Angenommen ich habe mal jetzt 3-4 Jahre Berufserfahrung nach der Ausbildung gesammelt und möchte nun tiefer in der Technik einsteigen.
Euer jetziger Arbeitgeber kann euch dies nicht anbieten und wollt wechseln, aber überall seid ihr abgelehnt, weil ich ihr das nicht könnt, was ihr aber gerne lernen wolltet um es zu können.
Jetzt meine Frage.
Warum soll ich motiviert sein zu lernen und zu arbeiten wenn die Firmen nicht einarbeiten wollen?
Es kostet!? Tja! Ich will auch Sachen haben oder entsprechende Menschen neben mir sitzend, aber es kostet mehr etwas und zahle den Preis um zu bekommen.
Ich kann meinetwegen mich weiterbilden, aber weiterhin habe ich praktische Erfahrung.
Soll der Staat weitere Milliarden ausgeben, damit unerfahrene in praxisbezogene Schulen Erfahrung sammeln?