Internetbetrug Irisshot.de - Wie Geld wieder bekommen?

Hallo zusammen.

Ich habe folgendes Problem: Vor einigen Monaten sah ich auf Facebook eine Gutschein-Anzeige für die Seite Irisshot.de. Da alles auf den ersten Blick ganz vernünftig aussah, bestellte ich dort einen Gutschein für eine Partnerfotografie, weil ich meinem Mann zum Geburtstag ein Foto unserer beiden Augen schenken wollte. Ich wurde per E-Mail aufgefordert, so schnell wie möglich 80€ in Vorkasse zu bezahlen. Als ich den Gutschein wenige Monate später einlösen wollte, teilte man mir per E-Mail mit, dass es in den nächsten Monaten keine Fototermine mehr gäbe. Ich fuhr also zu der angegebenen Adresse, doch dort teilte man mir mit, dass die Firma längst nicht mehr vor Ort sei und den Standort in meiner Stadt aufgegeben hätte.
Somit bat ich per E-Mail um die Rückerstattung des Geldes, doch auf meine E-Mails wurde nur geantwortet, dass das nicht möglich sei. Bei der angegebenen Telefonnummer geht auch niemand ran.

Offensichtlich bin ich Opfer eines Internetbetrügers geworden. Bei genauerem Hinsehen wird mir nun die Unprofessionalität der ganzen Internetseite klar: Überall sind Rechtschreibfehler und auch bei der schnellen Zahlungsaufforderung hätte ich schon stutzig werden müssen. Die ganzen Bewertungen auf Google und Facebook sind anscheinend auch gefälscht - genau so wie die Bewertungen auf der Seite selbst. Immer wieder tauchen die gleichen Fehler und Formulierungen auf und auch die E-Mails sind in sehr schlechtem Deutsch verfasst.

Hat jemand von euch bereits Erfahrungen in solchen Fällen und kann mir sagen, wie ich mein Geld zurückbekommen könnte? Leider kenne ich mich mit der Rechtslage überhaupt nicht aus. Was kann man tun gegen solche Internetbetrüger?

Danke für eure Hilfe und liebe Grüße!

Ricarda

Geld, Recht, Geld zurück, Internetbetrug, Zurückfordern, Betrüger
Schuhe kaputt - muss ich Reparatur hinnehmen oder kann ich auch Geld zurück verlangen?

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe kürzlich ein paar Schuhe gekauft, nicht ganz günstig und nach ein paar Wochen ging bei den Schnürsenkeln die Öse ab. Habe danach den Verkäufer aufgesucht, der zuvorkommend meinte wäre kein Problem, der Vertragsschuster kann das NICHT reparieren, ich bekomme mein Geld zurück - allerdings kann ich die Schuhe noch ein wenig tragen den Sommer über und soll dann wieder kommen, denn sie schmeißen die eh nur in den Müll. Da dachte ich mir super, kannst sie noch ein weing tragen und holst dir dann neue - btw, ich denke es ist klar, dass man mit Schuhen wo man weiß sie landen im Müll anders umgeht als mit welchen die man behalten möchte. Nicht dass sie jetzt unmenschlich verschmutzt waren, aber ihr wisst schon was ich meine. Weiße Turnschuh? Hallo?

So dann war ich letztlich wieder im dem Geschäft, dachte ja wäre nun kein Problem diese zurück zu geben - da stand allerdings eine andere Verkäuferin, welche sich weigerte die Schuhe zurück zu nehmen. "Die bekommen wir schon irgendwie repariert" - "Ist doch schön, können sie ihre eigenen Schuhe behalten". Ist natürlich super ärgerlich, erstens weil man einfach davon ausgeht, dass man sein geld zurück bekommt - lässt mich an der Qualität des Schuhs zweifeln wenn er schon nach so kurzer Zeit kaputt geht. Zweitens ist nun meine Garantie noch weiter verstrichen, da die erste Verkäuferin ja meinte ich soll die Schuhe noch ein wenig tragen - heißt wenn die wieder kaputt gehen ist meine Garantie von 6 Monaten möglicherweise längst abgelaufen.

Meine Frage nun, kann ich dazu "gezwungen" werden, dass die Schuhe repariert werden, oder müsste ich sie eigentlich zurückgeben dürfen wenn sie Mängel haben?

LG

Reparatur, defekt, Garantie, Geld zurück, Umtausch

Meistgelesene Fragen zum Thema Geld zurück