Gefühlschaos – die besten Beiträge

Freundschaft oder Liebe? Sollte ich es endlich ansprechen?

Wir kennen uns seit zwei Jahren und gestern haben wir uns getroffen (Uni, aber wir waren abseits vom Trubel. Wir haben einen Spaziergang gemacht und uns unter einen Baum gesetzt. Das Ganze ging 2 Stunden.) Jetzt bin trotzdem noch nicht weiter. So verhält er sich momentan:

  • Er neckt mich.
  • Macht mir viele Komplimente über mein Aussehen und über meine Eigenschaften (Gestern wurde er auch ganz rot, als er mich gesehen hat).
  • Er zupfte immer wieder an seinen Klamotten und an seinem Armband.
  • Er vertraut mir private Dinge an.
  • Wir haben gestern unsere Hände verglichen und uns berührt; Dabei hat er mir tief in die Augen geschaut.
  • Immer wieder kurzer, aber intensiver Blickkontakt (Er sagte selber, dass er niemanden so lange in die Augen gucken kann.)
  • Er stellte viele Fragen und war glücklich darüber, dass wir viele Gemeinsamkeiten haben.
  • Er merkt sich Details, die ich ihm mal erzählt hatte.
  • Er möchte im Seminar immer neben mir sitzen.
  • Wir lachen sehr viel zusammen.
  • Er hat mir gesagt, dass er Single ist.
  • Er nennt sehr oft meinen Namen.
  • Wir haben sehr intensiv über das Thema Beziehung geredet.
  • Wir haben uns schon öfters zufällig berührt.
  • Er sagt, dass er gerne Zeit mit mir verbringt.
  • Ich war die Einzige, die ihn überzeugen konnte in eine Bib zu gehen. Vorher wollte er nie.
  • Er hat meine Körperhaltung gespiegelt.
  • Er freut sich schon, wenn wir uns zum Seminar (in zwei Wochen) oder zufällig wieder sehen (hat er gesagt).

Aber jetzt kommen ein paar Dinge, die mich verunsichern:

  • Er hat viele weiblich Freunde.
  • Er erzählt auch den Freunden viel von sich (hat mir aber noch Details erzählt, dass er schüchtern ist).
  • Er hat mit Gartenarbeit angefangen. Da habe ich zum Spaß gesagt, dass er ja mal bei uns was machen könnte. Da sagte er: ,,Ne lass mal.“
  • Als ich ihn auf meine Nachricht angesprochen habe, sagte er: ,,Ich freue mich immer über solche Nachrichten.“
  • Wir haben uns über Sternzeichen unterhalten. Da habe ich zum Spaß gesagt, dass wir ja gut passen würden. Er dann so: ,,Ne.“
  • Er hat mir keine weitere Nachricht nach unserem Treffen geschrieben.

Zu den Punkten muss ich natürlich hinzufügen, dass er mir gesagt hat, dass er sich manchmal missverständlich ausdrückt (bzw. manches überhaupt nicht aussprechen kann, was er wirklich denkt) und zu schüchtern ist.

Meine Befürchtung ist, dass wir beide noch ewig umeinander schleichen ohne dass einer das Kind beim Namen nennt.

Was sollte ich tun? Sollte ich ihn anschreiben und nun ehrlich fragen, was zwischen uns ist? Ich kann keine zwei Wochen warten.

Dating, Liebe, Männer, Freundschaft, Angst, Date, Nachrichten, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freunde finden, Freundin, Gefühlschaos, Kummer, Liebesleben, Partnerschaft, Partnersuche, Streit, Unsicherheit, verliebtheit, Freundschaft Plus, Gefühle zeigen, unsicherheit-in-liebe, Verliebt oder nicht, Crush, schwarm anschreiben, schwarm ansprechen, treffen mit jungen

Ein Mitschüler ist heimlich in mich verliebt und sein Kumpel hat es ausgeplaudert (peinlicher Vorfall) Was soll ich tun?

Hi Leute,

Ich bin gerade so durcheinander und ein Sturm von Emotionen tobt in mir. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen und mich beruhigen. Ich brauche dringend einen guten Rat.

Wir haben Gruppenarbeit in Sozi gemacht und der Mitschüler der in mich verliebt ist und sein Kumpel waren bei mir in der Gruppe. Wir haben zuerst Smalltalk geführt und dann sagte der Kumpel zu mir, er müsste mir etwas sagen und ob ich es hören will. Ich rechnete mit nichts, weil er sehr extrovertiert ist und gerne Witze macht, etwas vorlaut ist.

(Ich schreibe jetzt XY weil ich keinen Namen sagen will)

Er sagte mir das sein Kumpel XY viel mit ihm, von mir sprechen würde, das er auf mich steht und mich attraktiv findet.

XY wurde ziemlich nervös, zitterte, und versuchte sich total auf sein Tablett und die Gruppenarbeit zu konzentrieren.

Sein Kumpel redete weiter. XY ist etwas schüchtern und versuchte XY Mut zu machen, er sagte: Komm schon, sag es ihr doch, trau dich. Er fragte sogar die Lehrerin wie man einem schüchternen Freund helfen könnte, das er seine Liebe gesteht, aber sie antwortete nicht.

XY ignorierte es und schwieg, weil es ihm natürlich peinlich war und ich wusste auch nicht was hier passiert und was ich sagen soll. Ich hatte früher mal eine schwache Ahnung das er vielleicht in mich verliebt sein könnte, aber er verhielt sich ziemlich normal und konnte es somit gut verbergen.

Später war XY ziemlich genervt von seinem Kumpel, sein Gesicht etwas gerötet und in der nächsten Unterrichtsstunde hat er noch aus Nervosität gezittert. Den Rest des Tages hat er mich ignoriert.

Ich habe Angst das ich ihn verliere und das er mich jetzt hasst, wegen des Verhaltens von seinem Kumpel. Ich stecke in einem ziemlichen Dilemma aktuell und ich weiß nicht wie es jetzt weiter gehen soll.

Was ist wenn jetzt alles schon vorbei, kaputt ist, bevor es überhaupt anfangen konnte? Was ist wenn sich XY wegen mir schämt? Was wenn er mich nicht mehr mag?

Dating, Liebe, Schule, Date, Liebeskummer, Beziehung, Psychologie, Gefühlschaos, gruppenarbeit, Jugendliebe, Kumpel, Liebhaber, Partnerschaft, Psyche, schüchtern, verliebt, Einseitige Liebe, heimlich-verliebt, Mitschüler, partnerarbeit, Schmetterlinge im Bauch, Crush, Verliebtheit und Liebe, mentale Gesundheit

Was sind wir, was ist da zwischen uns?

Hey! Ich bräuchte mal kurz Rat oder jemanden der sowas ähnliches durchlebt hat.

Ich (W) bin vor einigen Monaten aus einer langjährigen und sehr schwierigen/toxischen Beziehung rausgekommen. Seit dem hat mein Kopf bei jeglichen "Typen" dicht gemacht und ich bin Solo unterwegs. Ich hab seit der Bzh wirklich Probleme mit möglichen Männlichen Wesen wenn man das so nennen kann etwas einzugehen, auch wenn es nur eine Umarmung ist.

Jetzt aber das eigenartige.

Vor ein paar Wochen hab ich bei einer Feier meiner Freunde jemanden kennengelernt. Wir haben uns auf anhieb verstanden und ich hab mich von dem ersten Gespräch hin puddelwohl gefühlt und hatte das Gefühl das wir uns schon ewig kennen. Wir haben Nummern ausgetauscht und hin und wieder etwas geschrieben. Dann haben wir uns getroffen und er hat direkt bei mir übernachtet. Etwas was ich niemals so zugelassen hätte, bei ihm war es mir sogar mehr recht das er bei mir ist.. Seit der Nacht ist da ein Knistern zwischen uns, wir sind wie ein Paar das schon ewig zusammenlebt. Hinter unseren 4 Wänden machen wir alles was ein Paar auch tun würde, von gemeinsamen Lachen und Kochen bis hin zum Kuscheln und mehr. Und wir beide haben uns nicht 1 Sekunde unwohl gefühlt. Wir hatten viele Intime und Sensible Momente wo wir einfach bis spät geredet haben oder uns gegenseitig gestreichelt haben uns angesehen haben ohne auch nur ein Wort zu verlieren. So etwas mache ich normal nicht, auch nicht in meiner Vergangenen Partnerschaft wär ich auf die Idee gekommen so etwas zutun.

Wenn wir draußen unterwegs sind zu zweit oder auch mit Freunden, versuchen wir Distanz zu halten und als normale Freunde zu wirken. Allerdings finden wir beide die gezwungene Distanz zwischen uns schrecklich und versuchen immer einen Weg zu finden das wir uns Näher sind. Manchmal fällt da ein Kuss oder so vor unsren Freunden. Die vielen Kleinen Gesten die wir uns Gegenseitig auch in der Öffentlichkeit schenken wirkt auf die andern so als ob wir zusammen wären. Wir halten es ohne einander nicht aus. In den letzten Wochen gabs 4 Nächte wo wir nicht zusammen waren und vielleicht 1-2 Tage wo wir uns nicht gesehen haben..

Jetzt der schwierige Punkt, wir haben schon oft darüber geredet, oft, lange und intensiv. Allerdings verstehen wir es einfach nicht.

Mein Kopf blockiert romantische Gefühle bzw. will diese nicht zulassen, trotzdem komm ich nicht ohne ihn und seiner Anwesenheit aus auf längere Zeit.

Er ist vor kurzem erst aus einer längeren Bzh die auch nicht das Wahre war raus, und bei ihm ist es ähnlich er kann irgendwie auch nicht so die krassen Gefühle aufbauen obwohl es sich so anfühlt als wären wir miteinander komplett.

Wir fühlen uns einfach verstanden und so ein Gefühl kann man gar nicht beschreiben.. Also was ist das zwischen uns? Wir wissen nicht wie es weitergeht bzw was passiert und wir haben beide Angst vor dem ungewissen da wir keinen Plan haben was da zwischen uns ist. Es ist als ob uns etwas miteinander verbindet wir diese Bindung aber nicht eingehen können, irgendwas hält uns beide davon ab.

Ich hatte in den vergangenen Wochen die schönste Zeit meines Lebens, ich konnte noch nie so sehr mit einer Person lachen, weinen oder einfach Blödsinn reden. Ich hab so viel mit ihm erlebt in so kurzer Zeit und diese Gefühle verunsichern mich.

Die Frage die wir beide euch jetzt stellen wollen:

Was ist das was uns davon abhält, was sind wir, was ist das zwischen uns?

Jede Antwort hilft uns Danke!

Liebe, Angst, Gefühle, Gefühlschaos, Nähe, Partnerschaft, Ungewissheit, Freundschaft Plus

Wie viel Bilder kann das Gehirn eines Autisten maximal verarbeiten?

Wenn man sich als Beispiel für mindestens 1 Minute ein 5625 x 10000 Pixel Großes Bild anschaut, wo über 1000 kleine Bilder (Bestimmte Umgebungen, die einen triggern) mit höchstens 180 Pixel in der Breite und/oder Höhe drauf sind und man bekommt ein bestimmtes Gefühl, was man auf der Haut spürt und man damit schlafen geht und man vielleicht auch entsprechend viel träumt. Würde so etwas funktionieren oder wären es zu viele Bilder auf einmal?

Nicht das man dadurch einen Realitätsverlust, kognitive Störungen, Panik, Überforderung, Meltdown oder ähnliches erleidet.

Wie viele Bilder sind die Grenze?

Was fändet Ihr besser?

Wäre nach und nach steigern besser als 1000 Bilder auf einmal? Wenn es zu viel ist, das man es wieder weniger macht z.B. wenn 100 Bilder genug ist und 101 Bilder schon zu einen Meltdown oder ähnliches führt.

Wäre nach und nach steigern besser als direkt 1000 Bilder auf einmal? Also die eigene Grenze suchen.

Wenn ich mir ein einziges Foto anschaue, bekomme ich ein Gefühl, was ich auf meiner Haut spüre und bei mehr Fotos scheint das Gefühl intensiver, mehr oder ähnliches zu werden.

Was meint Ihr?

Falls Ihr Betroffene seid, wie sind Eure Erfahrungen?

Foto, Bilder, Gefühle, Menschen, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Autismus, Betroffene, Emotionen, Forschung, Gefühlschaos, Hirnforschung, Neurologie, Panik, Psyche, Realitätsverlust, trigger, Überforderung, Unterbewusstsein, Auslöser, Eindrücke, Meltdown, Reiz, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen, Reizüberflutungen

Hat er vielleicht Gefühle für mich?

Ich bin beim Thema Liebe sehr vorsichtig geworden. Ich will mir keine falschen Hoffnungen mehr machen… Ich kann sowas schlecht einschätzen und bräuchte daher eure Hilfe:

Wir kennen uns schon seit Beginn des Studiums, lachen immer zusammen (+gleicher Humor, ziehen uns immer gegenseitig auf) und wissen viel voneinander.

Wenn wir Seminare haben, sitzen wir immer zusammen und reden über Gott und die Welt. Bei anderen ist er zurückhaltender bzw. sehr viel ernster. Außerdem haben wir immer sehr oft Augenkontakt. Davon abgesehen hat er auch eine sehr toxische Beziehung hinter sich und ist Single. Heute sind wir gemeinsam zum Parkplatz gelaufen und haben noch viel über die Uni geredet….Vorher hatten wir uns auch ausversehen berührt.

Nach einem Treffen (also mich allein nicht; nur in einer Gruppennachricht) hat er mich noch nie gefragt. Damals hatte er mich mal angeschrieben (per Mail) und mir seine Nummer gegeben (wegen der Uni wollte er was wissen).

Deswegen bräuchte ich eure Einschätzung, was ich machen soll. Ich mag ihn und könnte mir mehr vorstellen, aber ich habe Angst vor Zurückweisung (Ich würde das wieder darauf zurückführen, dass ich nicht attraktiv genug bin.). Außerdem bin ich dann noch das ganze Semester mit ihm im Seminar (und das wäre schlecht, wenn ich zurückgewiesen werde).

Was sollte ich tun?

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Sexualität, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Gefühlschaos, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, verliebt, verliebtheit, verwirrt, Freundschaft Plus, Gefühle zeigen, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühlschaos