Gefühle – die besten Beiträge

Mein bester Freund hat mich geküsst

Ich hab einen Typ kennengelernt den ich öfters gesehen hab wenn ich raus gegangen bin.Er hat mich auf snap geaddet und wir haben geschrieben.Irgendwann waren wir gut befreundet und wir haben Nummern ausgetauscht.Seit dem ich seine Nummer hatte haben wir jeden Tag geschrieben und telefoniert und wir würden beste Freunde.Wir haben uns dann oft nach der Schule gesehen und geredet.Irgendwann hab ich gemerkt das ich angefangen hab Gefühle für ihn aufzubauen und habe es ihm auch gesagt weil ich nix vor ihm verheimlichen wollte.Er meinte das es nicht schlimm sei aba dass er nicht dasselbe fühlt.Ich habe es akzeptiert und wir blieben weiterhin beste Freunde.Irgendwann nach der Schule hab ich ihn gesehen und wir waren an solche Treppen wo niemand war.Wir waren alleine und haben geredet.Dann hat er mich geküsst und zwei Tage später meinte er das er auch Gefühle für mich hat.Am nächsten Tag habe ich ihn wieder gesehen und wir haben uns umarmt.Am nächsten Tag war ich bei einer Freundin und sie hat mir erzählt das er genau am selben Tag wo er mich umarmt hat danach wieder was mit seiner Ex hatte und mir nix davon erzählt hat.An dem Tag wo sie es mir erzählt hat meinte sie das die zwei vor einer halben Stunde Schluss gemacht haben.Ich hab angefangen zu weinen und hab ihm geschrieben.Ich meinte das wir für eine Zeit lange kein knt haben sollten weil es uns dadurch bestimmt besser gehen würde ich habe ihn blockiert und diese Geschichte ist 2 Wochen her.Was soll ich machen?Soll ich ihm noch eine Chance geben oder soll ich nur befreundet mit ihm bleiben?Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll ich vermisse ihn so sehr aber das was er mit mir gemacht hat war einfach zu viel

Liebeskummer, Gefühle

Streitigkeiten mit meinem Vater...

Hi ich(w, 13) brauche mal euren Rat.

(Text is bissel lang geworden bitte trotzdem lesen ich brauche wirklich hilfe)

Erstmal paar Infos: mein Vater will mich seit ca. Anfang dieses Jahres "umerziehen". Er sagt das ich "Balg" ihm nicht mehr auf der Nase heruntanzen könne (seihne Worte, nicht meine).

Es ging ganz harmlos los indem er immer wieder mit kleinen signalen (z.B. blicke oder Körpersprache) auf mich einhämmerte, das ich gefälligst auf ihn zu hören habe. Ich habe seine dezenten forderungen nach meinen Möglichkeiten erfüllt, habe mir dabei aber meinen Komfort nicht nehmen lassen.

Das hat ihm scheinbar nicht gefallen deshalb wurde er schnell Lauter und mit der zeit auch immer unfreundlicher (um nicht zu sagen unfair).

Ich bin wirklich kein schwer erziehbares Kind. Wenn ich verstehe wie und warum ich etwas machen soll mache ich das auch. Ich habe mir nur leider angewöhnt, Menschen instinktiv ins Gesicht zu lügen und einen ernidrigenden Unterton zu überhören (,weil mich meine Frühere Klasse nicht wirklich mochte) . Das kommt natürlich bei Eltern nicht so gut an...

Wenn wir dann mal wieder aneinander geraten, benimmt er sich wie ein kleines Kind. Egal was ich ihm sage es ist immer böse gemeint. Meistens bin ich die die nachgibt, habe es aber langsam satt mich für seine Fehler zu entschuldigen.

Inzwischen streiten wir fast jeden tag weil ich wirklich keinen bock mehr habe, wie ein Tier behandelt zu werden. Das beeinträchtigt mich auch in der Schule. Ich habe kaum Zeit für Hausaufgaben/Lernen weil das streiten massig zeit frisst.

Meine mutter steht irgendwie auf beiden Seiten sie arbeitet als "Dolmetscher" wenn wir uns mal wieder nicht sehen können /wollen und versucht uns zum reden zu bewegen. Ich sehe aber, das sie das auch nicht mehr lange aushalten kann...

Deshalb meine beiden Fragen:

1. Wie komme ich aus dem jetzigen Streit raus?

2. Wisst ihr eine Langfristige Löschung für mein Problem?

Danke an die die bis hierhin gekommen sind itte helft mir, ich weiß wirklich nicht mehr weiter...

Männer, Stress, Gefühle, Vater, Familienstreit, Streit

Hat Sie auch einen Crush auf mich?

Hey Leute!

Also, ich bin 14 und irgendwie hab ich einen Crush auf meine Sitznachbarin. Sie saß früher immer neben mir, aber vor ein paar Tagen haben wir einen neuen Sitzplan und jetzt sitzt sie nicht mehr direkt neben mir. Aber davor haben wir uns echt gut verstanden, lachen viel zusammen und helfen uns gegenseitig.

Vor ein paar Wochen haben wir dann angefangen zu schreiben. Ich hab ihr ein Foto geschickt, und sie hat mit einem Herz darauf reagiert. Danach haben wir zwei Stunden lang geschrieben, auch ein bisschen flirtig (hab sie z.B. Mama genannt ). Heute haben wir auch wieder gechattet.

Wir haben auch eine WhatsApp-Gruppe mit ihr, ihrer besten Freundin und dem Typen der wo neben ihr war in unserer alten Sitzreihe (mit dem ich mich gut verstehe ). Seitdem schreiben wir viel miteinander und erzählen uns auch ein paar Geheimnisse. Einmal, bei einem Anruf wegen der Präsentation, hab ich der besten Freundin erzählt, dass ich in der 5. Klasse einen Crush auf sie hatte (der Typ wusste das schon). Dann hat die beste Freundin direkt gefragt, ob ich immer noch einen habe – was ich natürlich nicht gesagt habe. 😅

Ach, und sie fragt mich auch oft nach Hausaufgaben (kleines Detail am rande).

Was meint ihr? Was könnte das alles bedeuten? Mag sie mich auch? Und was soll ich tun, ohne dass ich es überstürze?

Danke schon mal für eure Tipps! 😊

(Ich habe schonmal sowas geschrieben,aber neue Sachen sind passiert)

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Bedeutung, Freundin, schüchtern, Crush

Wie Angst und Panik vor Gespräch in Griff kriegen?

Hallo an alle. Wäre sehr dankbar für die Hilfen. Ich habe etwas Angst und Panik vor morgen. Ich hatte mal eine ähnliche Frage dazu gestellt gehabt, das ich unbewusst gegenüber der Nichte von meiner Ausbilderin Gefühle entwickelt habe. Ich habe erst nach nem Jahr etwa herausgefunden, das sie die Tante von ihr ist. Sie mag mich eigentlich sogar sehr, verhält zu mir wie eine ältere Schwester, vor allem wegen meiner Persönlichkeit und meiner menschlichen Art. Bin auch eher sehr ruhiger Mensch. Also haben ganz gutes Verhältnis. Wenn ich auch mal traurig bin merkt sie es immer sofort und möchte mit mir sprechen. Sie weiß aber nie, das ich wegen diesem Thema traurig bin und dann sage ich immer alles gut, ist nichts wichtiges. Ich schäme mich immer ihr ins Gesicht zu schauen wegen diesem Thema. Ich habe es ehrlich gesagt nach fast 1,5 Jahren endlich satt, jeden Tag wegen diesem Thema traurig zu sein und immer in der Angst zu leben sie zu verlieren. Ich will endlich Gewissheit. Beide wissen davon leider nichts. Es sieht eigentlich viel mehr danach aus, das sie Single ist, als das sie vergeben ist. Habe aber auch extreme innere Unruhe und Angst davor, dass ich wieder meine Hoffnungen verliere und in ein psychisches Loch falle. Angst davor, dass ich wieder derjenige sein werde, der im leben alleine und traurig ist. Ich habe morgen vor, dieses Thema vorsichtig mit der tante von ihr zu besprechen. Möchte nachfragen, ob es ok wäre für sie, wenn ich so einen Schritt mache. Und ob sie eventuell Single oder vergeben ist etc. Und wenn sie sich darüber freut und sagt, dass sie Single ist oder dass es ok für sie ist, hätte ich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit höhere Chancen, als wenn ich sie nur wie jeder zweite über Instagram etc. anschreibe, da sie sicherlich dafür auch was tun würde. Ob durch reden mit ihr, oder durch Tipps etc. Da sie mich halt auch ganz gut kennt. Ich bin aber sehr nervös und beängstigt. Was kann ich tun dagegen? Ich wäre für jede Hilfe dankbar 😓. Ich will endlich auch im leben das Glück haben und etwas erreichen, was ich im leben will 💔.

Liebe, Männer, Angst, Gefühle, Ausbildung, Beziehung, Persönlichkeit, Azubi, Besprechen, Charakter, Freundin, Gespräch, Liebesleben, Menschlichkeit, Nerven, nervös, Nervosität, Nichte, Panik, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Partnersuche, Tante, Besprechung

Bin immer ich Schuld oder habe ich einfach nicht das gewisse Etwas?

Hi.

Ich habe das Problem, dass irgendwie immer ich schuld bin und niemand anderes. Ich werde sehr oft mit jemand anderen verglichen.

Die meisten sagen, dass ich schuld sei, wenn irgendetwas nicht funktioniert oder wenn etwas nicht passt.

Z.b hatte ich eine Beziehung, in der immer ich schuld war. Ich wurde mit Insta Models verglichen und mir wurde gesagt "warum kannst du nicht so sein wie sie".

Ich werde auch oft in der Familie verglichen oder beschuldigt z.b wurde ich beschuldigt, dass immer ich das Problem sei und nichts zu Hause mache. Obwohl ich jeden zweiten Tag die Treppen kehre und wische, oder auch die Wohnung.

Mein Stiefvater hasst mich über alles. Er beschuldigt mich wegen jeder Kleinigkeit, er beschuldigt mich wenn das Essen nicht gut schmeckt, wenn ich zu lange im Zimmer war oder wenn ich wieder raus gehe und mich mit Freunden zu treffen.

Ich werde aber auch unter Freunden oft beschuldigt. Ich hatte eine Fake Freundin, die gesagt hat, ich wäre eine Schlange, nicht gut genug und ich würde 24/7 beleidigen.

Mittlerweile, habe ich nicht viele, aber enge Freunde, die immer zu mir stehen und mir immer helfen, egal bei welchem Problem. Darunter gibt es auch einen Jungen, den ich sehr gern habe. Doch dieser Junge mag meinen Charakter irgendwie nicht und deshalb denke ich, dass wieder ich schuld bin, dass er mich nicht mag.

Ich glaube einfach, dass ich nicht gut genug bin für die meisten und ich glaube, dass ich auch nichts daran ändern kann.

Stimmt es, dass immer ich schuld bin? Oder sind auch oft die anderen Schuld?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Streit, Fakefreunde

Mein Freund hat kein guten Klamotten Stil, was kann ich tun?

Es klingt ein wenig oberflächlich aber darum soll es ja hier eher gehen als auf die inneren Werte, die er ja natürlich hat, sonst wäre ich nicht mit ihm zusammen. Ein Punkt an ihm finde ich einfach störend.. der Klamottenstil von meinem Freund finde ich meistens etwas unangenehm. Klar könnte ich mich seinem Stil anpassen, aber wenn ich ehrlich bin, habe ich mehr Ahnung von Mode als er. Mein Freund kleidet sich sehr oft so, dass seine Kombination "billig" wirkt. Er trägt zB Hoodies mit riesengroße Logos, sehr viele Klamotten haben starke Kontraste, wie schwarz mit weiß oder neon gelb mit dunkelblau, knallrot mit schwarz oder weiß, knallgelb... Es wirkt im Gesamtbild einfach unharmonisch, auffällig, kindlich, billig und etwas prollig, und das obwohl er schon ein erwachsener Mann ist. Obwohl er auf teure Marken ein wie zB Nike, Adidas, Inder Armour Wert legt, wirken die einfach billig, weil zb das Logo einfach zu groß ist und die Farbe knallig auffällig.. und er ist der Meinung, Marke=Qualität, aber berücksichtigt nicht ob es optisch gut aussieht und ob er die Teile gut miteinander kombinieren kann. Meistens trägt er einen Hoodie in knalligen Farben mit riesen Logo und dazu Sneakers in Kontrast Farben (schwarz rot, schwarz weiß, neon grün und schwarz) und funktionelle Outdoor Jacke zB von Jack Wolfskin🥴 Er denkt es wirkt "Stylisch" aber die Sachen passen einfach nicht zusammen. Auch kauft er nur, weil die Funktionen gut beworben wurde, aber auf das optische achtet er nicht . Bevor jemand sagt, dass ich ihn einfach akzeptieren soll wie er ist: Er ist ein lieber Mensch, das ist mir klar aber darum geht es hier nicht, sondern um Mode und Stilbewusstsein. Und man kann sich doch in einer Beziehung auch inspirieren lassen und sich weiterentwickelt oder nicht? Ich habe schon versucht mit ihm zu reden ohne, dass er sich angegriffen fühlt, aber er geht nicht auf meine Ratschläge ein, was ich schade finde.

Wie kann ich es sonst überzeugen ohne ihn zu beleidigen? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt ihr das auch? Wie geht man oder Frau damit um?

Männer, Mode, Gefühle, Partnerschaft, Stil, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle