Schreibe gerade eines und habe bereits 110 Seiten (allein der Text). Nach dieser mühsamen Arbeit frage ich mich aber, ob sich die Mühe eigentlich überhaupt lohnt. Ich lebe als deutscher Muttersprachler seit Jahren in Polen und dort lernen recht viele Menschen Deutsch. Angeblich ist gerade Polen das Land mit den meisten Deutschlernern auf der Welt.
Ich unterrichte hier auch schon seit Jahren Deutsch als Fremdsprache. Habe vorher auch Germanistik studiert. Nebenbei schreibe ich das Buch.
Da geht echt viel Freizeit für drauf, und manchmal habe ich Angst, dass die Arbeit nahezu umsonst sein könnte.
Was meint ihr?
Dank meiner Biografie spreche ich beide Sprachen akzentfrei.