Gefühle – die besten Beiträge

Warum hab ich nicht früher Schluss gemacht?

Vor einigen Monaten (Im Januar) habe ich mit meinem Ex-Freund schluss gemacht, jetzt in einem Telefonat mit meiner besten Freundin kommt hei uns wieder das Thema auf, warum ich überhaupt mit ihm zusammen war.

Das Ding ist, ich habe ihn vermutlich nur „geliebt“, weil meine ganze Klasse uns seit der 5. Klasse geshippt hat, also ich ihn nicht richtig geliebt habe, wir sind im Oktober zusammen gekommen und hat sich (Wir sind während eines Telefonats zusammen gekommen) seit dem Anruf SEHR toxisch Verhalten, die erste Frage von ihm, nachdem wir zusammen gekommen sind war, ob ich mich denn stark schminken würde, er würde das ja gar nicht mögen. Für den Kontext ich schminke mich nie für die Schule und wenn dann nur Wimperntusche und ein bisschen Concealer, aber das wars, privat mach ich das ab und zu, aber dann sehr aufwendige Looks.

Meiner Meinung nach sollte man wissen, wie eine geschminkte Frau aussieht, wenn man schon sagt, dass man keine stark Geschminkten Frauen mag.

Er hat außerdem versucht mich und meine beste Freundin auseinander zu bringen (Wir haben uns durch eine WhatsApp Gruppe kennengelernt und sie wohnt 4-5 h entfernt), weil er sie nicht mochte, weil sie psychisch krank ist (Sie ist depressiv und hatte ein Burn-Out, weshalb sie nicht in die Schule konnte, bzw sich nicht überwinden konnte/kann). Er spielt übrigens Depressionen vor, also das ist keine Vermutung, er tut in der Schule so, als würde er sich umbringen wollen, macht sich privat darüber lustig.

Er hat mir die Schuld gegeben, dass wir nicht mehr so of geschrieben haben (Ich hab IMMER zuerst geschrieben, er nie, irgendwann hab ich es halt gelassen) und als wir darüber geredet haben war seine Ausrede, er sei ja kein so kommunikativer Mensch und in dem Fall müsste ich damit klarkommen zuerst zu schreiben.

Außerdem gibt es zwar noch VIELE ander Situationen, die ich nicht auflisten will, aber noch ein Punkt ist, er benutzt komische Wörter, zum Beispiel sagt er, wenn er mit Freunden Fußball spielt, dass er kicken geht (Er sagt auch, wir haben in der Nähe ein Stadion, wo er mit einem Freund oft Fußball spielen geht, er hofft darauf, dass unser Jugendtrainer ihn sieht, wenn er einen Ball fäng, hält oder sonst was und ihn dann für das Team anwirbt, ein Freund von mir und auch ein Freund von ihm, mit dem er zum Fußballtraining einer Rentnergruppe geht, sagt, dass er (der Freund) zwar absolut kacke in Fußball ist, aber er (Mein Ex) noch beschissener, weil er keinen einzigen Ball hält.

Außerdem regt er sich darüber auf, dass alle Lehrer:innen in der Schule ihn anscheinend hassen, weil er nur scheiß Noten bekommt, die er nicht einsieht (Er lernt nie) und macht sich dann darüber lustig, wenn ich in Englisch schlechter bin als er, weil ich für andere Fächer gelernt hab und für Englisch nun mal keine Zeit hatte.

Er hat übrigens sein ganzes politisches „Wissen“ von Tiktok und ist überzeugt davon, dass die AfD links ist. Bevor hier wieder etwas ältere Menschen kommen mit „Ja wo hast du dein Wissen her“, ich hab es tatsächlich vin Recherchen etc.

So ich wollte eigentlich nicht mehr soviel erzählen, aber egal, es ist zu absurd.

Habt ihr IRGENDEINE Idee, warum ich nicht nach dem Zusammenkommen Schluss gemacht habe sondern erst im Januar?

(Übrigends wir sind SEHR übermüdet, deshalb kann die Frage am einigen Stellen sehr dumm werden)

Fußball, Schule, Gefühle, Noten, Trennung, Beziehungsprobleme, Dummheit, Ex, wieso-nur, toxische Beziehung

Habe das Gefühl, meine Jugend „verpasst“ zu haben – Wie war es bei euch?

Hallo zusammen,

Ich bin 20 Jahre alt und seit drei Jahren in einer festen Beziehung mit meiner ersten Freundin. Unsere Beziehung ist wirklich stark, und wir planen sogar bald zu heiraten. Aber es gibt da etwas, das mich beschäftigt.

In meiner Jugend war ich nie wirklich beliebt und habe sogar Mobbing erfahren. Ich wurde von anderen Kindern ausgegrenzt und habe mich deshalb immer mehr von Menschen distanziert. Ich hatte nie Freunde, wurde nicht zu Partys eingeladen und hatte auch nie die Möglichkeit, die Erfahrungen zu machen, die viele in meiner Altersgruppe wahrscheinlich hatten. Es war eine Zeit, in der ich viel allein war – spazieren gehen, zocken, aber nie das Gefühl hatte, richtig dazuzugehören.

Meine Freunde hingegen erleben die Jugend gerade in vollen Zügen. Sie gehen jede Woche feiern, haben ständig neue Erlebnisse mit Frauen und „toben sich aus“. Ich sehe das und frage mich oft, wie es sich anfühlt, so viel Aufmerksamkeit zu bekommen und so viele verschiedene Erfahrungen zu sammeln. Es fühlt sich an, als hätten sie alles, was mir damals gefehlt hat.

Jetzt, wo ich in einer festen Beziehung bin, kommt es plötzlich vor, dass mich ab und zu Frauen draußen ansprechen oder Interesse zeigen. Einerseits fühlt es sich gut an, aber gleichzeitig frage ich mich: Warum passiert das erst jetzt? Warum war das nie so, als ich jünger war und diese Bestätigung gebraucht hätte? Es frustriert mich, dass die Anerkennung jetzt kommt, wo ich sie nicht mehr in der gleichen Weise suchen oder darauf reagieren kann. Ich weiß, dass ich in einer glücklichen Beziehung bin, aber dieser Gedankenstrang beschäftigt mich dennoch. Ich habe das Gefühl, dass ich etwas verpasst habe, während andere ihre Jugend in vollen Zügen genossen haben. Das lässt mich manchmal an mir selbst zweifeln – vor allem, wenn ich sehe, wie „leicht“ es meinen Freunden fällt, solche Erfahrungen zu machen.

Wie war eure Jugend? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht – viel gefeiert, viele neue Leute kennengelernt und euch „ausgelebt“? Oder habt ihr euch auch manchmal gefragt, was ihr verpasst habt? Ich würde gerne wissen, wie ihr mit diesen Gefühlen umgegangen seid, besonders wenn ihr in einer festen Beziehung seid.

Männer, Gefühle, feiern, Sex, Pubertät, Club, Freundin, Jugend, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle