Gefühle – die besten Beiträge

Kommunion Problem mit meinem Freund?

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Freund. Er hat eine, mit der er eigentlich nur über steuerliche Themen sprechen wollte, um sich eigentlich darüber auszutauschen, um die Prüfung zu bestehen. Allerdings kommt es immer wieder vor, dass sie private Dinge erwähnt, zum Beispiel hat sie ihm erzählt, dass sie ein neues Auto bekommt. Ich habe ihn gebeten, mir Bescheid zu sagen, wenn es um solche privaten Themen geht, vor allem, wenn es unsere Beziehung betrifft. Er sagt, er kann solche Gespräche nicht einfach abwürgen, was ich nachvollziehen kann, aber ich fühle mich dabei unwohl, vor allem, wenn ich den Tag warte sitze bis er fertig mit dem lernen ist, weiß ich, dass die halt immer wieder schreiben und sich auszutauschen und ist einmal passiert ist, dass sie random erzählt hat (über WhatsApp) dass sie neues Auto bekommt er geht halt darauf ein und frägt dann halt Sachen meinte dass es keine Freundschaft ist sonst würde man nur private Dinge schreiben. Eigentlich weis sie das er in einer Beziehung ist und sie meinte auch über WhatsApp es geht ja nur um Steuerliches aber schreibt ihm dann random wegen dem Auto…versteh ich net.ich habe von Anfang an ihm gesagt, dass ich Angst habe, dass er jemanden dort finden wird in der Vorlesung mit der sich sehr gut verstehen wird. Und genau das ist passiert. Einerseits verstehe ich das was ich austauschen möchte. Einerseits ist es für mich schon viel mehr .Ich möchte nicht übertreiben, aber ich finde es schwierig, dass er trotz unserer Abmachung so tief in diese Gespräche einsteigt. Habt ihr Tipps, wie ich ihm das besser vermitteln kann?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft

Beziehung?

Heyyy, ich habe mal eine Frage ich bin momentan in einer Beziehung die geht jetzt schon etwas länger als 2 Jahre und ich habe letztens einen alten freund getroffen wir kennen uns schon seitdem wir kinder sind bzw. meine Mutter war mit seiner Mutter immer unterwegs also so wie beste Freundinnen. Wir haben dann ein wenig geredet und dann etwas später hat er mich auf Snapchat bzw. ich glaube zuerst auf Instagram angefragt also nur gefolgt mit der Zeit habe ich gemerkt das er wahrscheinlich mehr interessiert ist an mir als ich an ihm weil ich ja einen Freund habe. Ich habe dann auch mit ihm „geschrieben“ bzw. so Small Talk irgendwann war ich dann unterwegs mit meiner Familie (Party) und dann war er auch dort wir haben uns gut unterhalten aber mehr war nicht. Ich war dann keine Woche später bei einer Hochzeit eingeladen da war er auch eingeladen ohne das ich gewusst habe das er dort sein wird. Dort haben wir uns dann auch unterhalten, aber es war trotzdem nichts. Ich komme aus dem Balkan und mein Freund aus Österreich dadurch haben wir 2 verschiedene Religionen usw. was unsere Zukunft auch etwas einschränkt weil ich gerne meine Kinder und Hochzeit so wie ich es kenne ausführen möchte. Er hat grundsätzlich nichts dagegen weil er nicht so Religiös ist. Und natürlich wäre vieles einfacher wenn ich einen Heiraten würde der auch vom Balkan ist. Heißt nicht das ich meinen Freund nicht liebe sondern einfach diese Angst das es dann wenn es ernst wird doch nicht klappt und die Zeit somit „verschwendet“ war. Verschwendet ist das Falsche Wort aber ich möchte meinen Freund das auch nicht antun. Was soll Ich machen?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Partnerschaft

Was ist wahre Liebe wirklich – festhalten oder loslassen?

Manchmal frage ich mich, was Liebe eigentlich ist. Ist sie dieses wilde Feuer am Anfang, wenn man alles stehen und liegen lässt, nur um beim anderen zu sein? Oder ist sie das stille Bleiben, wenn der Alltag längst eingezogen ist, wenn man sich schon zum hundertsten Mal wegen Kleinigkeiten streitet und trotzdem abends nebeneinander einschläft? Vielleicht ist Liebe beides: das Rauschhafte und das Ruhige, das Verrückte und das Alltägliche.

In Beziehungen zeigt sich Liebe oft nicht in den großen Gesten, sondern in den kleinen Momenten. Jemand macht dir Tee, wenn du krank bist. Jemand hört dir zu, auch wenn er müde ist. Jemand kennt deine schlimmsten Seiten – und bleibt trotzdem. Vielleicht ist genau das die Wahrheit über Liebe: nicht das Herzrasen, sondern die Geduld.

Und trotzdem, manchmal reicht Liebe nicht. Man kann sich lieben und doch merken, dass man nicht mehr zusammenpasst. Dass man sich gegenseitig kleiner macht, anstatt größer. Dann bleibt nur die Trennung. Sie ist schmerzhaft, nicht nur weil man den anderen verliert, sondern auch das „Wir“, das man gemeinsam aufgebaut hat.

Aber vielleicht ist das die härteste Lektion in Sachen Liebe: dass sie manchmal endet – und trotzdem nicht verschwindet. Sie bleibt als Erinnerung, als leises Echo im Herzen, als Kapitel, das man nicht löschen, aber irgendwann liebevoll schließen kann.

Und genau da frage ich mich: Heißt wahre Liebe, bis zum Schluss festzuhalten – oder zeigt sie sich gerade darin, loslassen zu können?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Emotionen, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle