Gene – die besten Beiträge

Warum bin ich so?

Hi.

Ich habe mich schon immer gefragt warum ich so bin wie ich bin. Meine Familie ist komplett anders als ich. Ich liebte beispielsweise seit ich im Kindergarten war klassische Musik und wollte Mal so werden wie David Garrett und habe Jahre lang genervt das ich Geige spielen darf. Keiner aus meiner Familie mag klassische Musik, nicht Mal Opern ich mein wie kann man nur? Sie hassen es sogar!

Ich bin interessiert in sehr viele Kulturen, meine Familie nicht so.

Ich bekomme immer zu hören, dass ich die komische bin und keiner so ist. Als ich mir zum Geburtstag Karten für die Oper gewünscht habe wurde sich über mich lustig gemacht und das die Menschen dort denken ich wäre dort falsch und hätte mich verlaufen weil ich so jung bin und das mich meine Interessen um gut 40 Jahre älter machen.

Ich habe mich als ich in der 8. Klasse mit der speziellen Relativitätstheorie beschäftigt und in der 9. Dann mit der allgemeinen. Ich habe mich auch in der 10. Klasse schon mit der Polymerisation, polykondensation und so weiter beschäftigt was Abiturstoff ist in Chemie aber ich habe mich auch mit der höheren Mathematik beschäftigt. Ich traue mich schon langsam gar nicht darüber zu reden weil erstens es keinen interessiert und ich mich mit keinem austauschen kann und alle machen sich lustig von meiner Familie.

Meine Physiklehrerin denkt ich sei dumm und halte zu viel von mir und erlaubt mir nicht meinen Aufsatz über die Relativitätstheorie zu schreiben.

Wie kann ich mich verändern? Warum denkt jeder schlecht von mir? Und bin ich wirklich so komisch?

Und kann mir vielleicht jemand sagen warum ich so komplett anders bin als Meike familie? Weil irgendwo muss ich das ja her haben.

Du bist nicht komisch 80%
Du bist komisch 20%
Liebe, Schule, Familie, Mathematik, Angst, Chemie, Hausarbeit, Vorlieben, Abitur, Gene, Genetik, klassische Musik, Oper, Opera, Physik, Streit, alltägliches Leben

Wie hoch ist die genetische Ähnlichkeit zwischen dunkelhäutigen und weißen Menschen?

Ich frage aus reinem Interesse, die Frage sollte nicht rassistisch sein.

Die Ähnlichkeit zwischen Mensch und Schimpanse oder Bonobo beträgt 98-99%. Das hat mich ziemlich geflasht, muss ich sagen. Das hätte ich definitiv nicht erwartet. 1-2% machen so einen großen Unterschied.

Die genetische Ähnlichkeit zwischen Mann und Frau liegt bei 99,9% laut Recherche. (logisch)

Nun, nachdem ich den Menschen mit dem Affen abgeglichen habe und die zwei Geschlechter zu einander abgeglichen habe, würde mich jetzt noch interessieren, wie viel denn eigentlich die Hautfarbe ausmacht.

Mir ist klar, dass wir sehr wahrscheinlich einen Wert von 99,... haben werden, aber mich würde die genaue Kommastelle interessieren.

Ich konnte den genauen Prozentsatz an genetischer Übereinstimmung nicht recherchieren, da das Internet sofort davon ausging, ich sei Rassistin. ChatGPT kam nur mit "Rassen sind sozial konstruiert" und Google spuckte auch nichts anderes aus als "die Rassentheorie ist falsch", als ich nach dem Prozentsatz googelte.

Nicht falsch verstehen, das ist hier gar nicht die Frage. Mich interessiert hier einfach nur die genetische Übereinstimmung in Prozent. Wenn jemand einen Link hat, dann bitte her damit.

Und nochmals, nein, es geht hier nicht um Rassismus. 99,...% Übereinstimmung zeigt doch eigentlich, wie gleich wir doch sind.

Leben, Menschen, Körper, Aussehen, DNA, Evolution, Gene, Genetik, Menschheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gene