Ich bin aktuell in Ausbildung und stehe kurz vor dem dritten Lehrjahr. Leider werde ich danach nicht übernommen.
Ich hätte die Möglichkeit, um ein halbes Jahr zu verkürzen, bin mir aber unsicher, ob das sinnvoll ist.
Wenn ich nicht verkürze, könnte ich mich etwa ein Jahr vorher bewerben, um mir rechtzeitig einen Job zu sichern und mich danach besser auf die Abschlussprüfung zu konzentrieren.
Andererseits würde ich durch eine Verkürzung früher mit der Ausbildung fertig, aber müsste dann Bewerbungen und Prüfungsvorbereitung gleichzeitig machen – was stressig sein könnte.
Was meint ihr?
- Bringt eine Verkürzung in meiner Lage wirklich Vorteile?
- Oder ist es klüger, die reguläre Zeit zu nutzen und früher mit der Jobsuche zu starten?
Vielen Dank im Voraus!