empfindet ihr das anders?
Insbesondere 4. Klasse das 2. Halbjahr empfand ich als sehr schwer.