Erfahrungen mit Sommer-Hitze in Neubau-Dachgeschoss?
Ich bin vor etwa einem halben Jahr umgezogen, in eine DG-Wohnung in einem Haus, das kurz zuvor fertiggestellt wurde. Ich habe zuvor in einem Haus aus den 70er gewohnt, allerdings nicht im DG. Und da war es im Sommer trotz geschlossener Rollläden nach wenigen Tagen trotzdem warm und z.T. richtig unangenehm. Und derjenige, der tatsächlich in besagtem Haus im DG wohnte, sagte, dass es bei ihm innen fast die gleichen Temperaturen sind wie außen. Gibt es Eurerseits Erfahrungen, wie gut die Neubauten im Sommer die Hitze abschirmen? Dass Neubauten besser insoliert sind in Sachen Wärme/Kälteschutz ist mir klar. Aber wie gut?