Gefühle – die besten Beiträge

psychisch gestört?

Hey, ich hab, denke ich, ein sehr großes Problem. Ich weiß nicht, was ich habe, aber es geht nicht weg und ich habe immer mehr das Gefühl, dass ich andere Leute damit reinziehe. Ich bin oft mega aufgedreht, ich hab so viel Energie, aber manchmal bin ich auch einfach schlapp und schaffe gar nichts mehr. Ungefähr im Dezember ging es mir gar nicht gut, ich habe jeden Tag geweint. Ein Grund war auf jeden Fall der Stress mit den Arbeiten, aber irgendwas anderes war es auch. Dies hat aber aufgehört.

Kommen wir aber zurück zu diesem Aufgedrehtsein: Ich hatte das damals schon als Kind, aber nicht so dolle, zumindest nicht so dolle, dass es anderen auffällt – oder wenn, nur wenigen. Seit ca. einem Jahr fällt es sogar meinen Eltern auf. Ich drehe wirklich manchmal durch und schreie einfach. Es klingt wirklich komisch, aber ich hab so viel Energie. Wenn ich meine Eltern sehe, umarme ich sie ganz, ganz dolle, sodass ich sie fast erdrücke, weil ich den Druck ablassen muss. Keine Ahnung, was das ist.

Außerdem glaube ich, dass ich ein echt schlechtes Selbstbewusstsein habe. Also, ich kann mir nicht mal vorstellen, dass mich wirklich Leute mögen oder lieben – also so gar nicht. Ich weiß nicht, ob’s daran liegt, dass ich so oft verarscht wurde, aber ich kann’s nicht. Mir ist aufgefallen, dass ich Personen echt blöd behandle, aber ich mache das nicht extra und ich entschuldige mich oft direkt. Aber manchmal habe ich ein Verhalten, was ich mir selber nicht wünschen würde (ich bin sehr respektvoll und freundlich, also versteht es nicht falsch).

Auch bin ich ein Mensch, der alles vergibt. Mir wurde schon zweimal fremdgegangen, aber ich hab’s verziehen. Bei dem einen direkt, bei dem anderen habe ich mich anbetteln lassen, dass es doch was wird. Aber ehrlich gesagt wusste ich von Anfang an, dass ich zu ihm zurückkomme. Zu meiner anderen Beziehung: Ich wurde sehr gut behandelt, aber da fängt wieder das andere Problem an (guckt gerne meinen anderen Beitrag an). Er hat mich sehr gut behandelt, aber ich kann damit nicht umgehen. Mit ihm wusste ich, dass wir echt eine Zukunft haben, weil er sehr vernünftig ist. Aber ich konnte ihn nicht lieben – beziehungsweise am Anfang schon, aber irgendwie doch nicht. Ich bin aber trotzdem bei ihm geblieben. Ich weiß nicht, wieso.

Ich rege mich auch sehr schnell über viele Dinge auf, weshalb ich mich mit ihm auch viel gestritten habe. Er konnte immer genau wissen, was mit mir los ist, und ich hab ihm auch alles erzählt, was mit mir vorgeht. Naja, dann war es vorbei – aber im Guten. Ich habe einen anderen kennengelernt, wo ich wusste, dass ich nicht sein Typ bin… Ich hab ihn aber von Anfang an gewarnt, dass ich von der Art echt schlimm bin… aber er meinte natürlich, dass er das schon hinkriegt, bla bla bla… Wir hatten zwei Monate Kontakt und ich bin ihm natürlich zu anstrengend – wer hätte es gedacht. Aber irgendwie denke ich mir auch, dass er bestimmt mit einer anderen Kontakt hat, weil irgendwie hätte er meiner Meinung nach so früh losgelassen. Er hat mir aber viele Sachen geschenkt, was ich noch nie bekommen habe.

Im Endeffekt hat er mich „psychisch gestört“ genannt – was sehr viele tun. Irgendwie versteh ich’s auch, aber andere Leute in der Schule oder so kriegen beispielsweise gar nichts mit. Also wie gesagt, schon – weil ich sehr aufgedreht bin und manchmal in der Schule rumschreie oder tanze oder so – aber ich kann mich auch beherrschen. Also wenn, nur in der Pause. Ich weiß, es ist viel Gelaber hier gerade, aber eventuell versteht mich wer.

( Ich hab die Rechtschreibung kontrollieren lassen, also bitte nicht wundern)

Gefühle, Streit

Würdet ihr den Kontakt abbrechen? Euch distanzieren?

Hatte vor 1Jahr guten Kontakt zu einer anderen Familie, waren zusammen im urlaub, öfters essen, öfters einfach zusammen, dann hatte ich eine schwierige zeit, viel streit mit meinem Vater, bin bei der Familie 1 Monat untergekommen, sie haben mir geholfen eine Wohnung zu finden, und haben mir halt einfach bei allem geholfen beim Einzug. Danach wurde der Kontakt immer, an weihnachten hatte ich angerufen und ich hab mit dem mann über 1h telefoniert und er meinte auch das es ihn glücklich macht wenn er meine stimme hört, ich jederzeit anrufen könne, danach aber bis jetzt kam nichts von der Familie, auch kein wie gehts oder sowas, ich hab mit geschworen für diese Hilfe etwas zurückzugeben, und hab deshalb am Sonntag ein brief bei denen eingeworfen mit einem Zettel mit paar Worten also Dankbarkeit und dazu noch über 700€, ich erwarte nichts, ich war mir aber unsicher ob ich den Zettel im richtigen Briefkasten bei denen reingeworfen habe wo sie auch ihre post checken, deshalb hab ich um 17 uhr angerufen, keiner ist ran gegangen, auch kein Rückruf. Ich wollte später oder morgen eine letzte Nachricht schreiben an die Frau übet WhatsApp oder per sms, und falls dann immer noch nichts kommt einfach damit abschließen, wenn sie sich garnicht melden wäre es in meinen augen schon unmenschlich und respektlos aber ich wollte etwas zurückgeben, hab ich gemacht fertig sache beendet.

Was würdet ihr tun in so einer Situation?

Würde eine nachricht schreiben nochmal anrufen 63%
Würde etwas anderes tun 25%
Letzte Nachricht schreiben und dann damit abschließen 13%
Würde keine nachricht mehr schreiben, distanzieren. 0%
Freizeit, Leben, Gesundheit, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Menschenrechte, Menschheit, Menschlichkeit, Menstruation, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush

Ich mache mir Sorgen um meinen Freund, was tun?

Triggerwarnung: Es geht mitunter um Suizidgedanken.

Mein Freund, 32, und ich, 27, sind noch nicht lange ein Paar, aber mir ist schon aufgefallen, dass er ein sehr unsicherer Mensch ist. Ich muss ihm oft bestätigen, dass ich ihn liebe und er sagt manchmal, er wäre hässlich, bis ich ihm sage, dass das nicht stimmt. Auch wird er recht schnell eifersüchtig. Er meint immer, mir vertraut er, aber anderen Männern nicht. Einmal wollte er mich sogar verlassen, weil er dachte, er sei nicht gut genug für mich. Das hat mich ziemlich geschockt und ich konnte ihn nur mit Mühe überreden, uns beiden eine Chance zu geben. Als er zustimmte, forderte er, dass ich ihm dafür versprechen muss, ihn nie zu verletzen oder sogar zu verlassen.

Letztens rief er mich an und berichtete von Stress mit seiner Mutter. Der Streit eskalierte so krass, dass sie ihm schlimme Dinge wünschte, wie z.B. dass sie hofft, er verliert seine Wohnung und landet auf der Straße. Er sprach davon, dass seine Mutter ihn wohl hasst und erwähnte erstmals, dass es wohl besser für ihn wäre, nicht mehr zu leben. Ich probierte alles, um ihn davon zu überzeugen, dass er ein liebenswerter Mensch ist, den ich über alles liebe, egal was seine Mutter ihm einredet. Aber er wollte das Gespräch beenden und schlafen gehen. Auch sagte er unser Treffen für morgen ab, weil er sich so schlecht fühlte und fragte ständig, ob ich traurig darüber bin. Ich antwortete, dass er sich die Zeit nehmen soll, die er braucht, aber bitte auf sich aufpassen soll. Ich konnte selbst kaum schlafen, weil ich befürchtete, er könne sich selbst etwas antun. Ich sendete ihm nochmal eine lange Sprachmemo, in der ich meine Worte wiederholte.

Am nächsten Tag ging er lange nicht online und reagierte nicht auf Anrufe. Normalerweise schreiben wir auch erst ab Mittag, aber diesmal musste ich bis zum Abend warten und weinte irgendwann. Um acht schrieb er mir plötzlich und schien wieder bester Laune zu sein. Ihn rührte meine Nachricht sehr und er bat mich, dass ich mir keine Sorgen mehr machen soll, es ihm leid tut und alles in Ordnung ist und dass er mich heute doch treffen will. Ich war natürlich mega erleichtert und bei unserem Treffen wirkte er wieder völlig normal.

Trotzdem hat mir das einem Dämpfer verpasst. Ja, er ist sehr unsicher und braucht immer wieder Bestätigung, aber so etwas wie an diesem Abend hat er nie gesagt. Sollte ich mir Sorgen machen?

Männer, Gefühle, Beziehung, Psychische Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle