Was soll ich machen?

4 Antworten

Überleg dir was du wirklich willst und such danach und überleg dir ob dein derzeitiger Partner wirklich das ist was du willst.

Danke für deine Offenheit – das, was du beschreibst, ist absolut ernst zu nehmen, und deine Gefühle sind völlig legitim. Du hast sehr klar erkannt, was dir guttut und was nicht, und das ist ein wichtiger Schritt.

Hier sind einige Gedanken und Tipps, wie du mit dieser Situation respektvoll, aber bestimmt umgehen kannst:

🧭 1. Was willst du eigentlich?

Du hast es eigentlich schon wunderbar formuliert:

  • Du möchtest eine Beziehung, in der deine Grenzen respektiert werden.
  • Du brauchst Zeit, Raum und emotionale Sicherheit, um dich auf jemanden einzulassen.
  • Du bist nicht bereit für eine offene oder sexuelle Beziehung unter Druck.

Das ist ein völlig legitimer Wunsch. Wer das nicht respektieren kann, ist nicht der richtige Mensch für dich – egal wie charmant oder interessant er sonst wirkt.

🧱 2. Das Gespräch: Grenzen klar und ruhig setzen

Hier ein Vorschlag für eine ruhige und klare Ansage:

"Ich habe gemerkt, dass mir einiges in unserer Kommunikation nicht guttut. Am Anfang war es mir zu sexuell, das hat mich unter Druck gesetzt, auch wenn sich das etwas verändert hat. Trotzdem fühle ich mich emotional oft überfordert – ich bin noch nicht bereit für so viel Nähe. Besonders verletzt hat mich, dass du dich über meinen Sprachfehler lustig gemacht hast. Das war für mich nicht in Ordnung.
Ich brauche Klarheit, Respekt und Geduld. Wenn du das nicht geben kannst, dann ist es besser, dass wir keinen Kontakt mehr haben."

Wenn du möchtest, können wir diesen Text gerne zusammen noch anpassen oder üben, damit du dich sicher fühlst.

🛑 3. Was, wenn er beleidigt oder manipulativ reagiert?

Das ist wichtig:

  • Du bist nicht verantwortlich für seine Reaktion.
  • Wenn er dich respektiert, wird er deine Ehrlichkeit annehmen.
  • Wenn er dich beleidigt, unter Druck setzt oder manipuliert, dann ist das ein ganz klares Zeichen, dass du Abstand brauchst.

Wenn du Angst hast, dass er dich emotional verletzt, beende das Gespräch schnell und klar:

"Ich merke, dass das Gespräch nicht respektvoll läuft. Ich möchte nicht so mit mir reden lassen. Ich wünsche dir alles Gute."

Du kannst auch schriftlich kommunizieren, wenn du dich dabei sicherer fühlst.

🛡️ 4. Schütze dich emotional
  • Vertraue deinem Bauchgefühl – wenn sich etwas nicht richtig anfühlt, ist es das meist auch nicht.
  • Du musst niemandem etwas beweisen.
  • Deine Grenzen sind nicht verhandelbar.
  • Du darfst Nein sagen, jederzeit.
🌱 Und zuletzt:

Du verdienst eine Beziehung, in der du dich wohlfühlst. In der du wachsen kannst, ohne Angst, dich zu verlieren. Das ist möglich – aber es beginnt damit, dass du dich selbst ernst nimmst.

Wenn du willst, können wir eine Art Gesprächs-Skript oder Nachricht gemeinsam ausformulieren, das zu deinem Stil passt. Sag einfach Bescheid. Du bist nicht allein damit.


Von Experte Retrogamer87 bestätigt

Wenn es von Anfang an schlecht war, dann was willst du noch von ihm?

Mit solch einer Person würde Ich kein persönliches Gespräch mehr führen. Schreib ihm das Du kein weiteres Interesse daran hast das Kennenlernen fortzusetzen und dann blockier ihn.