Heizlüfter kaputt oder gefährlich?
Ich habe als Heizung einen kleinen Schwarzen Heizlüfter. Dieser ist aber auch schon.. alt... also 10 Jahre bestimmt. Letztens ist der eine kaputt gegangen, hat aber nicht, wie sein Vorgänger, einfach nicht mehr geheizt, sondern hat angefangen den Propeller innen drin zu verkokeln, so das das Ding kurzzeitig mal brannte. Glück das ich ihn schnell vom Strom nahm usw. Nun habe ich den selben hier stehen, nur eben nicht kaputt. Dieser wurde mal von meinem Vater repariert. Nun bin ich den Dingern ja echt misstrauisch, wobei sie eigentlich so nen Überhitzschutz haben. Mir viel gerade nur auf, das der Lüfter einen weißen "Blitz" also kurzes aufleuchten abgab, als er die eingestellte Temperatur des Termostats erreichte, dabei hat er keinerlei LED etc eingebaut, welche das könnte. Auch danach kam gerade dieses Licht einige Male. Der vorherige Lüfter hatte dies auch schon. Da hatte ich allerdings auf Einbildung gehofft. Kennt sich da jemand aus? Kann ich ihn auf 18° weiter heizen lassen, oder mir lieber ne zweite Decke holen?