Gemeinschaft – die besten Beiträge

Warum ist es so schwer, Menschen zu finden die nach dem tieferen Sinn des Lebens suchen und danach Leben?

Hallöchen an dich,
vorab muss ich kurz ein Disclaimer schreiben, weil das Thema sehr polarisierend ist und sich wohl viele angegriffen fühlen könnten: Jeder Mensch ist wertvoll! Ich bin (noch) 😉 kein erleuchteter Guru, und auch nichts besseres. Ich lebe hier auf der Erde wie alle anderen auch, habe genauso diverse Sorgen und Herausforderungen. Ich entwickle mich einfach gerne weiter und hinterfrage das Leben, den Sinn der Existenz und warum wir überhaupt hier sind.

(Ich bin btw 21 Jahre jung)

Und hier beginnt mein Problem: Ich hatte 2019 mehrere Erwachens Zustände erlebt. (Samadhi, Satori). Ich hatte Außerkörperliche Erfahrungen. Nahtoderlebnisse und sogenannte "Ich-Auflösungen". Solltest du mit diesen Begriffen nichts anfangen können, empfehle ich dir, nicht auf diese Frage zu reagieren, denn du würdest nur versuchen, mit deinem Verstand Erklärungen zu suchen oder es niederreden, ohne eigene Erfahrungen.

Ab 2019 begann sich meine Denk und Lebensweise zu verändern. Ich wurde Vegan, weil ich das Leid der Tiere begonnen hab zu verstehen. Ich wurde mir immer mehr meines unbewussten Verhaltens gegenüber der Natur gewahr. Mir wurden Verhaltensmuster gewahr, die mir selbst und anderen Menschen Leid zufügen. (Egozentrik, Hochmut, Hass usw) Ich begann mit Selbstreflektion, und damit mir die tiefgründigsten Fragen zu stellen.

"Wer bin ich"..."Woher komme ich Ursprünglich"..."Warum wandeln wir hier auf dieser Erdkugel"..."Wie ist das Universum und die Komplexität überhaupt entstanden und welche Kraft steckt dahinter?"..."Was ist mein tatsächlicher Lebenssinn?"..."Warum sind so viele Menschen in einem Trott Alltag gefangen und verändern sich selbst nur kaum?"..."Warum ist die Politik so Hassgesteuert und darauf aus, die Menschen in Angst zu halten, statt sie zu stärken?" USW......

Mein "Spiritueller Weg" begann also. Ich sah vermehrt im Umfeld, wie wenig Menschen im Schnitt sich mit sich selbst beschäftigen. Wie viele Menschen unbewusst Leben. Wie viele Menschen Hass in ihrem Herzen tragen, Frust und Verzweiflung, Egozentrik. Bei den meisten Menschen fehlt das LEUCHTEN in ihren Augen, die Seele.

Worauf ich hinaus will ist, ich tue mich seither sehr schwer, (ohne zu meinen ich wäre besser als andere!!) mit Menschen in Kontakt zu kommen. Viele sind sehr negativ gepolt, pessimistisch und leben nicht nach ihrem wahren Sinn. Themen und Interessen sind so enorm verschieden, das ich kaum Anschluss finde. Ich denke lieber über den Sinn der Existenz nach, als eine Langweilige Serie bei Netflix zu schauen. Ist nur ein Beispiel. Ich befass mich mit Schamanismus und Naturheilkunde, während andere in meinem jungen alter feiern gehen. Warum, sollte einleuchtend sein.😂😂

Habt ihr eine Meinung zu dem Thema und vielleicht ein nett gemeinten Tipp, wie und wo man gleichgesinnte finden kann? Vor allem in meinem Alter ist es fast unmöglich jemand mit ähnlichen Interessen zu finden 😂 Kennt ihr Foren? Anlaufstellen? Ich fühle mich tatsächlich mit meinen Interessen sehr Einsam.

Liebe, Spiritualität, Esoterik, Buddhismus, Erleuchtung, Gemeinschaft, Persönlichkeitsentwicklung, Philosophie

Warum mögen manche die Caritas (Österreich) nicht?

--eigene Meinung--

Ich finde die Caritas echt ganz gut. Die Organisation besteht größtenteils aus ehrenamtlichen Mitarbeitern und hat national und international tolle Projekte. Meine Mutter ist seit Jahren ehrenamtlich bei der Caritas und hilft regelmäßig mit.

--Hintergrundgeschichte--

Ich war heute und gestern beim Sternsingen (für Infos Link klicken) dabei. Wir sind jeden Tag zwischen 8 und 10 Stunden von Haus zu Haus gegangen und haben für Spenden unsere Gedichte aufgesagt und Lieder vorgesungen (anschließend Infoheft ausgeteilt). Heuer war es auch ziemlich erfolgreich, doch eine Sache hat mich zum Nachdenken angeregt:

Wir waren bei einem Haus, haben angeklopft und unsere Routine gemacht (Gedicht aufgesagt, Lieder gesungen, ...). Gleich darauf fragt die Frau: "Werdet ihr bezahlt?". Wir haben der Frau mit einem Lächeln erklärt, dass wir ehrenamtlich arbeiten und Spenden für ein Projekt sammeln (Für Hausbesitzerin wurde zuvor ein Infoheft ausgeteilt). Es ist jedoch verwunderlich, dass jemand Sternsinger, die im Alter von 14-16 sind, fragt, ob sie für diese Aktion bezahlt werden. Daraufhin beschwert sie sich über die Caritas (aber nicht wütend, sondern freundlich, aber verwerfend zugleich), spendet einen gewissen Betrag, verabschiedet sich und macht die Tür zu.

--Frage--

Heute habe ich erfahren, dass in unserem Ort einige Personen die Caritas nicht mögen. Aber warum? Wieso mögen so viele Menschen die Caritas nicht?

Religion, Caritas, Gemeinschaft, Glaube, Spende

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gemeinschaft