Robert habeck hat ja vorgeschlagen das Kapitalerträge sozialabgaben bringen sollen und den Staat zu entlasten.
mir erscheint das nicht wirklich sinnvoll.
Superreiche die mit ihren Kapitalerträgen sowieso viel Geld machen sind ja eh nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung von der würde es da nicht zu holen geben.
ich finde viel mehr Sinn würde es machen einfach das beamte auch wie normal arbeitende in die sozialkasse einzahlen und somit würde man ein großen Loch füllen ohne das andere „kleinen/mittelschichtige Sparer“ dafür zahlen müssten, weil wie gesagt den Reichen wird’s nicht betreffen.
Wie sieht ihr das?